News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co (Gelesen 371614 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7424
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
@Hortu:Hast Du (oder vielleicht auch jemand anderes) Interesse an diesem Oxalis carnosa (sorry, bin am Wochenende nicht zum Fotografieren gekommen, sonst gäb´s 'nen eigenes Pic
)? Bildet im Alter hübsche Stämmchen, ist nicht winterhart - was aber eher ein Vorteil ist, weil sie sich gerne auch aussät, wenn sie sich wohlfühlt (das gebe ich durchaus als Warnung mit!
)!;)Ph.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7424
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
... und noch ein Link zu vielen schönen Oxalis aus Südafrika. Viel Spass!;)Ph.
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
Phalaina, nachdem du dich vor kurzem über die späte Blütezeit meiner Corydalis solida gewundert hast, ist mir aufgefallen, dass du schon Ende April über die Blüte deiner Ophrys berichtet hast. Bei mir brauchen die noch mindestens zwei Wochen. Ist anscheinend doch das härtere Klima hier. Ich kann noch was sehr Schönes einstellen: 
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
ohhh...hinter der war ich mal her
...stammt die nicht aus dem atlasgebirge? aber die ist in unseren regenreichen winter wohl nicht durchzubringen oder? macht die samen
?
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7424
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
Dieser Frage schließe ich mich doch glatt dumm-dreist an!macht die samen?
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
@knorbs@Phalaina,Es stimmt, die Pflanze stammt aus dem dem Atlasgebirge in Nordafrika. Eure Samenfrage kann ich noch nicht beantworten, denn ich habe die Pflanze erst seit letztem Jahr. Ich halte sie unter Glas und im Topf. Bei der nächsten Teilung will ich mal ein Stück versuchsweise ins Freie pflanzen. Unseren letzten strengen und langen Winter hat sie im ungeheizten Glaskasten jedenfalls schadlos überstanden.
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
@ebbiehast du die a. acaulis vom händler oder von privat bekommen? schon mal interessant, dass sie soweit frosthart zu sein scheint...aber die nässe...könnte sowohl sommer- als auch winternässeempfindlich sein.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
Hortulanus
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
Danke Phalaina, lieb von dir, aber mein Oxalis ist lediglich ein kleines Mitbringsel aus Spanien. Ich habe nicht die Absicht, meine völlig unspezifische Minisammlung an empfindlichen Gewächsen zu vergrößern. Vielleicht wenn ich mal ein unbeheiztes Gewächshaus habe. Verhandle darüber noch mit der "Paritätischen Mitbestimmung".@Hortu:Hast Du (oder vielleicht auch jemand anderes) Interesse an diesem ...
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7424
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
Jetzt mal was OT, aber weil es sich ab und an in den Pöttchen mit den Zwiebelpflanzen versamt, soll´s hier mal gezeigt werden:Mesembryanthemum crystallinum ist eine Annuelle, die an den Küsten des Mittelmeeres vorkommt (stammt aber ursprünglich aus Südafrika).
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7424
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
nomen est omen...die sehen tatsächlich kristallin-frostig aus 
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
Hortulanus
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
Irre! Schwitzt das Blatt Wassertröpfchen aus oder ist das Tau-Niederschlag?
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7424
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
Nee, weder noch, sondern das sind die Epidermispapillen.;)Ph.Irre! Schwitzt das Blatt Wassertröpfchen aus oder ist das Tau-Niederschlag?
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
Epidermispapillen? 
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7424
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kleine Zwiebelpflanzen unter Glas
Ja, dazu muß ich auch noch mal meine bessere Hälfte (ist bei uns die Sukku-Expertin) befragen - sie hat´s mir als Laien mal erklärt, irgendwie fiel dabei auch der Begriff "Lentizellen" oder so (bekomme es aber nicht mehr zusammen)
;)Ph.