News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kugelförmige weiße Blüten - was könnte es sein? (Gelesen 5533 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Kugelförmige weiße Blüten - was könnte es sein?

lerchenzorn » Antwort #15 am:

Für ein Wildvorkommen an der AB-Abfahrt ist Succisella wohl zu speziell.Noch so eine Idee aus tausend Möglichkeiten: Berteroa incana , die Graukresse. Zum Ende der Blüte knubbelt sie ihre letzten Blüten zu einer kleinen Kugel.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Kugelförmige weiße Blüten - was könnte es sein?

bea » Antwort #16 am:

ich bin imer wieder erstaunt, wenn ich auf der AB im Stau stehe, welche Gartenpflanzen ich entlang der Autobahn entdecke Ob das Partisanengärtnerei oder gut gemeinte Entsorgung von Gärtnereien sind? Sieht alles nicht nach "angelegtem Garten" aus, sondern nur hie und da mal was.Deswegen hatte ich auch die Idee mit der Succisella............
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Kugelförmige weiße Blüten - was könnte es sein?

partisanengärtner » Antwort #17 am:

Ich bin an sowas unschuldig 8) Eher Entsorgung oder echte Gartenflüchtlinge.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kugelförmige weiße Blüten - was könnte es sein?

Staudo » Antwort #18 am:

Eher Entsorgung oder echte Gartenflüchtlinge.
Nach Abschluss von Bauarbeiten werden oft humushaltige Erden für die Begrünung angekarrt. Diese Erden können von Kompostierungsanlagen kommen oder können der Aushub anderer Baustellen sein. Auf diese Weise werden ganze Kleingärten zu den Autobahnen gebracht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Kugelförmige weiße Blüten - was könnte es sein?

partisanengärtner » Antwort #19 am:

Jetzt wo Du es sagst hier wurde eine ganze Kleingartenkolonie an der Autobahn abgeräumt. Jetzt wird mir klar wo der "Humus" wahrscheinlich gelandet ist. ;D ;D 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
EmmaCampanula

Re:Kugelförmige weiße Blüten - was könnte es sein?

EmmaCampanula » Antwort #20 am:

Hab ich auch einen Hang zu ;) :guerrillagardening
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Kugelförmige weiße Blüten - was könnte es sein?

lerchenzorn » Antwort #21 am:

Ja, das ist mir heute nachmittag auch alles so im Kopf herumgespukt. Immerhin habt Ihr´s damit ja schon in die einschlägig-öffentlich-rechtlichen Gartenratgeber geschafft ;D Aber Nina hatte, glaube ich, etwas von Gras geschrieben, worin das Rätsel wächst.Na, wird schon werden mit dem Foto. Solange freuen wir uns am Herumrätseln.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Kugelförmige weiße Blüten - was könnte es sein?

lerchenzorn » Antwort #22 am:

Und wer hat´s erfunden? (Das Guerilla-/Partisanengärtnern?)Hat wohl uralte Wurzeln. In Trabzon reicht die Spanne der Hackfruchtbiotope vom Hausgärtchen bis zur Baustellenböschung. Wer nix hat, nimmt alles, was sich findet.
Zurück zu Succisella. Spätestens, wenn "Frosted Pearls" am Autobahnrand die Rhein-Main-Linie nach Osten überschritten hat, bedroht er die Genetik der letzten bayerischen Indigenas. :(
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Kugelförmige weiße Blüten - was könnte es sein?

pearl » Antwort #23 am:

aha, Griechenland.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Kugelförmige weiße Blüten - was könnte es sein?

lerchenzorn » Antwort #24 am:

Ne, ne. Das ist sehr lange her. ;) Heute Türkei: GooMaUnd nun wieder zum Kölner Verkehrsdreieck. (So öde, wie das im Luftbild aussieht, hält es dort wirklich nur Berteroa aus). Aber das sagt sich so, hier im Osten, wo sie aus jedem vergammelten Stadtrasen winkt. Was weiß ich, was hinter dem Rhein so alles sprießt.
Luna

Re:Kugelförmige weiße Blüten - was könnte es sein?

Luna » Antwort #25 am:

ich bin imer wieder erstaunt, wenn ich auf der AB im Stau stehe, welche Gartenpflanzen ich entlang der Autobahn entdecke
ich will auch mal Stau haben!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Kugelförmige weiße Blüten - was könnte es sein?

lerchenzorn » Antwort #26 am:

Gibt´s ein Foto, inzwischen?
Antworten