wenn er unkrautfrei wachsen darf und etwas zu essen bekommt, wird das sicher noch was. außerdem kann man ihn ja auch noch im januar und februar und märz essen....aber dermaßn mickrig, dass ich nicht glaube, dass es bis Weihnachten für eine ordentliche Mahlzeit reichen wird...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gruenkohl -Kale (Gelesen 58278 mal)
Re:Grünkohl
Re:Grünkohl
Mein Federkohl in der violetten Variante breitet sich selbst im Garten aus, da stehen ganz anständige Pflänzchen rum.
Re:Grünkohl
federkohl- ist das dein toskanischer palmohl (cavolo nero)?machst du mal ein foto von den pflänzchen?
Re:Grünkohl
nein Federkohl ist die schweizerische Bezeichnung für Grünkohl, aber der Palmkohl "Nero di Toscana" steht auch selbstausgesäht im Beet, Bild folgt Morgen.
- netrag
- Beiträge: 2762
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Grünkohl
Hallo Luna,das ist ja eine tolle Pflanze. Verträgt dieser Kohl auch Frost?Um meine Neugier zu befriedigen, sage doch bitte was in den Plasteschüsseln wächst.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:Grünkohl
hallo netrag, ja der Kohl verträgt auch Frost.In den Schneckenkragen hat es Rosenkohl und Salat
Re:Grünkohl
bei mir war er nicht ganz so frosthart wie der gewöhnliche grünkohl. aber sogar der hat die letzten beiden winter nicht unbeschadet überstanden.aber -10 grad c sollte der palmkohl aushalten.er schmeckt ein wenig anders als der grünkohl.probieren lohnt allemal, denn die pflanze ist, wie man sieht, sehr attraktiv.
Re:Grünkohl
auch gekocht sieht er anders aus: er ist dann wirklich fast schwarz und glänzend, sehr attraktiv![size=0]wobei das glänzen auch vom fett kommen könnte...
[/size]

Re:Grünkohl
die schwärze des kohls macht sich sehr gut in suppen, z.b. einer wintersuppe aus seiner toskanischen heimat: salzwasser, palmkohl, borlotti, pancetta, öl, weißbrot vom vortag. simpel aber äußerst schmackhaft.
Re:Grünkohl
max., das rezept lässt mich wünschen, es wäre winter - hätte ich den palmkohl doch dieses jahr bloß wieder angebaut!




Re:Grünkohl
die suppe schmeckt mit normalem grünkohl nicht schlechter als die palmkohlvariante - vielleicht etwas weniger derb/urig und etwas süßer.große klasse sind beide varianten.ein kalter, dunkler wintertag. zwerggarten kämpft sich durch schneewehen nach hause. das hoftor öffnet sich knarrend: auf dem tisch dampft schon die duftende suppe...
Re:Grünkohl
An Dir ist ja ein Poet verloren gegangen

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Grünkohl
Suppe ist auch gut - jedenfalls in kalten Wintern, wie beschrieben. Und mein Palmkohl wächst und gedeiht, die Borlottis warten im Tiefkühler auf ihren großen Tag

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)