News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010 (Gelesen 8888 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010

Eveline † » Antwort #60 am:

vielleicht bringt jemand fotos mit ?
Wird wohl nichts draus werden. Die hatten alle keine Muße, Fotos zu machen. Hatten alle so einen "HoffentlichverpasseichkeinenSchatz- Blick drauf.(Und auch beide Hände voll.)
schade
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010

canina2 » Antwort #61 am:

beute war aber heute kein thema für mich - mit vollständiger innerer ruhe schwebte ich bedürfnislos an allen verlockungen vorbei. 8)
Laut meinem "Handbuch Gärtner-Latein" wird das wie folgt übersetzt: "Da mein Gärtlein wirklich vollkommen vollgestopft ist, mußt ich mich diesmal in Selbstberrschung üben" ;D ;) 8)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010

Danilo » Antwort #62 am:

Im Vorbeigehen hörte ich auch jemanden sagen: "leider geht bei mir immer so wenig ein". :)Ich bin da klar im Vorteil und habe noch Reste von Rasenflächen zur Beetneuanlage, aber wehe dem, der einen eingewachsenen Garten hat, da wird die Standortwahl zur Qual. :-\
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32173
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010

oile » Antwort #63 am:

Ich bin da klar im Vorteil und habe noch Reste von Rasenflächen zur Beetneuanlage, aber wehe dem, der einen eingewachsenen Garten hat, da wird die Standortwahl zur Qual. :-\
Ich auch - im Prinzip. Ich muss "nur noch" Uraltwiese umbrechen und teilweise wühlmausfest machen ::) .@ Henrietteich war schon mal vor 12 Uhr da, habe da callis getroffen und bin dann nochmal ein bisschen rumgezogen. Irgendwie bin ich dann aber irgendwo hängen geblieben. nachdem ich dann auch noch thegardener und Zausel traf, bin ich den ganzen Rest des Nachmittags hängen geblieben ;D . Mein Budget habe ich (fast) eingehalten. Ich finde, eine klitzekleine utrucularia für den Sohn bei besagtem Anbieter von tollen Sarrazenien zählt nicht. Und Rubus thibetanus in letzter Minute gekauft auch nicht 8) .An dieser Stelle danke ich auch noch dem freundlichen Puristen, der einen Teil meiner Tüten trug. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Zausel

Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010

Zausel » Antwort #64 am:

... An dieser Stelle danke ich auch noch dem freundlichen Puristen, der einen Teil meiner Tüten trug. ;)
War nur Selbstschutz, mit leeren Händen kommt man sich auf einem Staudenmarkt richtig nackig vor.
fromme-helene

Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010

fromme-helene » Antwort #65 am:

Chevaleresk, alles was recht ist! Bedankt sich noch! ;D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32173
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010

oile » Antwort #66 am:

Das nette Mädchen, das die Schubkarre voller Pflanzen zu meinem Auto schob, erzählte mir übrigens, sie wolle sich später auch einen Garten "holen". Ihre Mutter - sie sei nicht reich! - hätte einen Garten, aber da dürfe sie nur ein bisschen jäten. Das mache natürlich keinen Spass.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Zausel

Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010

Zausel » Antwort #67 am:

Hat die "Taxifahrerin" ihren Obulus bekommen?@ f-h: Immer wieder gern!(na gut, Wiki weiß auch, daß ich mich verschrieben habe)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010

Dicentra » Antwort #68 am:

Und Rubus thibetanus in letzter Minute gekauft auch nicht 8) .
Aha, Du hast also doch noch zugeschlagen ;D!Auweia, die selbst auferlegte Beschränkung hat sich als vollendetes Fiasko erwiesen. Diese Fressnapftasche besitzt ein erstaunliches Fassungsvermögen, da hab ich beinah mehr reinbekommen als in die Körbchen im Frühjahr. Und ich bin noch mit mehreren Tüten beladen zum Auto gelatscht, wobei die Arme immer länger wurden. Aber es hat sich gelohnt!Henriette und ich haben lange am Café gewartet, aber es ließ sich kein weiterer Purler blicken. Schade! Oile und callis hatte ich wenigstens getroffen, aber Julian, Zausel und den bemerkenswert konsequenten zwerggarten habe ich leider nicht gesehen. Ich geb's zu, sie hätten mir schon direkt vor die Nase springen müssen, damit ich sie wahrgenommen hätte.Fotos? Leider nur dieses... ;DLG Dicentra
Dateianhänge
beute_staudenmarkt_2010-09-04_555.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
zwerggarten

Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010

zwerggarten » Antwort #69 am:

*ächz*du hast diese tolle rote echinacea gekauft! und eine knallblauue clematis! und... :o 8) :-X
Benutzeravatar
canina2
Beiträge: 527
Registriert: 8. Okt 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010

canina2 » Antwort #70 am:

Ich war viel zu spät dran und habe am Café dann niemanden mehr gesehen. Die Purler auf die ich dann später stieß war fast wie eine Spukerscheinung, plötzlich da und genauso schnell wieder weg ...Aber gut gefallen hat mir der Markt heute schon - gerade weil es nicht so rappelvoll war! Und einen kleinen Schlenker habe ich durch Nordamerika gemacht :D ... im Herbstsonnenschein, fernab von jedem Trubel ... bin viel zu selten da.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010

Dicentra » Antwort #71 am:

du hast diese tolle rote echinacea gekauft! und eine knallblauue clematis! und... :o 8) :-X
Diese tolle Echinacea hatte ich bei callis gesehen und die Farbe war genau das, was mir noch fehlte. Die Echinacea heißt 'Tomato Soup' und unterwegs wurde ich direkt darauf angesprochen. Und die Clematis ist die 'Durandii' und eine solche hatte Henriette im Gepäck. Da mir kürzlich ein Rosenstämmchen eingegangen war, brauchte ich für den Platz etwas nicht-rosiges und schwankte noch zwischen Rittersporn und Clematis. Tja, die Entscheidung fiel dann recht schnell ;D.Außerdem sind noch 3 Hostas, 3 Epimediums, 2 Tricyrtis ('Toyen' und 'Imperial Banner'), diverse andere Kleinigkeiten und viele Blumenzwiebelchen in die Tasche gehüpft.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010

Katrin » Antwort #72 am:

Welche Epimedien? (wenn wir schon drüber reden ;) )
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010

Dicentra » Antwort #73 am:

Hihi, na gut, da sind sie:Epimedium x rubrum, 'Arctic Wings' und 'Amber Queen'.Ist mal wieder typisch für mich als Jäger und Sammler im Kleingarten, dass ich nur Einzelstücke nehme. Flächige Pflanzung einer Sorte kann ich mir nicht leisten :-X.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010

Katrin » Antwort #74 am:

Oh, schön! Epimedien sind hier auch nur als Einzelstücke vorhanden :-X .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten