Genau. Das ist lehrreich, unterhaltsam und geht auf individuelle Probleme ein.
Zum Forum:...ja manchmal sogar lehrreich (leider findet man hier im Forum häufig nur Informationspuzzleteilchen-Stückchen, die man sich mühsam zusammensuchen und zusammensetzen muß, im Gegegnsatz zu gebündelter, lehrreicher guter Literatur)....sehr oft unterhaltsam, in der Tat! ...oft tolle Fotos (wenn sie nur nicht so klein wären) manchmal auch etwas sehr spezielle Mono-Pflanzen-Beiträge (erinnert mich manchmal an die nicht allzu spanndende Konversation von Briefmarkensammlern; Anm. ...kenne ich nicht, vermute ich nur) :'(und last but not least:....man geht auch auf persönliche Probleme ein
Hallo,ich hatte früher - als ich noch keinen Garten hatte - ziemlich regelmäßig doch "Mein schöner Garten" und fand die Zeitschrift aus der Sicht als Zaungast doch recht informativ und vielseitig - und die Fotos aus meiner heutigen Fernsicht - waren auch gut. Vor meinem geistigen Auge habe ich immer noch eine riesige steinerne Amphore mit einem gigantischen tränenden Herz vor einer dunklen Scheunenwand. Am Fuß, wie zufällig, weitere tränende Herzen. Diese Foto liebe ich noch in meiner Erinnerung.Aber eigentlich gut waren die "Garten spezial" Hefte dieser Zeitschrift. Die habe ich mir sogar bis heute aufgehoben und im Winter blätter ich da doch schon immer mal drin rum.Ein paar Ausgaben "Flora" habe ich wohl auch noch, war nicht ganz so. "Kraut und Rüben" war aus der Erinnerung recht gut, aber billiger gedruckt. Und dennoch mag ich die alten Gartenhefte nicht wegwerfen."Haus und Garten" war schrecklich.L.G.GänselieschenPS: Eine wirkliche Empfehlung für heute und jetzt habe ich hier auch nicht gefunden. Wahrscheinlich liest keiner mehr Zeitschriften. Für das Geld kann man sich schon wieder ein Pflänzchen kaufen - habe ich grad heute irgendwo gelesen
Moin,Moin!!Ab und an lese ich gerne mal die Garten Praxis, aber..........gibt es sie nur im Abo? Oder kann ich sie sonst nur nicht finden?Die bislang gelesenen waren alles Leihgaben..........LG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Moin,Moin!!Ab und an lese ich gerne mal die Garten Praxis, aber..........gibt es sie nur im Abo? Oder kann ich sie sonst nur nicht finden?Die bislang gelesenen waren alles Leihgaben..........LG Michaela
...die gibt es auch in (sehr guten) Zeitschriftenhandlungen (z.B. in größeren Bahnhofsläden wie bei uns hier in Mannheim)Man kann sicherlich im Verlag nachfragen wo es die GartenPraxis gibt.
Danke.............aber bei uns habe ich da noch kein Glück gehabt. Und über den Verlag bekommt man nicht alle Zeitschriften, jedenfalls nicht immer, und ein Abo möchte ich nicht. Na ja...........bleibe aber dran.LG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Stimmt, aber meist nicht die welche man gerade möchte. Ich habe nun mal wieder den Verlag direkt angeschrieben, nicht das erste mal, und bekomme die gewünschte nun.Gänselieschen, es lohnt sich. Sicher für einen Laien nicht alles, aber immer mal wieder.LG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
...meines Erachtens gibt es nur eine deutsche Garten(fach)zeitschrift "mit Anspruch" und hochklassigen Informationen. Die Beiträge sind teilweise aber sehr speziell. Die Augustausgabe war aber mal wieder hervorragend und sehr alltagstauglich.Eine weitere Gartenzeitung zeigt immerhin noch gute Fotos, gibt nützliche Tipps und zeigt immer wieder schöne Privatgärtern. Die Texte der letztgenannten Zeitschrift haben allerdings eher Unterhaltungs-, denn hohen Bildungswert.Der Rest hat, man verzeihe mir das strenge Urteil, kaum mehr als Anfängerniveau.Um mir Klagen der Verlage zu ersparen, nenne ich keine Namen, aber ich denke, die meisten wissen, welche Zeitschriften ich meine.
auf diesem von dir als "Anfängerniveau" bezeichneten Level wollen aber wohl die meisten lebenslang bleiben. Sie haben keine Zeit und wollen sie auch nicht erübrigen. Sie sind mit dem Schaffen von Sauberkeit und Sicherheit ausreichend beschäftigt und möchten ein wenig konsumieren und ein wenig von dem Stoff eines schönen und genussvollen Lebens in der wilden Natur träumen. Ich bin immer bereit das zu respektieren. Anfänger klingt irgendwie so negativ in manchen Ohren.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
ja, es ist wie mit den Ausländern. Anfänger und Ausländer ist jeder fast überall.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Ich weiß, Du meinst etwas anderes, aber ist man im Garten nicht immer irgendwie "Anfänger"....und bleibt dies lebenslang...
...na ja, man fängt ja immer wieder neue Dinge an im Garten, aber als Anfänger würde ich hier viele dennoch nicht bezeichnen. Aber ein Lehrling und Lernender bleibe ich hoffentlich noch sehr lange.