News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gestern gekocht - heute berichtet (Gelesen 8720 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

thomas

Re:Gestern gekocht - heute berichtet

thomas » Antwort #30 am:

Lies mal diesen Thread hier durch (ab Post 12), da steht einiges zu Epazotl und sogar noch was zu den "agretti" die ich nun seit Monaten vergebens suche.
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Gestern gekocht - heute berichtet

Zuccalmaglio » Antwort #31 am:

Heute deftig, einfach, preiswert und lecker: (milch)saure Bohnenmit Kartoffelpürre untereinander. Dazu reichlich gebratene Zwiebelnmit Speckstückchen. Als Getränke bieten sich ein Bier oder herber,saurer Apfelsaft an. Wer es rheinisch-bergisch original möchte, kann dazu noch Schwarzbrot mit Butter essen.
Tschöh mit ö
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Gestern gekocht - heute berichtet

kazi » Antwort #32 am:

Wir haben es uns heut abend richtig gut gehen lassen. Indische Karottensuppe: 1kg Karotten1 Bund frischer Koriander 1 EL Ghee (Butter tuts auch wenn Ghee nicht vorhanden)1l heißes Wasser1 Stück Ingwer ( wir nehmen eine richtig großes Stück)1 TL gemahlener Koriander2-3 EL süße SahneSalz nach GeschmackKarotten, Korianderblätter und Ingwer würfelnGhee oder Butter erhitzen und die Karotten und Ingwer etwas rösten. Dann mit dem Wasser auffüllen und die Gewürze und Koriandergrün dazugeben. Nach ca. 20 min. pürieren. Schmackofatz.. ;)Danach gabs mariniertes Lamm: mageres Lammfleisch (ca. 800 g.)500 g Naturjoghurtca. 1 TL Safran in warmer Milch einweichen2 Zwiebeln fein gehacktmind. 20 g frisch gehackter Ingwermind. 4 Knoblauchzehen entweder gehackt oder gepresstein wenig Fenchelsamengahackte MandelnDas Fleisch schneiden (kleine Stücke wie bei Gulasch) und mit dem Safran, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Fenchel, Salz und Joghurt ca. 1 Stunde marinieren. Danach das Fleisch rausnehmen und etwas trockentupfen. Fett (Ghee oder Butter) in einer Pfanne oder Wok erhitzen und dann anbraten. Dann die Marinade und ca. 100 ml Wasser dazugeben. Ca. 60 min. bei geringer Temperatur garen lassen. und dann am besten mit feinem Basmatireis geniessen. Ach so die Mandeln am Schluss einfach drüberstreuen. Lecker.. jetzt wo ich das alles geschrieben habe könnt ich grad noch eine Portion davon essen.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Gestern gekocht - heute berichtet

Netti » Antwort #33 am:

Weia, Katja... leckerschmeck...gut, das ich jetzt gleich anlässlich des 20 Hochzeittages schmausen gehe.... ;) Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gestern gekocht - heute berichtet

Nina » Antwort #34 am:

Na, dann wünsche ich Dir viel Spaß Netti! :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gestern gekocht - heute berichtet: Suppe von Radieschengrün

Nina » Antwort #35 am:

Möchte auch nochmal dringend empfehlen, eine Suppe vom Grün der Radieschen zu machen. Ca 3 Bund Radieschengrün (für 6 Personen als Vorspeise) waschen und mit Zwiebeln in Butter andünsten mit einer leichten Brühe ablöschen.Einige Kartoffeln je nach Menge zum Andicken der Suppe mitkochen. Pürieren abschmecken (Salz, Pfeffer) - fertig! Geschmackssache ist es, noch Sahne oder Creme fraiche unterzurühren.Die Suppe mit hauchdünnen Radieschenscheiben dekorieren.Die Radieschen vorher als Snack reichen. ;)
Benutzeravatar
Svenja
Beiträge: 189
Registriert: 23. Jan 2005, 20:50

Re:Gestern gekocht - heute berichtet

Svenja » Antwort #36 am:

Hört sich lecker an Nina. Aber wie schmeckt das Grün der Radieschen. Habe ich noch nie gegessen.Bei uns gibt es heute Feldsalat mit gebraten Riesen Champions und etwas Speck. Einfach nur toll. Obwohl ich meistens noch nen kleinen Schuss Sahne reintue damit der Feldsalat nich so drusch is ::)
Azubigrüße Svenja
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gestern gekocht - heute berichtet

Nina » Antwort #37 am:

Aber wie schmeckt das Grün der Radieschen. Habe ich noch nie gegessen.
Lecker- einfach ausprobieren! ;)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Gestern gekocht - heute berichtet

Feder » Antwort #38 am:

Hallo Katja, darf ich einmal zu dir zum Essen kommen? ;)Das klingt ja himmlisch.Wenigstens habe ich schon Blattkoriander ausgesät. ;D
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Gestern gekocht - heute berichtet

kazi » Antwort #39 am:

Na da hättest Du aber einen weiten Weg Maria. :P Deine Radieschensuppe, Nina, hört sich gut an, muss ich auch mal probieren. Gestern gab es übrigens lecker Nudelauflauf.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3465
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Gestern gekocht - heute berichtet

Netti » Antwort #40 am:

Nur so zum neidisch machen:1. Gab es zehn wundervolle gefüllte Rosen vom GG (schmeldahin) 2. Ein Rindercarpaccio mit Rukola3. Einen all you can Oder- Teller mit Lamm,Rind, Schweinefilet, Lamkeulchen, Rumpsteak (wenn gewünscht Nachschub der Delikatessen)4. ProfitterolesIch bin jetzt noch göttlichst satt...mmmmmh(Nix für Veggies)grunzzufriedene Grüße von Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
thomas

Re:Gestern gekocht - heute berichtet

thomas » Antwort #41 am:

(Nix für Veggies)
Gönns dir trotzdem. Und Glückwunsch auch.
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Gestern gekocht - heute berichtet

kazi » Antwort #42 am:

Viel asiatisches gab es in den letzten Tagen. Hier aber mein absoluter Favorit, den es gestern gab: Panang Curry (oder Panaeng) die Angaben reichen für ca. 4 Personen. 1 Tütchen Panang Currypaste (gibts in einmal Portionen beim Asiaten)2 Dosen Kokosnussmilch1 Bund Frühlingszwiebeln2-3 Stengel Zitronengras5-6 Zitronenblattca. 400 gr. Hühnchenbrustfiletganz viel Thaibasilikumnach belieben noch fein gehackter Ingwer und Knoblauch (gebe ich dann in die Marinade)Hühnchen schneide ich in Streifen und mariniere es 1 Std. in ca. 3 EL Sojasauce und ca. 3 EL Fischsauce noch ein Löffelchen Mehl dazu und gut vermischen. Zitronengras wird geschält und in ca. 3 cm Stücke geschnitten. Zitronenblatt schneide ich in hauchdünne Streifen, 2 lasse ich so und gebe sie so in den Wok.Frühlingszwiebeln in Röllchen schneiden.Als erstes wird bei mir die Currypaste mit einer Minimenge Kokosextrakt (setzt sich meist oben in der Dose mit der Kokosnussmilch ab) in Sojaöl ein wenig angebraten. Dann kommt portionsweise das Fleisch in den Wok und auch Zitronenblatt und Zitronengras wird gleich hinzugegeben. Frühlingszwiebeln dazu geben und alles etwas "pfannenrühren". Dann einfach die Kokosnussmilch hinzugeben und mit Sojasauce, Fischsauce und 3 Tropfen dunklem Sesamöl (sehr geschmacksintensiv) abschmecken. Das köchelt dann so lange bis auch der gedämpfte Reis bei mir fertig ist.Das schreib ich jetzt für nicht Asia-Fresschen erfahrene: Die Zitronengrasstückchen bitte nicht mitessen, das schmeckt ziemlich eklig, und auch nur die fein geschnittenen Zitronenblätter mitessen, denn zu große Stücke auf die man beißt haben einen metallischen Geschmack. Das Geschmackshighlight kommt dann am Tisch. Der bei mir angebaute Thaibasilikum steht auf dem Tisch und wird frisch gepflückt auf dem Essen verteilt. Ein Genuss und total einfach zu kochen. Diese Aromen! :DHier noch ein kleines Bildchen von der Kochaktion gestern. ;)
Dateianhänge
panangcurry.jpg
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
thomas

Re:Gestern gekocht - heute berichtet

thomas » Antwort #43 am:

Die Zitronengrasstückchen bitte nicht mitessen, das schmeckt ziemlich eklig,
Find ich gar nicht. Hatte gestern einen Dessert aus Mascarpone, in dem drei feine Stäbchen Zitronengras steckten. Weil ich immer noch alles in den Mund stecken muss, geschah das auch mit dem Zitronengras - und war ein durchaus postives Erlebnis. Wohl Geschmackssache...
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Gestern gekocht - heute berichtet

Aella » Antwort #44 am:

lecker! sieht toll aus!sag mal, ist das von der currypaste so rot geworden????hab auch eine rote thaicurrypaste, aber wenn ich mit kokosmilch aufgieße, ist meines höchstens rosa angehaucht?!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten