News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil (Gelesen 157140 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Pewe

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Pewe » Antwort #270 am:

Diana geht es heute wieder besser. :D
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Eva » Antwort #271 am:

Gestern ist mir meine kleine Josy ausgekommen (die beiden sollen erst raus dürfen, wenn sie kastriert sind, das dauert noch). Ich hab morgens beim Weggehen besonders gut aufgepasst, dass der Django ja zuhause ist, weil der immer mit allen Tricks versucht nach draußen zu kommen. Die kleine Katze hatte ich gerade noch gesehen und dann nicht mehr geguckt. Am Abend ruft mich die Nachbarin in der Arbeit an, ob das meine kleine Katze wär, die schon den ganzen Tag bei ihr im Garten ist - weiß der Geier, wie sie dahin gekommen ist. Sie muss entweder vom Balkon auf die Hecke vom Nachbarn runtergehupft sein (das sind fast 2 m) oder durchs Treppenhaus und ums Haus rum. Jedenfalls will der Sohn von der Nachbarin jetzt auf jeden Fall auch eine kleine Katze - ich glaub sie würd mich gern erwürgen ;D, die Diskussionen waren wohl gerade mal halbwegs ausgestanden. Josy hat das Ganze gut überstanden, zum Glück war bei Nachbars jemand daheim :-\
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Eva » Antwort #272 am:

Wo ist eigentlich Cimi und ihre Katzenschar abgeblieben? Schon fertig mit Übersiedeln?
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

graugrün » Antwort #273 am:

Oh, das ist ja eine lustige Geschichte, Eva!! Ich meine, dass der Nachbarsjunge jetzt auch unbedingt eine Katze haben will, hihi.....Aber bloß gut, dass die kleine Josy wieder gefunden wurde!! und super, Waldschrat, das freut mich, dass Diana wieder fitter ist.Dann kann Klein-Oskar sie ja wieder weiterärgern...... ;D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #274 am:

EVA, was ein Glück, dass die kleine Josy wohlbehalten zu Hause ist. Diese Biesterchen sind aber auch sowas von schnell!WALDSCHRAT, Klasse, dass es Diana wieder besser geht.GRAUGRÜN, oh, ich kann mir das lebhaft vorstellen, wie es bei Euch aussieht, wenn die Wilde Horde eingefallen ist. Kurz vor Vollmond spinnen unsere auch, besonders Mucki und der mischt dann alles auf was ihm in den Weg kommt. Besonders lustig ist es, wenn er versucht mit der Daunendecke ins Wohnzimmer umzuziehen :o
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

bea » Antwort #275 am:

Eva, 2m sind für eine Katze keine grosse Höhe! Ich denke, dass sie da hinuntergesprungen oder gefallen ist. Aber was für ein Glück, dass sie beim Haus geblieben ist! Puh, das hätte auch schief gehen können!ich hab auch gekichert, als ich das gelesen hab
Jedenfalls will der Sohn von der Nachbarin jetzt auf jeden Fall auch eine kleine Katze - ich glaub sie würd mich gern erwürgen , die Diskussionen waren wohl gerade mal halbwegs ausgestanden. Josy hat das Ganze gut überstanden
Wir haben seit einigen Wochen ständig Besuch von einer zahmen Elster aus der NachbarschaftHeute mittag hat er uns beim essen am Tisch im Garten genervt, weil er auch was wollte - aber das dulde ich nicht, dass er auf den Tisch kommt.Silver(unser Russisch Blau Kater) hat dann selbständig die Aufgabe übernommen, ihn vom Tisch fernzuhalten.Als wir dann mit dem Essen fertig waren, habe ich abgetragen und in der Küche eine Büchse Katzenfutter geöffnet. Das ist für den verfressenen Silver immer das Signal zum Futternapf loszuspurten, egal, wo er gerade ist - er könnte ja zu kurz kommen.Das Problem war jetzt, dass Clemens ans Futter wollte und Silver aber davor sass und frass.Was macht das freche Rabenvieh? Er hüpft schnell von hinten heran und zieht Silver am Schwanz. Der fährt herum, aber Clemens ist schon ausser Reichweite. Also hat er weitergefressen. Das ganze hat sich solange, mindestens 8 mal, wiederholt, bis Silver genug gefressen hatte und sich vom Futternapf trollte.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

graugrün » Antwort #276 am:

Ui, Bea, na da hast Du ja auch keine Langeweile.Ist die Elster denn nach drinnen gekommen oder habt Ihr auf der Terrasse gegessen??Unglaublich, wie frech die sind, aber (wir hatten auch mal das Vergnügen) übelnehmen kann man ihnen auch nix, denn sie haben so richtige Spitzbuben-Manieren.edit: wer lesen kann ist klar im Vorteil..... "im Tisch im Garten"....... Sorry ;)
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

bea » Antwort #277 am:

Der kommt aber auch ins Haus und man muss echt aufpassen, weil er alles mögliche verschleppt
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

graugrün » Antwort #278 am:

Ja, das stimmt.Unser Besuchsexemplar damals hatte sich auf Tücher spezialisiert.Beim Fensterputzen hab ich nur kurz den Lappen aus der Hand gelegt und schwups war er weg....
Pewe

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Pewe » Antwort #279 am:

Bea, das hätte ich sehen mögen ;D Eva, was für ein Glück, dass Josy alles heil überstanden hat. graugrün, wenn ich dran denke, was Frl. Oskar allein schon für Scherben produziert hat und das auf Deine Bande umrechne .... ;D ;) Aber wer kann ihnen schon böse sein.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #280 am:

WALDSCHRAT, bei fünf Katzenkindern ist das höchstens das Doppelte der Scherben die Frl. Oskar produziert hat ;D Wie ich darauf komme? Ganz einfach, wenn was runterscheppert, rennen alle weg ;) BEA, Du hast aber auch tolle Unterhaltung zu Hause. Knuddel den armen gequälten Silver von mir, bitte.Der arme Bubu ist vorhin in die Badewanne gefallen - mitten in die dort stehende Plastik-Trinkwasserschüssel. Warum? Weil er in Windeseile um die Ecke gerast ist und auf sein Bettchen wollte - nur lag dort Baby drauf. Bubu blieb förmlich im Flug stehen und sackte dann im Zeitluppentempo in die Badewanne ab.Wenn ich nicht auf dem Klo gesessen wäre, ich glaube, ich wäre vor Lachen umgefallen ;D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

DragonC » Antwort #281 am:

*gacker* Das hätt ich auch gern gesehen! Hehe, immer wieder schön, wenn die Mupfels total entgeistert irgendwo stehen bleiben bzw. im Fluge aufgehalten werden.. ;D Gerade eben: unser Senior sitzt seit mindestens 30 Minuten vor der Schlafzimmertür, Blick zu Mama (also mir..) auf dem Sofa. *starr* Mamaaaaa!!! Kääääämmeeeeeen!!!Ich stehe auf, gehe aber an ihm vorbei nicht ins Schlafzimmer. Er: *entgeistert gugg* Wie? Kein Kämmen heute? Sonst doch immer! Los zackzack! *umBeinescharwenzel* Und geht ein paar Meter hinter mir her. Klar, was ich nach dem Rückweg gemacht habe.. ::) Ich bin ja schließlich gut abgerichtet. 8)
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Eva » Antwort #282 am:

Der kommt aber auch ins Haus und man muss echt aufpassen, weil er alles mögliche verschleppt
Das passiert einem nicht, wenn man Hund und Katzen hat, mein Hund wird schon immer ganz narrisch, wenn eine Krähe oder ein Spatz auf der Terasse durch die Fensterscheibe zu sehen sind.
Ich bin ja schließlich gut abgerichtet.
Ich bin auch schon ganz gut im Training. Wenn Django erwartungsvoll im Bad um mich rumscharwenzelt, dann soll ich nicht etwa das Katzenklo putzen, sondern bitte wieder eine Walnuss oder sonst was lustiges in die (trockene!) Badewanne werfen, damit er damit Schusser spielen kann. Letztens hab ich ihm meine kleine Badeente zum Toben reingeworfen, die hat aber mein Hund sehr schnell geklaut, als sie das Quietschen gehört hat - normalerweise ist sie nicht ins Bad zu kriegen, schon gar nicht wenn man sie Duschen will. Wie verhindert man eigentlich, dass Katzenstreu mit den Katzentatzen durch die ganze Wohnung verteilt wird?
Alfredos

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Alfredos » Antwort #283 am:

Ein Hallo an das Tigerpersonal! ;DHab länger nicht geschrieben, wir hatten ganz schön Trouble mit unserem dicken Herrn von Plüschkewitz. Erst hat er ja dauernd in alle möglichen und unmöglichen Ecken gepieselt.... ich weiß nicht wieviele Sorten Streu wir probiert haben.... wir haben vermutet er hat was mit den Nieren, oder Grieß oder sonstwas. Am letzten Samstag ist es dann losgegangen, er hat die ersten epileptischen Anfälle bekommen. Es war ganz ganz schlimm. Die Anfälle kamen alle 3 Stunden (dann waren sie leichter) oder alle 7-8 Stunden, dann waren sie richtig heftig. Er hat sich auf die Zunge gebissen, in die Pfote gebissen, gekrampft wie verrrückt, gezuckt, gejault, geschrien, geschäumt aus dem Mäulchen..... ganz schlimm. Natürlich passiert sowas immer an einem Sonntag, wenn hier keiner da ist. Haus-TA hat keine Bereitschaft und ist dann auch nicht erreichbar (kann ich verstehen, ich würde auch mal meine Ruhe haben wollen), Bereitschafts-TA hatte eine schwierige Kuhgeburt und war in einem Stall..... Tierklinik ca. 45 km weg hat am Sonntag nur den AB laufen...Egal. Wir haben bis Montag notgedrungen warten müssen und dann ging es zum TA, ich hab das Schlimmste befürchtet..... hatte eh schon das ganze WE nur geheult. Aber zum Glück gibt es Tabletten, die bekommt er nun jeden Tag und der Kater ist wie neu.... ;)Ein guter Effekt ist allerdings, daß er auf einmal wieder weiß wo die Katzenklos sind und wie Katz sie benutzt!!Klar hat die Epilepsie Ursachen, aber bei einem über 20 Jahren alten Tier suchen wir nicht erwig und traktieren ihn mit Untersuchungen sondern freuen uns über jeden Tag, den wir ihn haben.Ansonsten gibt es immer noch Krieg zwischen Lisi und dem Flachi, naja, vielleicht wird es doch noch besser...So, das auf die Schnelle,Yvonne
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #284 am:

Yvonne, so ein Wochenende wünscht man seinem schlimmsten Feind nicht. Nachträglich ganz feste *drück*Das hört sich nun wirklich toll an: herr von Plüschkewitz kann wieder ins Klo pinkeln. Super! Ich freu mich riesig für Euch. Und es ist wirklich richtig, die Tabletten gegen die Anfälle und weiter nicht viel rumsuchen. Hauptsache der "junge" Herr fühlt sich wohl.Lisi und Flachi werden sich irgendwann auch zamraufen. (Wir hoffen das mit Bubu und Mucki ja auch immer noch)EVA, wenn DU eine Lösung findest, dass das Katzenstreu im Klo bleibt und nicht überall rumfliegt, dann wirst Du berühmt!!!!! In einem Katzenforum fand jemand mal das Streu im Bad im Deckenstrahler :o Bei uns findet man es auch an den unmöglichsten Stellen - wie es allerdings auf den Rücksitz im Auto kommt ist mir ein Rätsel. ::)DRAGONC, Du bist ein Fiesling! Armes Katz so zu ärgern. Mucki hätte Dir da sicherlich in die Wade gebissen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten