News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welcher Cornus ist das? (Gelesen 2318 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Welcher Cornus ist das?

Ismene »

Ich traute meinen Augen nicht, als ich heute dieses Exemplar sah. Das ist doch ein Blumenhartriegel, oder?Die Beschreibung von Cornus kousa 'China Girl' Brakteen hellgelb bis cremefarben könnte passen, aberdie soll doch viel später blühen.Ich kenne mich gar nicht aus und rate mal:Eddie's White Wonder (C. nuttalli x florida)Norman HaddenWietings Select Bultincks Beauty ??? Bitte helft mir, bin schon ganz bräsig vom Rätseln. ::)Habe auch noch mehr Bilder von den Blüten,aber so viele können doch nicht in Frage kommen.Ich meine, dass er im letzten Herbst Früchte getragen hat. :-\
Dateianhänge
Cornus_nuttakou.jpg
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Hortulanus

Re:Welcher Cornus ist das?

Hortulanus » Antwort #1 am:

Die gerundeten Brakteen sprechen für C. nuttalii bzw. die Hybride Eddies White Wonder.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Welcher Cornus ist das?

Ismene » Antwort #2 am:

Danke für deine schnelle Antwort, Hortulanus! :)Gerundete Brakteen, darauf muss man also achten.. Eddies White Wonder ist es vielleicht.Angaben zur Blütezeit sind aber recht mager, fand nur
Late April bloom of large, overlapping white flower bracts.
Hier ein Blütenvergleich C. nuttallii /Eddie /C. Floridahttp://oregonstate.edu/dept/ldplants/coedww2.htmWas haltet ihr davon im Vergleich zu meinem Bild?
Dateianhänge
Cornus_Eddie.jpg
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Welcher Cornus ist das?

bernhard » Antwort #3 am:

ich rechne damit, dass mein eddie heuer blühen wird. das wird natürlich festgehalten und hier gepostet. die blüten von c. nuttallii sind leider erfroren. vielleicht kommt eine durch!spannendes thema, ismene! :D
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Welcher Cornus ist das?

pumpot » Antwort #4 am:

Eddies White Wonder könnte sein (Blütenform), aber mich irritiert der blassrosa Schimmer der Blütenblattränder. Mein Eddie ist komplett weiß ohne Anflug von rosa. Auch hat er in all den Jahren noch nie Früchte angesetzt (trotz Bestäubersorten). Einige Früchte beginnen mit dem Wachstum, fallen über den Sommer jedoch wieder ab.LG, pumpot
plantaholic
Benutzeravatar
Verena
Beiträge: 19
Registriert: 29. Apr 2005, 16:43

Re:Welcher Cornus ist das?

Verena » Antwort #5 am:

:)Hallo!Ich bin ganz neu hier und auf der Suche nach einem Cornus nuttalii den ich mal in Kalifornien gesehen habe oder auch Eddies White Wonder. Da ich gerade gebaut habe möchte ich unbedingt so einen Baum haben mein Gärtner konnte aber keinen bekommen. Wo kann man so einen beziehen?? Am liebsten wäre mir eine Baumschule die auch versendet denn ich kann mit meinen Kids nicht überall hinfahren. Wäre sehr dankbar für eine Info.[flash=200,200][/flash]
Benutzeravatar
Sarzine
Beiträge: 240
Registriert: 26. Mär 2004, 09:56

Re:Welcher Cornus ist das?

Sarzine » Antwort #6 am:

Als ich auf der Suche nach Cornus kousa var. chinensis Wietings Select war (übrigens mit Rosafärbung am Rand der Brakteen), wurde ich fündig im Online-Shop bei Hachmann.de. Dort gibt es auch weitere, wie Eddies White Wonder oder Satomi. Da ich später entdeckte, dass auch die eine oder andere Baumschule im Umland gut sortiert sein kann, würde ich diese Suchmöglichkeit auch empfehlen.
Benutzeravatar
Verena
Beiträge: 19
Registriert: 29. Apr 2005, 16:43

Re:Welcher Cornus ist das?

Verena » Antwort #7 am:

Vielen Dank für den schnellen Tipp! Leider bin ich zu spät ab 01.05. versenden die nicht mehr - schade :-[ Da muß ich mal schauen ob ich hier (südlich von Hannover) eine gute Baumschule finde.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Welcher Cornus ist das?

cydora » Antwort #8 am:

Ich hänge mich hier mal mit dran, auch wenn es nicht um einen Blumenhartriegel geht...Könnt Ihr mir diesen Cornus identifizieren?BildBildBild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Welcher Cornus ist das?

pearl » Antwort #9 am:

Einer der Cornus sanguinea Sorten?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Welcher Cornus ist das?

cydora » Antwort #10 am:

aber welche?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Welcher Cornus ist das?

pearl » Antwort #11 am:

das kann dir keiner sagen, fürchte ich. Es sind in letzter Zeit zu viele auf dem Markt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten