
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wassermelonen 2010 (Gelesen 185265 mal)
Re:Wassermelonen 2010
Hier ein Bild: http://www.melonenfans.de/tagebuch/kommentare/2010,83,Verfaulte_Melone.htmlDas Fruchtfleisch habe ich nicht fotographiert. Den Anblick ersparte ich euch lieber. Sah echt eckelhaft aus. Und der Geruch war auch zum ...

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2010
Das Ding wollte wohl ein Camembert werden. ;)GrüsseBernd
Re:Wassermelonen 2010
Sieht so ähnlich aus. Beim Hochheben lief dann der ganze Schmodder unten raus.

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2010
Ich habe scheinbar alles durcheinander gebracht
. Jedenfalls habe ich vorhin die große lange Wassermelone angeschnitten, das ist eindeutig eine Siberian Sweet. Zu meiner Überraschung hat sie apricot-farbenes Fruchtfleisch, sieht verführerisch aus und schmeckt auch so. Anders als die roten, mehr nach Frucht als nach Wasser. Sie lag jetzt schon länger hier und hat das gut vertragen, davon kann ich mehr auf einmal essen als von den tropfnassen. Wenn ich wieder welche anbauen würde, wäre sie ein Favorit
. Ich stelle fest dass die osteuropäischen Züchtungen mehr für unser Klima geeignet sind als die aus dem Süden. Bilder folgen.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2010
Noch etwas: Die Melone hat eine sehr harte Schale, ist schwer zu schneiden.Vielleicht ist das Innere durch das lange Liegen auch etwas ausgetrocknet und deshalb nicht mehr allzu saftig, es haben sich viele Hohlräume gebildet.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2010
So, hier ist nun das Innenleben der Sweet Siberian. Auf diesem Bild sieht man auch warum ich jetzt nicht mehr verrückt auf Wassermelonen bin, nun gibt es unter anderem Trauben.
- Dateianhänge
-
- SweetSiberianreif.jpg (16.47 KiB) 192 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2010
Und noch ein Bild von weiter innen. Sie hat schön hellbraune Kerne
.

- Dateianhänge
-
- SweetSiberianhohl.jpg (18.12 KiB) 184 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2010
Nun als Nachtrag noch die angeschnittene Hime Kansen.
- Dateianhänge
-
- HimeKanseninnen.jpg (25.11 KiB) 182 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2010
Hm, warum sind die beiden ersten innen so hohl?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2010
Das ist die selbe, sieht nur auf dem einen Bild etwas blasser aus. Ich habe ja schon geschrieben, dass sie vermutlich durch das Lagern zu Hause etwas ausgetrocknet ist.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2010
Wie schauts bei Euch mit dem Melonenwein aus ? Hab vor ein paar Tagen die Maische abgepresst. Zurück blieb ein dunkelroter kneteartiger Klumpen von knapp Tischtennisballgröße (bei 8 kg Fruchtfleisch ursprünglich). Heute hab ich nochmal umgefüllt, um ein paar Messwerte nehmen zu können. 0 Oechsle, 6 Gramm Säure / Liter, 13 Prozent Alkohol. Hab noch ein bisschen Zucker nachgeworfen. Schmecken tut er schonmal gut. Man schmeckt sogar die Melone noch :-) Hab letzte Woche auch gleich noch nen Bananenwein angesetzt :-) Hicks.. 

Re:Wassermelonen 2010
Heute kam mein "Pressbeutel" an. Morgen oder übermorgen werde ich die schon durchgegorene Maische abpressen.Ein erster Test ergab 15 % Vol Alkohol. Zum Geschmack kann ich noch nicht viel sagen, dafür ist noch zuvielTrub und auf Hefe im Umlauf. Ich habe ja auch noch zwei Sorten Zuckermelonenwein erzeugt, einmal Galiamelonenwein und einen orangefarbenen Zuckermelonenwein der aus Cantaloupe und Presscottfrüchten besteht. Bilder werden folgen.Noch ein Highlite am Ende, wir haben heute die grosse Carolina Cross bei meinem Kumpel geerntet und verwogen.Das Gewicht betrug unglaubliche 24,1 Kg. Für den Anbau hier in Deutschland sicher ein Hammer.Auch hier wird ein Bild folgen. (probiert haben wir das Monster noch nicht)GrüsseBernd
Re:Wassermelonen 2010
Wow, 24 kg, das ist wirklich kaum zu glauben. Dagegen ist meine heute geerntete ein Winzling, sie wiegt nur 5,4 kg bei einem Umfang von 68 cm. Nur weiß ich wieder nicht welche Sorte es ist, sie lag zwischen 2 Schildern von Crimson Sweet und Charleston Gray, davon dürfte es aber keine sein. Die Ranken kann man unmöglich zurück verfolgen, sie sind im Unkraut untergegangen. Alfi läßt du den nachträglichen Zucker noch vergären oder als Restsüße drin? 13% Alkohol ist schon recht ordentlich.
- Dateianhänge
-
- WMvonheute.jpg (12.22 KiB) 169 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2010
Wow, 24 kg, das ist wirklich kaum zu glauben. Dagegen ist meine heute geerntete ein Winzling, sie wiegt nur 5,4 kg bei einem Umfang von 68 cm. Nur weiß ich wieder nicht welche Sorte es ist, sie lag zwischen 2 Schildern von Crimson Sweet und Charleston Gray, davon dürfte es aber keine sein. Die Ranken kann man unmöglich zurück verfolgen, sie sind im Unkraut untergegangen. Alfi läßt du den nachträglichen Zucker noch vergären oder als Restsüße drin? 13% Alkohol ist schon recht ordentlich.