News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis düngen (Gelesen 3089 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
XBirgit
Beiträge: 12
Registriert: 8. Apr 2005, 21:50

Clematis düngen

XBirgit »

Hallo,bin jetzt also stolze Besitzerin einer C. pitcheri, die ja keinen Mehltau bekommt. ;) Ich habe sie heute in einen Kübel auf die Terrasse gepflanzt (nach Mondkalender, hat damit jemand gute Erfahrung?) und erst mal Düngestäbchen reingetan. Habe irgendwo gelesen, dass man nur bis zur Blüte düngen soll und danach nicht mehr, weil die Blüte dann nicht so schön ausfällt. Stimmt das?Gruß Birgit
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis düngen

mara » Antwort #1 am:

Ich kenne nur die Variante, dass man während der Blüte nicht düngen soll, weil die Clematis sonst zu schnell verblühen.Ansonsten dünge ich Clematis ähnlich wie Rosen: beim Austrieb einmal mit Rosendünger; dann nach der Blüte wieder. Neugepflanzte Clematis bekommen eine Gabe Knochenmehl (oder sonst was mit, glaube ich, Phosphor). Soll die Wurzelbildung anregen. Manche düngen jedes Jahr mit Knochenmehl.
tapir

Re:Clematis düngen

tapir » Antwort #2 am:

Hallo Birgit!Ich dünge meine getopften Clematis (Vitcella- und großblütige Hybriden) Ende März mit einem granulierten Langzeitdünger (Osmocote) für Rosen. Wenn es ein heißer Sommer (wie z.B. im Jahr 2003) ist und ich das Gefühl habe, daß die Pflanzen bereits alles "aufgefressen" haben, bekommen sie noch ein wenig flüssigen Rosendünger (Algoflash) ins Gießwasser, aber nur bis Anfang August.Im September bekommen dann alle mehrjährigen verholzenden Pflanzen Patentkali um das Holz ein bischen besser vor dem Winter ausreifen zu lassen.Liebe Grüße, Barbara
Antworten