News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht (Gelesen 68241 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Katrin » Antwort #30 am:

Meine blühen auch öfters im Herbst.'Betty Bowring' blüht jetzt auch bei mir.
Dateianhänge
betty_neu.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

trudi » Antwort #31 am:

So sieht meine neue 'Betty Bowering' aus.
Dateianhänge
BrBBk.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Katrin » Antwort #32 am:

Jetzt blühen sie ja alle ganz brav.
Dateianhänge
brunnera_langtrees_blatt.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Katrin » Antwort #33 am:

Schön, was?
Dateianhänge
brunnera_gordano_gold1.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

potz » Antwort #34 am:

ja, sehr schön .. will ich auch! .. ist das rechts 'JackFrost' oder eine Pulmonaria?Hmm .. deine 'Langtrees' irritiert mich etwas .. sehr wenig Silberflecken ...
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Katrin » Antwort #35 am:

Haben wir tatsächlich das ganze letzte Jahr auf diesen Thread vergessen?Ich habe in einem fremden Garten neben einigen anderen Brunnera ein Exemplar gesehen, dessen Blüten rosa aufblühen und dann blau werden. Das ist nicht sonderlich auffällig, kam mir aber ungewöhnlich vor. Sollte ich um einen Ableger fragen oder ist diese Farbgebung ohnehin ganz alltäglich?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Inge » Antwort #36 am:

Bei mir blüht nun auch Brunnera sibirica.Die Blüten und Blütenstände sind wesentlich größer als bei den macros.Dafür ist die Farbe etwas heller, blasser.
Dateianhänge
Brunnera_sibirica.jpg
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

chlflowers » Antwort #37 am:

Seit letztem Jahr habe ich "Looking Glas" und finde die Blätter fast noch schöner als die von "Jack Frost" ;).Brunnera mac. Looking Glas
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Katrin » Antwort #38 am:

Jetzt sind die Brunnera recht schön. Nur ein paar haben seltsam geformte Blätter, weil es teilweise zu trocken ist.
Dateianhänge
brunnera_dawsons_white_07.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Katrin » Antwort #39 am:

Sehr schön heuer. Steht im gemulchten Beet. Ein weiterer Grund, alles zu mulchen in Zukunft.
Dateianhänge
brunnera_hadspen_cream_07.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Katrin » Antwort #40 am:

Der ist wirklich schön. Das Licht war nicht so super, aber die weißen Punkte gehören zum Blatt.
Dateianhänge
brunnera_langtrees_saemling_07.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Katrin » Antwort #41 am:

Sehr, sehr schön!VLG, Katrin
Dateianhänge
brunnera_silver_wings_07.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
sarastro

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

sarastro » Antwort #42 am:

Interessant ist, das sich die ganzen Sorten nur vegetativ durch Teilung/Splitting vermehren lassen. Wurzelschnittlinge sind für die Katz', es kommen unpanaschierte Individuen dabei heraus. Wo der Schreibfehler 'Betty Bowering' entstanden ist, wissen offenbar die Götter. Es muss 'Betty Bowring' heißen! Ich sage manchmal auch 'Betty Boring', denn so berauschend finde ich sie nicht. ;DHingegen ist B. sibirica ein Schlager für den, der himmelblaue Blüten liebt. Sie geht mit länglichen Stolonen in die Breite und scheint mir deswegen irgendwie ein botanisches "Bindeglied" zwischen der Gattung Trachystemon und Brunnera zu sein. Ich bekam sie vor rund 4 Jahren auf Umwegen aus Russland.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Gartenlady » Antwort #43 am:

Meine neueste Errungenschaft von Coen Jansen: Brunnera ´Mr. Morse´, sieht aus wie ´Jack Frost´ soll aber weiß blühen. Ich bin gespannt. Anscheinend stammt sie von hier und schaut mal, was die noch alles haben :o :P Vorne im Topf mit 3 Blättern ´Mr. Morse´ im Hintergrund ´Jack Frost´
Dateianhänge
Brunnera-Mr-Morse.jpg
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

chlflowers » Antwort #44 am:

@GartenladyGratulation zu deiner Beute ... ;D lechz.So eine weißblütige mit diesen toll gezeichneten Blättern fehlt mir auch noch.Schreibe ich gleich auf meine Herbstliste für den Kiekeberg ;).
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Antworten