
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Steinpilze aus Zucht??? (Gelesen 16216 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Steinpilze aus Zucht???
Augenglicklich gibt es in Geschäften und auf dem Markt körbeweise unheimlich gepflegt und groß aussehende Steinpilze zu erstaunlich moderaten Preisen.Gestern konnte ich nicht widerstehen und habe einen Korb gekauft.Schon als ich sie putzte, vermisste ich den typischen Steinpilzgeruch. Und auch zubereitet war nichts von dem typischen kräftigen Steinpilzgeschmack zu merken. Das hat mich auf die Frage gestoßen, ob man mittlerweile vielleicht auch Steinpilze züchten und gewerblich nutzen kann. Weiß dazu jemand was?Sie sahen aus wie Steinpilze, doch rochen und schmeckten sie nicht so.(Ich lebe aber noch
)

Re:Steinpilze aus Zucht???
Waren es wirklich Röhrlinge und keine steinpilzähnlichen Pilze mit Lamellen?M.W. klappt noch nirgends Steinpilzzucht verwertbar.
Re:Steinpilze aus Zucht???
Steinpilze kann man nicht züchten, jedenfalls nicht so, dass das Myzel Fruchtkörper bildet.Möglich sein dürfte lediglich, entsprechende Wälder mit geeigneten Baumarten (i. e. L. Eichen, Fichten, Kiefern, Buchen) mit dem Myzel zu beimpfen, sodass dort die Pilze wachsen.Bei Trüffeln macht man das wohl.Ich kann mir nur vorstellen, dass das das Aroma auf dem Transport verflogen ist.P.S. Entfernt steinpilzähnlicher Hut, aber ein Lamellenpilz: Braunkappen.Die kann man züchten, aber im "Ganzkörperzustand" doch wohl nicht mit Steinpilzen verwechseln.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Steinpilze aus Zucht???
Am stärksten wird der Geschmack bei getrockneten Pilzen.Wurde mir von einem Pilzheini erklärt, als ich mich über das Gleiche wunderte.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Steinpilze aus Zucht???
Ja, das ist so, die Steinpilze die auf den Märkten angeboten werden, sind gesammelte Wildpilze.Leider habe sie oft einen langen und zu kalten Transport hinter sich, darunter leidet das Aroma sehr.Auf dem Markt findet man aber auch sehr frische, einheimische Steinpilze, die haben jedoch ihren Preis.Steinpilze kann man nicht züchten, jedenfalls nicht so, dass das Myzel Fruchtkörper bildet.
Re:Steinpilze aus Zucht???
nein, Günther, wirklich Röhrlinge und auch mit dem hellen, weißlichen Stiel der Steinpilze, allerdings waren die meisten Stiele nicht so gedrungen wie bei unseren einheimischen Steinpilzen, aber auch sie wurden nach unten hin breiter.Waren es wirklich Röhrlinge und keine steinpilzähnlichen Pilze mit Lamellen?
Das kann wohl sein. Heute sah ich wieder solche Pilze, abgepackt. Und da habe ich auf das Herkunftsland geschaut.Diese, die genau so aussahen wie meine gekauften, kamen aus Südafrika. ::)Dort wird doch jetzt aber Frühling.Ich kann mir nur vorstellen, dass das das Aroma auf dem Transport verflogen ist.

Re:Steinpilze aus Zucht???
Auf dieser Seite im unteren Teil wird der Steinpilz aus Südafrika als beinahe geruchslos beschrieben.Dass sie jetzt Steinpilze exportieren erstaunt mich, denn in Südafrika beginnt die Pilzsaison im Februar/März
Re:Steinpilze aus Zucht???
Hallo und guten Morgen,gestern bin ich bei einem Spaziergang auf Steinpilze gestoßen! Sie standen unter großen Eichen, Birken waren auch dort, Moos, Rosa rugosa-Büsche. Es war ein toller Anblick, leider hatte ich keine Kamera dabei.Dieses tolle Aroma hat kein anderer Pilz und bis auf ein Exemplar waren alle Steinpilze wurmfrei. Aus meiner Kindheit kenne ich Steinpilze, die im Revier meines Vaters in Hülle und Fülle wuchsen.......Heute werden sie verspeist und morgen gehe ich wieder dorthin.....vielleicht sind noch mehr gekommen. Lecker lecker!!!sonnige GrüßeJuly
Re:Steinpilze aus Zucht???
Nochmal ich,ich würde die weit angereisten Steinpilze aus Südafrika nicht essen......was haben die schon durchgemacht um hier frisch anzukommen, vielleicht sogar radioaktive Bestrahlung? Und das tolle Aroma ist bestimmt auch futsch....LG July
Re:Steinpilze aus Zucht???
Das wäre dabei die geringste Sorge, durch die Bestrahlung werden die Pilze weder radioaktiv noch gesundheitsschädlich. Der Geschmack könnte leiden, dass tut er aber auch so, bzw. - siehe Lunas Link - oder ist von Haus aus evtl. nicht sehr ausgeprägt.vielleicht sogar radioaktive Bestrahlung?
Re:Steinpilze aus Zucht???
Danke, Luna, das war des Rätsels Lösung. Also keine Steinpilze mehr aus Südafrika. Das ist rausgeschmissenes Geld.