News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spinne im Garten (Gelesen 937 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Coccinelle
Beiträge: 131
Registriert: 3. Apr 2009, 10:35

Spinne im Garten

Coccinelle »

Hallo, was wohnt denn da für eine Spinne am Gewächshaus? Bildich habe schon gegoogelt aber nix gefunden. Wird ja wohl kaum etwas exotisches sein wenn sie bei uns wohnt, oder? :)
Liebe Grüsse

Coccinelle
Benutzeravatar
christian pfalz
Beiträge: 423
Registriert: 3. Mai 2010, 10:41

Re:Spinne im Garten

christian pfalz » Antwort #1 am:

hallo,das ist eine wespenspinne (Argiope bruennichi), auch tigerspinne, zebraspinne genannt. eine art, die auf trockenwiesenstandorten, oder auch im heimischen garten zu finden ist. ihr kokon ist kugelrund, und nicht selten in höherem gras, oder rosmarin zu finden. die männchen sind relativ klein und unscheinbar, als laie nicht mit dem weibchen in verbindung zu bringen.ich hoffe ich konnte weiterhelfen....lgchris
Coccinelle
Beiträge: 131
Registriert: 3. Apr 2009, 10:35

Re:Spinne im Garten

Coccinelle » Antwort #2 am:

eine Wespenspinne! Noch nie gehört aber naheliegend. Danke Chris. ich werde mich gleich mal durch die entsprechenden Seiten. Was mir dabei auffällt: die Bilder die ich finde zeigen meist sehr schlanke Körper. "Meine" Spinne ist kugelrund. Oder sie trägt viele Eier
Liebe Grüsse

Coccinelle
Benutzeravatar
christian pfalz
Beiträge: 423
Registriert: 3. Mai 2010, 10:41

Re:Spinne im Garten

christian pfalz » Antwort #3 am:

...ist völlig normal, es gibt ja auch dicke und dünne menschen ;) 8)
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Spinne im Garten

bea » Antwort #4 am:

Die Spinne steht kurz vor der Eiablage.Du wirst sehen, in wenigen Tagen ist sie verschwunden und taucht dann einen Tag später ein Stückchen entfernt mit einem neuen Netz auf und ist dann nur noch halb so dick.Ihre Eier legt sie in einen graubeigen, gesponnenen Kokon, der freihängend in Pflanzen in der Nähe zu finden ist. Die Form des Kokons gleicht etwas der eines umgedrehten Heissluftballons.
Coccinelle
Beiträge: 131
Registriert: 3. Apr 2009, 10:35

Re:Spinne im Garten

Coccinelle » Antwort #5 am:

Ich habe noch kein Netz entdeckt in dem Mama Spinne sitzt. Muss mal genau schauen zwischen Lavendel und Konsorten. Rosmarin steht dort nicht, aber vielleicht ist sie nicht so wählerisch. Wie ich lese sind die kleinen Spinnen erst im nächsten Jahr zu sehen weil sie im Kokon überwintern. Ich bin ja nicht so der Spinnenfan. Muss mich schon sehr überwinden ihnen "neutral" gegenüber zu sein. Aber sie sind schon sehr fasinierend. Besonders so ein schönes Exemplar wie das das sich an meinem Gewächshaus niedergelassen hat.
Liebe Grüsse

Coccinelle
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spinne im Garten

Gartenlady » Antwort #6 am:

Voriges Jahr gab es hier eine auf einem Brachgelände, aber dieses Jahr habe ich vergeblich danach Ausschau gehalten.Es sind doch wirklich schöne Tiere, ich kann gar nicht verstehen, dass man sich davor gruselt.
Luna

Re:Spinne im Garten

Luna » Antwort #7 am:

Guck mal hier, da sieht man auch den Kokon wie ihn Bea beschreibt.
Antworten