News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil (Gelesen 157318 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Der hat zwei und das dritte gehört dem Katertier *kicher*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
DAS kommt mir bekannt vor
- Altkatze wollte aber nur auf dem "Hauptkissen" liegen. Wir haben uns arrangiert, ich hatte ein sehr großes Kissen (Katz will sich ja auch ausstrecken) damit wir beide drauf liegen konnten. ;DFelix liegt an den Beinen, oft ausgestreckt, und wird dabei erstaunlich lang. Irgendwie klaut er dann die Decke und ich werde munter, wenns kalt am Kreuz ist.




Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Gern mal Baum rauf, runter und zum nächsten. GsD hat es hier genug:
Nein, hier wird kein Hucken ge-, sondern wieder zur wilden Jagd angesetzt:
Meist sieht man Frl. Oskar so in Windeseile durch den Garten hoppeln:




Und wer räumt und tüddelt das wieder auf?
Leider schmollt Diana immer noch und wohnt lieber im Karton auf der Veranda. Sie tut mir sehr leid und wird wo immer möglich bevorzugt behandelt, dennoch keine Besserung.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Oh, so einen Korb hab ich auch noch irgendwo. Den muss ich gleich mal den Katzen zeigen....@Waldschrat: Oskar Nr 3 sieht aus als hätte er gerade den Hoppel-Kurs beim Kaninchen nebenan gemacht und hätte viel Spaß bei den Hausaufgaben.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Hihi, Horst bei der Gartenarbeit!!!Der trägt wohl die Oberaufsicht??Waldschrat, sind die nicht süß, wenn sie alles erkunden? Tolle Bilder von Frl Oskar.Hier gibts neue Hiobsbotschaften:Felicia ist wieder so gut wie vor ihrem Unfall,gestern abend wurde die kleine Luzie wieder auffällig, Ihr erinnert Euch, die, die die Katzenseuche so arg gebeutelt hat:Sie hat nicht mehr gespielt und wenn man sie hochnahm, hat sie ein bissl geweint, also heut früh zum TA. ( wir fragten ihn schon, ob er nicht noch ein paar Räume in seinem Haus vermieten könnte für 11 Gartentiger und ihr Personal
)Der untersuchte sie erst mal äusserlich, fand nix. Beim Abhören stösst er auf eine beidseitige Lungenentzündung!!!!
Da hat sogar der Tierarzt mal nicht schlecht gestaunt, denn grad ist nicht unbedingt die Zeit, wo sich ein Tier eine Lungenentzündung zuzieht.Wir vermuten nun, sie hat sich vielleicht verschluckt, möglicherweise beim Kübeln oder so, denn vorgestern fanden wir zur Abwechslung mal wieder eine Kotzlache.Hoffentlich hat unsere Pechsträhne wirklich bald mal ein Ende, so langsam werden Zeit, Nerven und Geld knapp...............Übrigens auch hier noch keine Beruhigung seitens Puschkin. Er mag einfach keine Katzenkinder um sich rumhüpfen haben! Er zieht sich zurück und schmollt wenn er fertig ist mit Fauchen und Weglaufen.Diana macht ja auch ein trauriges Gesichtchen in ihrem Karton! :-\LGgraugrün


-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Herrlich, Horst bei der Gartenarbeit!!! SO möchte ich auch arbeiten
Frl. Oskar hat wirklich Temperament für 10!!! Welches Glück, dass sie ausgerechnet Dir in den Einkaufswagen gestiegen ist *g*Ach Graugrün! Nicht schon wieder. Mir tun schon die Daumen weh! Die arme kleine Luzie.Laßt doch den TA bei freier Kost und Logis bei Euch einziehen. Macht ihm doch mal den Vorschlag.Gute Besserung für das Mäuslein.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Ach graugrün, Eure Viecher lassen aber auch nix aus. Wünsche gute Besserung für die kleine Luzie.Puschkin hat genau wie Diana schwer zu (er)tragen an dem Jungvolk. Bei Euch ist es sicher wie hier - die kleinen Biester rücken den alten Herrschaften schwer und nervig auf die Pelle. Als Gipfel der Dickfelligkeit wollte Frl. Oskar heute Diana unbedingt in ihrem Schmollkarton besuchen. Das war zuviel.
Eine Ohrfeige für die Nervensäge mit anschließendem Abgang.


Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
also, ich würd glatt mit Horst tauschen, wenn hinterher der Garten aufgeräumt ist ;)die Frl Oskar sieht aus, als wär sie noch in der Phase: alles ist spannend, allem wird hinterhergejagt, alles regt sie auf und an. Bei unserem Karl hat sich das gegeben, als er die Mäuse entdeckt hat, da war der Focus schnell auf der noch spannenderen Mäusejagd.Hast Du nicht ein extra-nur-für-Diana-und-niemanden-sonst-Leckerlie ?grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Doch, bekommt sie auch, nützt aber nix. Die alte Dame ist eigen.

-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Das Foto ist erstklassigHorst bei der Gartenarbeit:




Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
klasse, das video!aber deine fotos, pitt, sind auch mal wieder nicht von schlechten eltern, wenn die miezen das wüssten, wie sie hier präsentiert werden..... ;Ddanke fürs daumendrücken,klein-luzie gehts wirklich wieder sooo schlecht. heut war sie wieder beim ta, der hat nochmal gespritzt und meint, das kann noch ein, zwei wochen dauern, bis sie wieder vollständig hergestellt ist.ist das zu glauben? ich bin wirklich fassungslos. immer auf die kleinen......wenn ich nur wüsste, wie das passieren konnte. beidseitige lungenentzündung kommt ja echt nicht alle tage vor.lggraugrün
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Noch ein nettes Video Ein etwas ernsthafteres Foto meines Wischmopps:

-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
*Dahinschmelz*Ein etwas ernsthafteres Foto meines Wischmopps:

