News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rote Rose - weißer Rand ? (Gelesen 5351 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Rote Rose - weißer Rand ?

Setina »

Hallo, brauchte super dringend Eure Hilfe. Es gibt eine Rose, rot, weißlich-silberer Rand an den Pedalen. Öfterblühend, ca. 50 - 100 mtr.(weiß nicht genau).Es ist nicht die Baronne Edmond de Rotschild!Ich habe nämlich für meine Nachbarin bereits im Januar bei einem äußerst anerkannten Rosenzüchter die Edmond de R. bestellt. Nur A-Ware, da sie ja schön sein sollen.Heute kommen die Pflanzen. B-Ware, 1 Trieb gesamt - abgebrochen.Alle anderen Austriebstellen mit schwarzen Stümpfen versehen, offensichtlich Triebe, die schon früher abgebrochen sind. 2 dünne Ästchen, 1 davon bis zur Hälfte schwarz, wenig Wurzeln, stark gekürzt, 3 Nährstoffwurzeln. Was sagt man da....Ich brauche dringend Ersatz - bitte helft mir. DANKE !
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Rote Rose - weißer Rand ?

potz » Antwort #1 am:

Es gibt eine Rose, rot, weißlich-silberer Rand an den Pedalen. Öfterblühend, ca. 50 - 100 mtr.(weiß nicht genau).Es ist nicht die Baronne Edmond de Rotschild!
2 mögliche Sorten fallen mir ein :- Roger Lambelin- Baron Girod de l'AinAllerdings nicht "öfterblühend", sonder remontierend.
Raphaela

Re:Rote Rose - weißer Rand ?

Raphaela » Antwort #2 am:

Werden beide auch häher als 100 cm, aber der Baron duftet auch besonders schön :)Die verunglückte Rose aber bitte nicht wegerfen: Wo Leben ist, ist Hoffnung! ;)
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Re:Rote Rose - weißer Rand ?

Setina » Antwort #3 am:

Hallo Raphaela, will ich ja auch gar nicht machen. Aber die Rose kann ich doch nicht so an meine Nachbarin weitergeben. Die fragt sich ja, ob ich die bei Woolworth gekauft hab!Dabei habe ich schon öfter beim dem Rosenzüchter bestellt und immer super Qualität erhalten. Die anderen Rosen die sonst noch dabei waren (andere Sorten) sind auch alle wieder richtig kräftig und schön.Meinst, da kann ich noch mal nachfragen. Ist ja eigentlich auch schon fast unverschämt, so was zu verschicken.
Raphaela

Re:Rote Rose - weißer Rand ?

Raphaela » Antwort #4 am:

Mach mal ruhig! Preisminderung ode Ersatz müßte eigentlich drin sein.
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rote Rose - weißer Rand ?

dirk » Antwort #5 am:

Hallo Raphaela, mein Baron kommt über den Meter nicht hinaus. Ist auch gut so, denn er steht direkt am Weg, damit jeder Besuche an den Blüten riechen kann. Der Duft ist wirklich herrlich!Dirk
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Re:Rote Rose - weißer Rand ?

Setina » Antwort #6 am:

Hallo, ich habe mal angefragt und bekomme die "verunglückte" Rose jetzt umsonst. Nachlieferung gibts leider keine mehr, aber glücklicherweise hab ich noch ne Bestellung bei einem anderen Züchter offen, der mir eine Baron dazulegen kann. Grade noch mal Glück gehabt. Im großen und ganzen bin ich mit meiner Bestellung also noch gut gefahren.
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Rote Rose - weißer Rand ?

potz » Antwort #7 am:

Werden beide auch häher als 100 cm, aber der Baron duftet auch besonders schön :)
Wieso "besonders" ??Duftet dein R.Lambelin etwa nicht ??
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rote Rose - weißer Rand ?

dirk » Antwort #8 am:

Der Duft des Barons ist aber wirklich etwas besonderes :D, das muss man schon extra erwähnen!Dirk
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 200
Registriert: 15. Jan 2004, 12:05

Re:Rote Rose - weißer Rand ?

Elli » Antwort #9 am:

wobei mir gleich wieder unsere "baron-beobachtungsgruppe" einfällt :D was macht euer "problemfall"? ;) meiner tut ganz unschuldig und hat viele triebe und keine anzeichen von krankheiten. das kenne ich aber schon und falle nicht wieder darauf rein ;)
Raphaela

Re:Rote Rose - weißer Rand ?

Raphaela » Antwort #10 am:

Meiner ist mächtig gewachsen und jetzt mit einemTrieb über 1,60 m hoch :)
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rote Rose - weißer Rand ?

dirk » Antwort #11 am:

Baron-Beobachtungsgruppe? Warum? Wieso? Weshalb? ???Dirk ???
Raphaela

Re:Rote Rose - weißer Rand ?

Raphaela » Antwort #12 am:

es gibt irgendwo weiter hinten einen thread, in dem es um die Gesundheit von Baron Girod de l´Ain ging. Dort haben wir beschlossen, unsere jeweiligen Barone dieses Jahr ausgiebig zu beobachten und die Beobachtungen zu vergleichen :)
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rote Rose - weißer Rand ?

dirk » Antwort #13 am:

das ist eine gute Idee. Mein Mückerjan wird im Laufe des Jahres auch immer hinfällig ;). Mal sehen wie es dieses Jahr geht. Manche Rosen neigen eben zum kränkeln...Dirk
Raphaela

Re:Rote Rose - weißer Rand ?

Raphaela » Antwort #14 am:

Beim Baron war eins er ersten Zwischenergebnisse, daß er wurzelecht besser wächst und weniger kränkelt, das scheint sich bei meinem weiter zu bestätigen :)Ich hoffe nur, daß ihn die W-Tiere in Ruhe lasse: Er gehört nämlich auc noch zu en Ungeschützten.... :-\
Antworten