News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Warum ist xanthocyparis vietnamensis so unbekannt (Gelesen 2576 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Sammler

Warum ist xanthocyparis vietnamensis so unbekannt

Sammler »

Hallo,Warum ist Xanthocyparis vietnamensis so unbekannt und nicht zu kriegen ?Wollemia wurde auch erst vor 16 Jahren entdeckt und heute kann man sie ganz einfach kriegen.Xanthocyparis vietnamensis 5 Jahre danach und heute eigentlich nicht wirklich bekannt.Warum ?
quercus
Beiträge: 535
Registriert: 1. Dez 2006, 16:53

Re:Warum ist xanthocyparis vietnamensis so unbekannt

quercus » Antwort #1 am:

Für die Wollemia hatte oder hat Proven Winners die Rechte und die sind nun mal Meister in der Vermarktung nur hat es bei Wollemia nichts gebracht ist eben eine Konifere. Außerdem gibt es noch viele andere schöne Dinge die schön lange bekannt sind aber nicht ohne weiteres zugekommen sind. Wenn dann evt. noch die Vermehrung Schwierigkeiten macht wird sich die Vermarktung nicht lohnen da nur ein geringer Teil auch bereit ist diesen Preis zuzahlen. Aber dran kommen wird man in ein paar Jahren man muss nur die Geduld haben und die richtigen Kontakte.
lG quercus
wollemia

Re:Warum ist Xanthocyparis vietnamensis so unbekannt?

wollemia » Antwort #2 am:

Abgesehen von der massiven Werbung für Wollemia ist das natürlich eine Baumart mit einer für entsprechend Interessierte bemerkenswerten Historie - und eine Art, die leicht zu erkennen ist.Xanthocyparis vietnamensis ist halt "einfach" ein weiterer Vertreter der Zypressengewächse, den die meisten - auch die meisten an Pflanzen interessierte - nicht mal auf Anhieb erkennen würden.Auch die in ihrer Erscheinung durchaus auffällige Cathaya argyrophylla ist bis heute eine große Rarität, die man suchen muss. Dabei wurde dieses "lebende Fossil" schon in den 1950er Jahren entdeckt. Seit ein paar Jahren ist nun Saatgut erhältlich, Pflanzen sind aber kaum mal im Angebot.@Sammler: Wenn du an Koniferen interessiert bist, die in Vietnam heimisch sind, kennst du vielleicht schon "Conifers of Vietrnam"?Du wirst ein Gewächs brauchen... ;)
Sammler

Re:Warum ist xanthocyparis vietnamensis so unbekannt

Sammler » Antwort #3 am:

Danke für eure Antworten, naja ich finde es schade dass so viele Arten nicht zu bekommen sind.wollemia, kennst du etwa eine Quelle für Cathaya argyrophylla Saatgut ? Auch ein sehr interessanter Baum. Fitzroya und Pilgerodendron Saatgut habe ich bekommen, bin gespannt wie es mit der Keimquote sein wird. :)
wollemia

Re:Warum ist xanthocyparis vietnamensis so unbekannt

wollemia » Antwort #4 am:

Saatgut von Cathaya bekommt man immer mal wieder bei B&T angeboten, derzeit allerdings gerade nicht.
Sammler

Re:Warum ist xanthocyparis vietnamensis so unbekannt

Sammler » Antwort #5 am:

Danke für die Hilfe, da werde ich B&T im Auge behalten müssen ;)
wollemia

Re:Warum ist xanthocyparis vietnamensis so unbekannt

wollemia » Antwort #6 am:

Solltest du an weiteren seltenen Koniferen aus Vietnam interessiert sein, schau mal auf die Seite von Sheffields, dort gibt es z. B. Saat von Keteleeria evelyniana.
Sammler

Re:Warum ist xanthocyparis vietnamensis so unbekannt

Sammler » Antwort #7 am:

Danke, sehr interessants Seite
Antworten