News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lieblingsrosen (Gelesen 26426 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1976
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Lieblingsrosen

Christiane » Antwort #45 am:

Martina,die Höhe von Rose de Resht kannst Du durch den Schnitt etwas steuern. Unsere beiden werden ca. 1 m hoch.LGChristiane
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lieblingsrosen

Glockenblume » Antwort #46 am:

@Christiane danke für die Antwort. Nun kann ich mir Gedanken machen wo ich sie hinpflanze. Martina
Martha
Beiträge: 260
Registriert: 23. Dez 2003, 22:54

Re:Lieblingsrosen

Martha » Antwort #47 am:

Hab länger keine Zeit mehr gehabt reinzuschauen. Danke für das schöne Foto von Louise Odier Beate. Die Rose strotzt vor Gesundheit, wunderschön! :D Mal sehen ob ich meine auch so gut pflegen kann, sonst hol ich mir einfach wieder bei dir Rat. ::)Liebe Grüße Martha
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsrosen

Beate » Antwort #48 am:

Och Mara, ich pflege meine ja leider nicht so aufregend gut, erst nach Raphaela's Ermahnung habe ich überhaupt brav mit dem Düngen angefangen ;D. Sie bekommt aber immer nach dem verausgabenden Blühen Sternußtau, erholt sich aber eigentlich recht gut.VLG - Beate
VLG - Beate
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32074
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lieblingsrosen

oile » Antwort #49 am:

Ah, oile, tatsächlich ist PHM wunderschön, man muss aber auch den notwendigen Platz dafür haben, ich habe meine leider etwas unklug platziert, trotzdem möchte ich PHM nicht mehr missen. Wirklich schöne Lieblinge hast Du Dir ausgesucht.VLG - Beate
Das hoffe ich doch! ich habe sie am Fuß eines alten Birnbaums gepflanzt, der so langsam vor sich hinstirbt. Diesen Baum und einen ebenfalls "abgängiger" Apfelbaum, die wir beide beim kauf unseres Grundstücks vorgefunden haben, habe ich zum Ökobaum deklariert, die Rosen sollen sie verschönern ;)LGoile
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 200
Registriert: 15. Jan 2004, 12:05

Re:Lieblingsrosen

Elli » Antwort #50 am:

ich habe wirklich lange nachgedacht, ob ich hier poste, denn bei mir wechselt die liebligsrose auch des öfteren ;) louise odier habe ich als hochstamm und sie ist wirklich wunderschön! glamis castle mag auch auch noch sehr gerne und st. cecilie. und die comtess de champagne. letzten herbst habe ich u.a. die heißersehnte mme hardy gepflanzt und kann es kaum erwarten, bis sie blüht.momentan bin ich ganz wild auf die duchess de montebello.kennt ihr das nicht auch? manchmal muss man eine rose einfach haben. am besten sofort ;) das war damals so bei baron girod de l´ain. als ich ihn dann hatte war ich eher enttäuscht. aber ich fürchte, es lag an dem falschen platz. seit herbst hat er einen neuen platz und ich bin sehr gespannt :)liebe grüsse
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Lieblingsrosen

Elke » Antwort #51 am:

Ich wünsche allen Rosenliebhabern einen schönen Abend!Es wäre doch ganz wunderbar, wenn ihr uns von euren Lieblingsrosen ein Foto zeigen könntet. Das Schöne an diesem Forum ist ja auch unter anderem, dass man die Bilder direkt von seinem Computer hier einstellen kann und keinen fremden Server dafür benötigt.Ich jedenfalls würde mich sehr über Fotos freuen, denn unter vielen wohlklingenden Namen kann ich mir leider nichts vorstellen. "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte", verkündet schon ein altbewährtes chinesisches Sprichwort. ;D
Raphaela

Re:Lieblingsrosen

Raphaela » Antwort #52 am:

Duchesse de Montebello ist wirklich seeeehr schön, aber auch ziiiiemlich groß (meine wächst als Kletterrose zwischen zwei Balken).Fotos würd ich ja gerne (in manchen Forren kann ich´s inzwischen schon - hat auch nur ca. drei Jahre gedauert... ::)), aber dazu müßte ich alle die schon im Internet-Ordner sind, nochmal verkleinern und dazu fehlt mir momentan die Zeit.
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 200
Registriert: 15. Jan 2004, 12:05

Re:Lieblingsrosen

Elli » Antwort #53 am:

Duchesse de Montebello ist wirklich seeeehr schön, aber auch ziiiiemlich groß (meine wächst als Kletterrose zwischen zwei Balken).
;D da freue ich mich schon drauf. old port wird im herbst dafür auch platz machen dürfen. ansonsten ist geplant, dass wir nächstes jahr umziehen und dann wird eh alles anders und neu. mir graut jetzt schon davor!!! ich meine das ausgraben meiner lieblinge usw. das eingraben ist dann noch das schönste ;)
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lieblingsrosen

dirk » Antwort #54 am:

Die schönste Rose ist Baron Girod de l´Ain. Die mit dem besten Duft ist Madame Alfred Carrière. Die zarteste Blüte hat Baroness Rothschild. Am üppigsten ist Ghislaine de Féligonde. Die größten Blüten hat Othello. Den schönsten Wuchs hat die Rose de Resht. Und wenn ich das nicht sofort abschicke dann fallen mir zu jeder Kategorie wieder andere Namen ein....Gruß Dirk
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsrosen

Beate » Antwort #55 am:

Lieber Dirk, schön, dass es Dich hierher verschlagen hat :D.Wie immer drückst Du Dich sehr malerisch aus, ich erinnere mich immer wieder gern an die "pastellige Wolke" ;D.
VLG - Beate
Rosenliebchen
Beiträge: 282
Registriert: 4. Feb 2004, 12:11

Re:Lieblingsrosen

Rosenliebchen » Antwort #56 am:

Ich bin erst im letzten Sommer auf die Rose gekommen. Da ich leider keinen eigenen Garten habe muß ich mich mit Kübelrosen auf Balkonien begnügen, aber das macht mir viel Spaß und meineSammlung wächst stetig.Trotzdem ist und bleibt die Rose mit der alles begann mein heimlicher Liebling. Es handelt sich um L'Aimant (aka Merlin) von Harkness.Ich hab sie bei einem Besuch im Baumarkt entdeckt und ihr Duft und ihre herrlichen Blüten haben mich sofort fasziniert. Da konnte ich einfach nicht widerstehen! ;) ;D@ElkeLeider klappt es scheinbar nicht mein Foto hochzuladen. :-( Woran liegt es bloß?!
Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
Raphaela

Re:Lieblingsrosen

Raphaela » Antwort #57 am:

Diiiiirk?!? - Woooooow!!!!!!! :D :D :DMensch, freu ich mich, von dir wieder was zu hören! :)Wenn du nochmal in der Gegend bist, mußt du unbedingt vorbeikommen!!!!Das war jetzt OT, ich weiß ::) Aber besondere Situationen erfordern eben besondere Freudenbekundungen 8)Vielleicht für den einen oder anderen auch ein Grund zu einer Freudenbekundung: Ich hab in der neuen Loubert-Liste u.a. gestern auch meine kleine, weiße Lieblingsrose (auch für Kübelhaltung geeignet ;)) gefunden: Ducher :) Falls sie lieferbar ist (hab noch nicht nachgefragt) kann ich sofortige Bestellung empfehlen, dann habt ihr schon diesen Sommer was davon. Sie duftet wie eine Teerose und ist robust wie eine Chinarose. Meine steht in voller Sonne und hat schon kleine Blattansätze, hoffe, es kommt kein allzu starker Frost mehr...Im letzten harten Winter wurde sie von meinen netten Nachbarn mindestens einmal wöchentlich beim Ausspritzen der Fisch-LKWs mit dem Hochdruckreiniger mit abgespritzt und war komplett zurückgefroren. Im Fühsommer war sie aber trotzdem wieder ein schöner Strauch von 1,2 bis 1,3 m und hat dauernd geblüht :)Wenn sie diesen Winter mehr Glück hat, wird sie bestimmt noch größer und hat n o c h mehr Blüten.
Benutzeravatar
woidroserl
Beiträge: 23
Registriert: 4. Jan 2004, 21:53

Re:Lieblingsrosen

woidroserl » Antwort #58 am:

Lieber Dirk, schön, dass es Dich hierher verschlagen hat :D.Wie immer drückst Du Dich sehr malerisch aus, ich erinnere mich immer wieder gern an die "pastellige Wolke" ;D.
Hallo Beate,an die pastellige Wolke kann ich mich auch noch sehr gut erinnern.Schuld daran waren wohl ein paar Gläser Rotwein, oder? Ich bin sicher, dass Dirk mit seiner Beschreibung aber gar nicht so Unrecht hatte, wenn ich deine Gartenfotos betrachte.Grüße Claudia
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsrosen

Beate » Antwort #59 am:

Stimmt Claudia, Dirk war voll des guten Rotweins und da kam seine dichterische Seele zu meinem Entsetzen so richtig in Fahrt :o, als pastellige Wolke hatte ich dieses Beet nämlich noch nie gesehen ::).
VLG - Beate
Antworten