News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenzeitschrift mit Anspruch! (Gelesen 180380 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Treasure-Jo » Antwort #330 am:

auf diesem von dir als "Anfängerniveau" bezeichneten Level wollen aber wohl die meisten lebenslang bleiben. Sie haben keine Zeit und wollen sie auch nicht erübrigen. Sie sind mit dem Schaffen von Sauberkeit und Sicherheit ausreichend beschäftigt und möchten ein wenig konsumieren und ein wenig von dem Stoff eines schönen und genussvollen Lebens in der wilden Natur träumen. Ich bin immer bereit das zu respektieren. Anfänger klingt irgendwie so negativ in manchen Ohren.
...wer bereit ist etwas "anzufangen", verdient Respekt. Wer dieses Stadium oder dieses Level allerdings nie verlässt, ist nun mal ein Anfänger. Auch das ist zu respektieren. Ich bin in tausend Dingen und Fähigkeiten ein Anfänger oder weniger als das. Was Gärten betrifft, strebe ich allerdings an, dieses Level eines Tages zu verlassen.
Liebe Grüße

Jo
raiSCH
Beiträge: 7329
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

raiSCH » Antwort #331 am:

Nichts gegen Anfänger (sind wir wohl irgendwie und irgendwo unser ganzes Leben lang) und nichts gegen Zeitschriften für Anfänger (mit denen wird sicher am meisten verdient), aber in einigen Bereichen möchte man eben speziellere Informationen und tiefer gehende Artikel haben, und da ist (und war) die Auswahl eben sehr schmal - außer gp weiß ich eigentlich nur noch die Publikationen der betreffenden Pflanzengesellschaften, wenigstens, was deutschsprachige Veröffentlichungen betrifft.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

pearl » Antwort #332 am:

völlig richtig. Gartenzeitschrift mit Anspruch kann sich nur die GP nennen. Lassen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

SouthernBelle » Antwort #333 am:

.. also ich finde ja, dass es fuer Anfaenger eigentlich noch viel frustiger ist, wenn bei einem der wunderschoenen Photos nicht rauszukriegen ist, was da waechst.Warum nicht ne englische Zeitung lesen? Das Pfund steht brauchbar. Da steht alles genauestens drin, die Bilder sind schoen, der Schreibstil ist das Gegenteil von gps staubtrocken. Ich hab beides (gp und gi), gucke noch hin und wieder MsG an und der GG hat jetzt "Gartenbau" (oder so, muss ich nachsehen). Da wird ausser recht interessanter Betriebswirtschaft und maennerherzerfreuenden Machinenberichten ab und zu auch mal ein Garten vorgestellt- und das war bisher sehr ordentlich. Ach ja, um mich zu aergern und zu sehen, was demnaechst Mode ist, guck ich auch noch in eden. Kraut& R hat die Buecherei, da ist eigentlich meist nur das Pflanzenportrait fuer mich brauchbar.
Gruesse
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Paulownia » Antwort #334 am:

Mein Problem mit den Gartenzeitschriften ist, daß ich sie lese und dann nie wieder reinschaue. Das Fachbuch hole ich mir alle Nase lang vor.Wegschmeißen mag ich sie auch nicht und so stapeln sie sich im Regal oder Kisten.Ich denke da öfters, für das Geld hätte ich mir lieber ein Buch gekauft.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Staudo » Antwort #335 am:

Gartenzeitschriften sind halt aktueller. Auch ich habe die Gartenpraxis und lese sie und staple sie danach in einer Ecke und im Winter werfe ich alle Exemplare weg, die älter als zwei Jahre sind.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Paulownia » Antwort #336 am:

Ja Staudo wegschmeissen, das sollte ich vielleicht auch machen.Schlecht bei so einer Gartenzeitschrift ist natürlich auch, das einem nicht alle Beiträge interessieren. Doch mitbezahlen muss ich diese beim Kauf trotzdem :P
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
ManuimGarten

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

ManuimGarten » Antwort #337 am:

Ach, ihr seid aber streng mit den Verlagen ;)Dann oute ich mich: ich lese die bekannten Gartenzeitungen, Flora, MSG, K&R und auch div. Exemplare von Eden, Landlust... haben den Weg zu mir gefunden. Es ist einfach so, dass man sich manchmal beim Einkauf belohnen muß :-) Und die einen kaufen eine Packung (oder 2) Zigaretten, ich genehmige mir eine Zeitschrift. Frauenzeitschriften etc. interessieren mich nicht, ich lese zum Frühstück lieber Gartenzeitungen. Bewahre sie auf und hole mir jedes Monate die passenden Exemplare (seit 1988?) in die Küche. Einfach ein netter Zeitvertreib ;DDas sieht man auch über die Jahre interessante Änderungen in den Schwerpunkten. Erst jetzt fiel mir auf, dass vor 10 Jahren schon der Trend zu Gräsern beschrieben wurde. Hier liest man dazu auch einen interessanten Thread. Man kann als Hobbygärtner durchaus nach 20 Jahren auch noch was lernen und Anregungen bekommen. - Mehr als in einer Vogue :P
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Staudo » Antwort #338 am:

Klar, und wenn man sich überlegt, was ein Heft der Gartenpraxis so kostet ...Ich behalte das Abo trotzdem. Irgendwann hatte ich eine andere, meine wichtigste Fachzeitschrift abbestellt. Irgendwie kam ich mir in der Zeit so hinterm Mond vor.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32099
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

oile » Antwort #339 am:

Ich hatte viele Jahre die GP, dann ein paar Jahre nicht. Aber ich habe meine alten Exemplare nicht weggeworfen. Vor einem (oder schon zwei?) Jahren habe ich sie wieder rausgekramt und voller Lust die alten Artikel gelesen - nun mit mehr Erfahrung aus einem ganz neuen Gesichtswinkel heraus.Ach ja: das Abo habe ich erneuert.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Gänselieschen » Antwort #340 am:

Habe jetzt mal die letzten Seiten überflogen - das ist doch ein ziemlich klares Plädoyer für die GP. Mir zu teuer. Dann lieber ein Buch. Oder man hätte jemanden, mit dem man sich ein Abo teilen könnte.Schade, L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Treasure-Jo » Antwort #341 am:

" Oder man hätte jemanden, mit dem man sich ein Abo teilen könnte."...sehr gute Idee; vielleicht findet sich jemand, der auch etwas weiter weg wohnen kann. Die Zeitschrift kann man ja weiter verschicken. :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2951
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Rosenfee » Antwort #342 am:

Gänselieschen, ich habe mir eben ein Probeheft bestellt. Wenn mir die Zeitschrift gefällt, können wir uns gern ein Abo teilen.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Gänselieschen » Antwort #343 am:

Gute Idee,lass uns mal per pn einen Schlachtplan entwerfen.L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Chica » Antwort #344 am:

Dann oute ich mich: ich lese die bekannten Gartenzeitungen, Flora, MSG, K&R und auch div. Exemplare von Eden, Landlust... haben den Weg zu mir gefunden. Es ist einfach so, dass man sich manchmal beim Einkauf belohnen muß :-) Und die einen kaufen eine Packung (oder 2) Zigaretten, ich genehmige mir eine Zeitschrift.
Vor Jahren hatte ich mir je nach Lust ein Exemplar MSG beim Wochenendeinkauf mitgenommen. Da fand ich diese Zeitung auch ganz toll. Inzwischen kommen mir die dort abgebildeten Schicki- Micki- Saubergeleckt- Gärten auf den Fotos etwas künstlich, unnatürlich vor.Das entspricht jetzt nicht mehr so meinem Ideal vom Wohlfühlgarten, wieviel Chemie muss ich auf der Wiese ausbringen, um diesen englischen Rasen hinzubekommen :o ??? ::) . Die kommt mir jetzt eher so vor wie eine Zeitung für "Reich und Schön" :-X .Ich nehm jetzt sporadisch die "Kraut und Rüben" mit, bin ein sehr großer Verehrer von Marie- Luise Kreuter, die ja leider im letzten Jahr verstorben ist und auch in "Natürlich Gärtnern" hab ich schon reingeschaut. Das ist schon ein etwas anderer Ansatz.In meine alten Exemplare MSG schau ich schon noch hinein, die Themen, die mich interessieren hab ich auf das Deckblatt geschrieben, da find ich z. B. die Zeitung mit den Thymian- oder Lavendelsorten sofort und auch den Artikel mit den Wildrosen.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Antworten