Nachdem ich jetzt also sicher einer Zierhohannisbeere habe, wollte ich doch noch einmal ein Bild von meinen Kricken einstellen:Und einen meiner Äpfel...bin schon gespannt, wie er schmecken wird...
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Kricken könnten Schlehen sein - da gibt es aber eine fast unendliche Anzahl an "Selektionen" und Sämlingen. Zum Apfel habe ich derzeit keine Meinung - vielleicht meldet sich ja noch jemand.
... Schlehen erkennt man am Geschmack (Ob die anderen allerdings anders sind, weiß ich nicht)
naja, die Kricken sollen eher wie Pflaumen schmecken und zur Haferzeit reif sein, daher auch Haferschlehe. Vom Wuchs her sehen sie Schlehen wirklich sehr ähnlich, nur wie Riesenschlehen. (Schlehen mag ich gar nicht gerne...)
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Wir haben auch einen Garten mit alten Obstbäumen übernommen und haben das Problem der Sortenbestimmung.Bei Gartenmärkten und ähnlichen Veranstaltungen sind manchmal Apfelausstellungen. 2 Sorten in unserem Garten konnten wir so ermitteln. Mit einem direkten Vergleich der Früchte ist es einfacher als mit Fotos und Zeichnungen.
Wir haben auch einen Garten mit alten Obstbäumen übernommen und haben das Problem der Sortenbestimmung.Bei Gartenmärkten und ähnlichen Veranstaltungen sind manchmal Apfelausstellungen. 2 Sorten in unserem Garten konnten wir so ermitteln. Mit einem direkten Vergleich der Früchte ist es einfacher als mit Fotos und Zeichnungen.
Dass der Apfel sich vermutlich per Foto eher nicht bestimmen läßt, dachte ich mir schon fast.War nur stolz auf meinen ersten Apfelbaum und wollte mal ein Foto zeigen. :DMit den Kricken, gibt es ja einen Spezialisten im Kreis, der ist nur schwer zu kontaktieren.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.