News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil (Gelesen 157139 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
graugrün, ihr macht ja ganz schön was mit! Aber ihr scheint wirklich einen patenten TA zu haben!Wie gehts dem Jungvolk und der Mama?Susi hat mich heute auf einer Garten-Fotorunde begleitet
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Hier gähnt sie Clemens, die zahme Elster aus der Nachbarschaft, der über ihr auf einem Dachvorsprung sass, an
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Geniales Bild! 

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Hier mal ein anderer Minitiger, von einem span. Tierschutzprojekt:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Die Kleinen halten nie still und sind schwer zu fotografieren...
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
BEA, wie Susi gespannt schaut und ob das nun wirklich ein Gähnen ist? Die wollte doch Clemens nur ihre Zähne zeigen *g*KLIO, kleine Katzen sind aber wirklich zum Fressen!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
In Natura waren sie noch viel süßer - so wuselige Minis haben halt keine Zeit für Fototermine.
;DWenn ich nur vorher wüsste, daß es auch klappt, würde ich dem Kater einen standfesten
Spielkumpel verpassen, damit er beschäftigt und Mimi "entlastet" ist. Das Tigermädel würde gut zu ihm passen, die ist genauso spielmausverrückt wie er.
Aber was tun wenns nicht funktioniert? 




Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Hallo zusammen!Oh, so viele Neuigkeiten und Bilder.Ach Klio, die sind doch herzig! Gut, dass das so unerreichbar weit weg ist, hihi........Eins alleine würde ich nicht nehmen. Sind sie zu zweit, haben sie einander und langweilen sich nicht, wenn die Altkatzen nicht so gut auf sie zu sprechen sind.Ausserdem kommt man nicht in die Verlegenheit, sich zwingend um den einsamen Neuzugang kümmern zu müssen und so ist die Eifersucht der Altkatzen nicht ganz so groß.Hier ist, was Puschkin betrifft, Entspannung angesagt.Er benimmt sich wieder weitestgehend normal, wenn die Kellergeister oben sind. Ich hab fast nicht mehr dran geglaubt.Sissi war ja anfangs eher die Tolerantere, jetzt scheint sie zu merken, dass das ein längerfristiger Besuch wird und schlägt schonmal genervt um sich. Aber das Recht soll sie haben, wenn s ihr Spaß macht.
Die Kleinen machen sich jedenfalls wenig draus.Die anderen Altkatzen sind sowieso problemlos und sind grad wieder so, wie bevor Neulinge da waren.Es ist natürlich jede Menge zu tun und daher komm ich gar nicht mehr so oft zum Schreiben.Luzie ist wieder munter, spielt und tobt, frisst brav und ist relativ anhänglich im Vergleich zu den anderen. Klar, sie wurde ja auch am meisten betüdelt.Heute abend fanden wir allerdings im Keller wieder zwei Stellen, wo gekotzt war. Mir schwant natürlich schon Böses, aber hoffen wir mal, es war nur ein leichtes Unwohlsein.Unser Tierarzt ist 3 Wochen im Ausland ab Samstag. Da gibts kein Versehen, die Biester müssen jetzt gesund bleiben erst mal!Die Prinzessin ist noch im Kellerverlies. :(Jedes Mal, wenn mein Mann die andere Katzenklappe einbauen wollte, kam etwas dazwischen, dann war Luzie so krank und jetzt fehlt schon wieder die Zeit.Vielleicht schafft ers morgen, ich werd nochmal antickern.Ab Montag sind wir wieder auf der Arbeit, dann brechen eh schlechte Zeiten für die Meute an!Die gerade übrigens im Galopp hier über den Tisch gefegt sind, nachdem sie aus dem Obergeschoss mit Getöse die Treppe runter gelaufen sind.......Da hilft manchmal wirklich nur noch Kopf einziehen...... und Scherben beseitigen. ;)Neuerdings werden meine Zimmerpflanzen regelmässig von hilfreichen Katzenpfötchen von der Pflanzerde befreit.Gestern wurde mein Zimmerhibiskus-Hochstämmchen gefällt, Timmi hing drin und brachte das Teil zu Fall, selbstverständlich wurde die Pflanzerde spielerisch im ganzen Erdgeschoss verteilt.......Also Ihr dürft mir glauben, irgendwie siehts hier anders aus als früher..... ;DLiebe Grüße,ich hoffe, ich komme bald mal wieder dazu, Fotos zu machen.Graugrün

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Na GsD ist die Bande gesund, graugrün
Klio, hast Du eine Pflegestation?Bea, der Gähner ist Klasse
DragonC, ich dachte schon, die Viecher würden drin baden. Aber aushäusig trinken sie aus jeder Dreckpfütze und inhäusig am liebsten nur aus dem Wasserhahn, da kann es nicht fein genug sein - blöde Viecher
Hier ist leider Diana, die Altkatz irgendwie krank, muss mal mit ihr und Töchterchen (Diana ist nur ausgelagert) zum TA. Heute ist sie sogar freiwillig reingekommen, obwohl ihr der kleine Fratz tierisch auf den Wecker geht. Hoffentlich nix Schlimmes.Frl. Oskar frisst immer noch für 4, man glaubt es kaum. Sie haut wirklich 4 100g-Döschen weg und schielt nach mehr. Wo lässt sie das bloß. Dass Diana nur vom Feinsten bekommt ist ihr auch nicht entgangen und so versucht sie zu klauen wo es nur geht. Da hilft auch kein Abdeckeln des Napfes (für Diana). Sie hat umgehend herausbekommen wie Katz abdeckelt.
Und die Spielphase wurde erweitert durch Kampfphase mit Dosi. Da wird gekrallt und gekaut was Zeug und Haut hergeben. Frech wie Oskar halt.






Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Argh, hab grad die ganze Antwort gesemmelt...




Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
V.a. nervts.
Graugrün, das sind schöne Neuigkeiten, ich hoffe es geht weiterhin bergauf. :)Schrat, die Minis sind auf einer Pflegestelle bei einer Freundin, die ich am WoEnde besucht habe. Sie vermittelt seit Jahren Notfelle. :)Das kleine Tigermädel hat mich beeindruckt, weil sie so unglaublich frech (+brutal
*aua*) und aufgedreht war. Hosenbein hochklettern und dann kratzen+beißen was das Zeug hält...und das bei Wildfremden!
;DAber 3 Katzen, ich weiß nicht...die Wohnung ist zwar groß und bietet Rückzugsmöglichkeiten, aber es gibt keine Garantie, daß Felix und Minitiger sich austoben und Mimi dafür ihre Ruhe hat.
Vielleicht finden sie es beide toll, sie zu mobben. Und jetzt mit 12 Wochen hat die Kleine sicher bessere Vermittlungschancen als in ein paar Monaten. 







-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
GRAUGRÜN, ich freu mich so sehr mit Euch! Luzie geht es wieder gut *juhu*!!!!Wieso sieht es jetzt anders aus als vorher *hinterhältig guck*. Also WIR haben uns an solche Zustände schon lange gewöhnt. Und wenn die Minis mal etwas älter sind, lassen sie vielleicht auch die Blumen in Frieden.Fotos bitte nicht nur von der Bande, auch von den Großen und natürlich vom Chaos bei Dir. Es wäre nämlich schön zu sehen, dass es anderen nicht anders geht als uns
Was glaubst Du, was für tolle Blumenstäuße ich immer in der Wohnung stehen hatte! Und selbstgemachte Gestecke u.s.w. Und heute liegt ein überzogenes Kopfkissen auf dem Tisch in der Küche
Und wenn man an die Schränke will, dann räumt man erstmal Bettchen, Spielsachen und zamgerollte Flickenteppiche beiseite.Schön, endlich hat sich Puschkin eingekriegt. Hat ja lange genug gedauert. Sag dem Jungen bitte von mir, dass er ein großer, lieber Bursche ist und mein Angebot bleibt natürlich für ihn bestehen - falls er mal eine Auszeit braucht.KLIO, das Tigermädchen ist aber auch süß, aber die anderen nicht weniger
WALDSCHRAT, gute Besserung für Diana. Frech wie Oskar, das ist gut *g*. Was mußte auch ein Katzenmädelchen "Oskar" taufen.




Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Danke, Barbarea!Neinein, das übliche Chaos war hier ja auch schon vor den Kellergeistern. Daaaaran hatten wir uns in der Tat ja auch schon gewöhnt.Aber glaub mir, jetzt siehts wirklich wieder anders aus.Sie kommen ja nur stundenweise nach oben, den Rest spielen und schmusen sie bei ihrer Mami im Keller. Wenn sie aber oben sind, siehts hinterher aus, als wäre ein Tornado durchs Haus gefegt!!!Ja, bei Gelegenheit gibts Fotos, versprochen.Waldschrat, wie gehts Diana heut?