News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erste Knospen (Gelesen 6474 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18546
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Erste Knospen
Mensch Leanida, dann gehe ich doch auch gleich bei der W. Cathedral schauen. :PGloria, meine Mutabilis ist ca. 1 m groß. Sie ist aus Platzmangel im Topf.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18546
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Erste Knospen
Selbst mit Lupe hätte ich nichts bei W. Cathedral entdecken können. Dafür aber jede Menge bei Gloire de Dijon! 

Re:Erste Knospen
:DW. Cathedral war dieses Jahr auch auf der Wunschliste. Ist die wirklich so schön wie auf dem Bild. Wie ist sie zu pflegen?Ich habe sie immer noch nicht abgeschrieben.
Grüße Sabinchen
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18546
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Erste Knospen
Ich kann zu W.C.
nicht soviel berichten, da sie einen nicht so optimalen Platz bei mir hat. Die Blüte jedenfalls gefällt mir gut. :)Ich denke es werden noch gute Ratschläge von den Rosenfachleuten kommen.

Re:Erste Knospen
W.C. habe ich seit Ende September 04. Hat im Herbst sehr schön geblüht und in diesem Frühjahr super ausgetrieben. Die schneeweißen Blüten sind wirklich sehr schön. Ich finde sie absolut empfehlenswert!!Bis baldGloria
Re:Erste Knospen
Hallo zusammen,habe eben nochmal nachgeschaut - Win.Cat. ist definitiv die erste Rose gewesen die bei mir Knospen angesetzt hat. :DMeine unbekannte rote T.H. hat sich jetzt aber auch auf den Weg gemacht. :)Win. Cat. habe ich seit letztem September im Kübel zusammen mit Tradescant als Schneeweißchen und Rosenrotarrangement.meiner Erfahrung nach sind die Blüten eher noch schöner als auf den Bildern. Bisher ist sie kerngesund und wächst eifrig in alle Richtungen.Ich war und bin immernoch total begeistert von ihr. 

Re:Erste Knospen
An meiner W.C. (was für eine Abkürzung
) sind auch schon reichlich Knospen und du bist doch bei mir um die Ecke Nina, sollte dann doch auch so weit sein.

Re:Erste Knospen
und weiter geht es: Winchester C., Margret Merril, Mary Rose und Frederic Mistral haben nachgezogen.Meine Mutabilis bestand übrigens beim Kauf aus 2 zarten Trieben, mittlerweile ist sie 80 x 80 cm groß!!Jetzt muß ich nur die ersten Lausattacken abwehren, momentan geht es noch mit Daumen und Zeigefinder.Ist Frühling nicht schön?Sonnigen Sonntag wünschtGloria
Re:Erste Knospen
Auf Knospen muß ich woll oder übel noch ein bischen warten :(Bei mir sind gerade erst die Blätter draußen. Aber ich gebe dir recht,Gloria, Frühling ist was schönes,zu zuschauen wie alles austreibt und wächst.Einfach herlich :Dlg fiona
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Erste Knospen
Noch keine Knospen, nirgends. Nuja, kein Wunder, bin ja auch gerade erst mit dem Schneiden durch
...Und ehrlich gesagt, ich bin kein bisschen neidisch. Wäre doch schade, solch vorwitzige Blütchen an späte Nachtfröste zu verlieren (etwas Frost kommt bei uns erfahrungsgemäß noch, meist nur schwach, aber trotzdem
). Dafür auch noch kein Schatten einer Spur eines Hauchs von Blattläusen
. Aber die Marienkäfer sind schon da...Ist okay so
.Schöne GrüßeQuerkopf




"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Erste Knospen
Übrigens, neidisch bin ich als eine aus dem "subtropischen" Düsseldorf auf Euch Süd- und Nordlichter, wenn ich an Eure Einkaufs- und Anschaumöglichkeiten denke. Wir hier in der Rosenpampa müssen schon weit reisen (Dortmund ausgenommen), um wirklich schöne Rosen in live anzuschauen bzw. einzukaufen.
:-*So hat alles seine Vor- und Nachteile ....Viel Spaß beim Knospen suchenGloria

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18546
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Erste Knospen
Oooh ja!Ist Frühling nicht schön?

Re:Erste Knospen
Die Knospen von Louise Odier zeigen als erste ein wenig Farbe. Stanwell Perpetual und Frühlingsduft strengen sich an aufzuholen. Golden Celebration und Jubilee Celebration haben auch schon ziemlich dicke Knospen. Zwei Wochen noch?Dirk
Re:Erste Knospen
So, nun kann ich auch endlich von ersten Knospen berichten
:Gloire de Dijon, Louise Odier, Old Blush China, Bourbon Queen und Niphetos.

VLG - Beate
- Annette1510
- Beiträge: 267
- Registriert: 16. Aug 2004, 13:57
Re:Erste Knospen
Wieso zu Teufel habt ihr alle schon Knospen und ich nicht
? Außer Blattaustrieb tut sich bei uns noch gar nichts, dabei schleiche ich schon ständig um sämtliche Rosen herum und versuche, welche herbeizugucken.

Viele liebe Grüße