News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bitte um Tips für ein paar Stauden-Saaten (Gelesen 937 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
LisaB
Beiträge: 19
Registriert: 30. Apr 2007, 13:03
Kontaktdaten:

Bitte um Tips für ein paar Stauden-Saaten

LisaB »

Würdet Ihr diese Samen noch jetzt säen, oder aufs frühe Frühjahr warten? Ich habe alle recherchiert, aber widersprüchliche Angaben gefunden. Es scheint nur klar zu sein, dass alle Kälte, aber keinen Frost benötigen: Penstemon grandiflorusPenstemon digitalisAquilegia vulgaris Carlina acaulis var. caulescensDigitalis sät man ja am besten direkt nach der Blüte, aber ist es jetzt schon zu spät?Digitalis ferrugineaDigitalis grandifloraVielen Dank!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32059
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bitte um Tips für ein paar Stauden-Saaten

oile » Antwort #1 am:

Ich gehe immer mehr dazu über, die Natur nachzuahmen, also dann auszusäen, wenn die Samen reif sind. Bei Aquilegia z.B. habe ich damit gerade großen Erfolg gehabt. So schnell sind die noch nie gekeimt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4654
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Bitte um Tips für ein paar Stauden-Saaten

Garten Prinz » Antwort #2 am:

Penstemon grandiflorus keimt ziemlich gut mit eine Behandlung von GA3. Alternativ kann mann jetz sähen und die Samen in Winter draussen stehen lassen.
Antworten