News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Das pockennarbige Antlitz meines Gartens.... (Gelesen 29469 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....
Als Lawn-Owner mit Benchmark-Expertise spielst Du doch sicherlich gelegentlich Golf auf Deinem heiligen Grün:Hier eine Frage an Dich (und alle anderen Forumsmitglieder, vornehmlich Golfer):Hinter einem Ball auf dem Fairway befindet sich ein Wurmhaufen, der die Lage des Balles beeinträchtigt. Der Spieler ist unsicher, ob er den Wurmhaufen entfernen darf.Antwort 1. Der Spieler darf den Wurmhaufen nicht beseitigen, weil er überwiegend aus Sand besteht. Und Sand darf nur auf dem Grün und sonst nirgendwo entfernt werden.Antwort 2. Der Spieler darf den Wurmhaufen straflos beseitigen, weil er ein loser hinderlicher Naturstoff ist.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....
Es wird aufgefangen. Keine Ahnung was die fressen. Wir spielen übrigens eher Boccia umso übler, wenn die Kugeln dann immer so verschmiert sind. Aber anders als meine Nachbarin ekle ich mich nicht vor Erde. Das hilft kolossal bei der Gartenarbeit.Eine Frage: Was passiert mit dem Mähgut? Wird das abgeräumt (aufgefangen) oder verbleibt dies (teilweise) auf dem Rasen?...offenbar finden die Regenwürmer ja sehr viel fressbares auf und unter Deinem Rasen.
Traue nicht dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Re:Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....
Versuch es mal mit Jauche. Vielleicht vertreibt dies die Würmer eine Schicht nach unten.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....
Die richtige Antwort ist 2:Der Wurmhaufen ist ein loser hinderlicher Naturstoff und darf straflos entfernt werden. Regeln Erklärung Loser hinderlicher Naturstoff; (Regel 23-1)Löst das Entfernen des Wurmhaufens eine Bewegung des Balls aus, zieht sich der Spieler einen Strafschlag zu und muss den Ball an die ursprüngliche Stelle zurücklegen.. Regel 23-1, (Regel 18-2a) Auf dem Grün bleibt der Spieler straflos, wenn die Bewegung des Balls unmittelbar auf das Entfernen des Wurmhaufens zurückzuführen ist. (Regel 23-1)Als Lawn-Owner mit Benchmark-Expertise spielst Du doch sicherlich gelegentlich Golf auf Deinem heiligen Grün:Hier eine Frage an Dich (und alle anderen Forumsmitglieder, vornehmlich Golfer):Hinter einem Ball auf dem Fairway befindet sich ein Wurmhaufen, der die Lage des Balles beeinträchtigt. Der Spieler ist unsicher, ob er den Wurmhaufen entfernen darf.Antwort 1. Der Spieler darf den Wurmhaufen nicht beseitigen, weil er überwiegend aus Sand besteht. Und Sand darf nur auf dem Grün und sonst nirgendwo entfernt werden.Antwort 2. Der Spieler darf den Wurmhaufen straflos beseitigen, weil er ein loser hinderlicher Naturstoff ist.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....
Na ja, richtige Erde ist das ja nicht. Wurmkot enthält nicht wenige Schleimstoffe.Aber anders als meine Nachbarin ekle ich mich nicht vor Erde.


- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....
Faszinierend. Inzwischen achtseitig ..................
Tschöh mit ö
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....
....es ist ein sehr vielschichtiges Thema !Faszinierend. Inzwischen achtseitig ..................
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....
Ein Wurm sich durch den Garten windetund dabei nur noch Rasen findetda denkt er sich das ist gemeindem Gärtner hier dem pfeif ich ein.Er setzt sein Häufchen wohlplaziert,damit man ihn auch registriert.so folgen Häufchen dicht an dichtdoch andre Kost bekommt er nicht.Stattdessen tritt man jeden TagSeine schönen Häufchen platt.Der Wurm jedoch kann da nur lachener weis, er hat den längeren Atem. 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....
...nicht nur in Gedichten hat der Wurmhaufen seinen Widerhall gefunden.Der Wurmhaufen ist ein globales Problem:Zitat:"How to Identify Worms That Are Damaging Your LawnBy an eHow Contributor I want to do this! What's This? Got brown patches on your lawn during the summer months? They might not be the result of the sun-it's possible that you have a sod webworm problem. Here's how to identify worms that are damaging your lawn.Difficulty: Moderately EasyInstructions1Look for brown patches on your lawn.2Head out to your lawn at night with a flashlight and see if you can catch a worm in the act of eating your lawn. Sod webworms hatch from eggs and feed on blades of grass at night. By day they burrow just below the surface of the soil. 3Identify the worm if you see one. Fully grown sod webworms are about 3/4-inch long, with dark shiny-brown heads. Their color can be greenish, beige, brown or gray, depending on the species. Their abdomens sport four parallel rows of dark spots, with a long, stiff hair growing out of each spot.4Try flooding the area where you suspect that you have sod webworms with water, if you couldn't find any by flashlight or if you want to see how bad the infestation has become. 5Count the sod webworms that are displaced to the surface by the water. If you see more than 15 sod webworms per 1 square yard, you'll need to treat your lawn to get rid of them. (Anm.: aber wie?)Read more: How to Identify Worms That Are Damaging Your Lawn | eHow.com http://www.ehow.com/how_2023845_worms-d ... z0ywAtDVjw"
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....
Lawns - A right pain in the grassWorms can be a bit of a pain in nicely manicured lawns when they leave their worm casts all over the place - normally in the autumn.Even so, I would not advocate any chemical control for worms in the grass areas!. Boxing clippings from the lawn will go some way to lessen the problem - the worms thrive upon them. However, even the best tended lawns have an adequate supply of dead and rotten grass just below the green sward for worms to feed upon. They seem to prefer alkaline rather than acid soils (on lawns at any rate), so long term applications of high nitrogen fertilizers will help. The best way to get rid of worm cast, is by brushing them off - when they are dry. A wire rake is good for this - better than a brush. Or if you have a large lawn, a 'drag-mat' made from wire mesh is a good idea. The earthworms that throw casts in the lawn, are not beneficial insofar as drainage and aeration are concerned. Feeding Habits Organic matter eaten by earthworms consists of rotting plant material and animal parts. They also eat soil harmful micro-organisms such as bacteria, fungi, and nematodes. Earthworms will feed on roots or other parts of plants that have been decayed by other organisms; but they do not feed on healthy plants. Habitat Earthworms are generally found in the top 10 0r so few centimetres of the soil. They breath through their skin and therefore need a moist environment, so if the soil dries excessively, they will burrow deeper. (Up to 2 metres) They are basically nocturnal - coming to the surface at night when temperatures are lower and humidity higher. Sandy and acidic soils are their least favourite habitats. In addition to recycling organic matter, worms are great for improving soil structure - as I found out! Their borrowing action helps to improve aeration, moisture retention, and water penetration. So, if you want more earthworms - apply regular dressings of organic matter to the top surface of your garden. The worms will do the digging for you!
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....
Ich übersetze mal:Der globale Wurmwurmt global
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....
@Paulownia:...geniale Zusammenfassung !!!!Ich übersetze mal:Der globale Wurmwurmt global
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....
...das muss man gesehen haben !zum Thema Rasenprobleme
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....
inzwischen gibt es Rasenmäher, die das abgeschnitte häckseln um es an Ort und Stelle zu lassen. Diese Mäher werden beworben mit dem Argument, dass es Resourcen schonend sei. Kein Geld für Dünger, kein Geld für die Durchlüftung durch Vertikutieren, kein Geld für die Grünschnittentsorgung. Keine Zeitverschendung um all diese Dinge zu besogen und einzusetzen. Es ist so einfach. Wer will das schon?
Vielleicht finde ich ja noch diesen brillianten Artikel über den Niedergang eines Rasens durch die Vernichtung des Regenwurms. Wo hab ich die Ausgabe nur wieder hingelegt ...

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Das pockennarbige Antlitz meines Gartens....
Leider wirkt das so sehr unwissenschaftlich.@Paulownia:...geniale Zusammenfassung !!!!Ich übersetze mal:Der globale Wurmwurmt global
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck