News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hochstammrose- Aber welche??? (Gelesen 768 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
susanne78
Beiträge: 1
Registriert: 17. Apr 2005, 21:02

Hochstammrose- Aber welche???

susanne78 »

Hallo, ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage. Und zwar würde ich mir gerne eine Hochstammrose kaufen, ca 1 Meter Stamm, habe aber keine Ahnung welche. Sie sollte auf keinen Fall rosa sein. Ich habe alles in gelb und orangetönen. Moonlight, Friesia, Gebrüder Grimm usw. Ich würde gerne Anfängerfehler vermeiden denn Platzmäsig ist nur eine möglich. Soll ich sie getopft beim heimischen Gärtner kaufen, oder wurzelnackt beim Züchter. Viel Porto für eine Rose. Vielen Dank für eure RatschlägeSusanne (sehr ratlos- aber nicht mehr lange hoffentlich)
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Hochstammrose- Aber welche???

sabinchen » Antwort #1 am:

Hallo susanne78Welche Rose die Beste für dich ist, kann ich Dir nicht sagen. Es kommt immer auf den Standort an, aber eine getopfte Rose würde ich einer Wurzelnackten immer vorziehen. Es ist einfacher sie über den nächsten Winter zu bekommen. Außerdem kann man sie das ganze Jahr über pflanzen. Die Wurzelnackte solltest du auf jeden Fall so schnell wie möglich besorgen und sofort einpflanzen. Oftmals sind die Wurzelnackten schon eine Weile aus dem Boden, nur bei sehr guten Rosenzüchtern werden sie frisch ausgegraben. Aber die Zeit ist schon bald um, Du solltest dich beeilen.
Grüße Sabinchen
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Hochstammrose- Aber welche???

Nova Liz † » Antwort #2 am:

Hallo,Susanne78 und herzlich Willkommen! :DEs kommt darauf an in welcher Gegend du wohnst?Wenn es klimatisch günstig ist,bietet sich die Moschata "Buff Beauty" an,die bei uns im Norden im Winter ein Flies übergestülpt bekommt.Sie hat warme Gelbtöne,blüht öfter und duftet stark.Das Laub treibt hübsch rot aus!Wenn es robuster sein soll,bietet Zundel eine ringelbe Sorte an die Sonnenschirm heißt,öfter blüht und recht robust ist.Ich kann mich an Duft aber nicht erinnnern.Dann gibt es ja noch die englischen Austinrosen.Eine Graham Thomas ist bestimmt hübsch auf Hochstamm und hat einen schönen dunklen Gelbton.Aber auch The Pilgrim ist robust,dauerblühend und duftend.Dichtgefüllt und hellgelb mit zitroniger Mitte.Den Kauf vor Ort würde ich vorziehen.Da kann man gleich die Qualität selber aussuchen.Allerdings hat ein Vorortgärtner meist kein großes Angebot an Hochstämmchen!
Antworten