News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Paprikafrage (Gelesen 2082 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Louise37
Beiträge: 108
Registriert: 28. Mär 2009, 12:21

Paprikafrage

Louise37 »

Moin,ich habe mal eine Frage zur Paprika. Hab vor kurzem meine erste Paprika geerntet, und natürlich in der Erwartung, sie würde genauso mild schmecken wie die, die ich aus'm Supermarkt (auch Bio) kenne. Aber joi, war die scharf. Für mich gar nicht eßbar. Meine Finger waren noch Stunden nach dem Schneiden des Gemüses "scharf". Ist das evtl. grundsätzlich so, dass selbstgezogene Paprika schärfer sind als gekaufte? Habe ich zu früh geerntet (war zwar groß, aber noch grün)? Liegt's an der Sorte (ist nur als gelbe Paprika ausgeschildert)? ??? GrußLouise
brennnessel

Re:Paprikafrage

brennnessel » Antwort #1 am:

Hallo Louise, selbstgezogene Paprika sind nicht schärfer als gekaufte. Hast du die Samen selber geerntet? Paprika verkreuzen sich sehr leicht und oft wird die Schärfe von entfernt stehenden Sorten mit eingekreuzt!
Louise37
Beiträge: 108
Registriert: 28. Mär 2009, 12:21

Re:Paprikafrage

Louise37 » Antwort #2 am:

Nein, ich hab die Paprika als junge Pflanze im Gartencenter gekauft.
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Paprikafrage

Lizzy » Antwort #3 am:

Es gibt scharfe Sorten und es gibt nicht scharfe Sorten. Mit der Tatsache dass man sie selber zieht hat das nichts zu tun. Es gibt halt unheimlich viele Sorten und einige davon sind äusserst scharf. So ging es mir letztes Jahr mit dem "Sibirischen Hauspaprika". Allein vom Namen her hatte ich nicht erwartet, das da eine Sorte dahinter steckt, die ich ich roh gar nicht essen konnte, so scharf war die. Bei den scharfen Sorten ist es sogar so, je länger man wartet und je reifer und roter, desto schärfer werden die. ;DGruss
Louise37
Beiträge: 108
Registriert: 28. Mär 2009, 12:21

Re:Paprikafrage

Louise37 » Antwort #4 am:

Es gibt scharfe Sorten und es gibt nicht scharfe Sorten.
Ich dachte bislang, das bezieht sich auf die länglichen. Die Gemüsepaprika hab ich halt alle gleich mild vermutet.
Bei den scharfen Sorten ist es sogar so, je länger man wartet und je reifer und roter, desto schärfer werden die.
Ui, dann wird schnellstens geerntet. ;D
die ich ich roh gar nicht essen konnte, so scharf war die.
Heißt das, die werden gekocht milder? 'Tschuldigung für die dumme Frage, aber ich habe bislang Paprika immer roh gegessen.
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Paprikafrage

Lizzy » Antwort #5 am:

Hallo Louise,an der Form kann man die Schärfe eigentlich auch nicht ablesen. Ich habe eine längliche und eine runde Form, beide sind scharf. Wie gesagt es gibt zig Sorten und Formen.Den Sibirischen Hauspaprika konnte ich weder roh noch gekocht essen, nur getrocknet und zu Chiliflocken oder Pulver gemahlen. Scharfe Sorten machen das gekochte Essen auch scharf ! Die Schärfe geht beim Kochen nicht verloren !Erträglich ist meiner Meinung nach die Verwendung auf Pizza. da kommen auch meine scharfen Sorten drauf.Gruss
ManuimGarten

Re:Paprikafrage

ManuimGarten » Antwort #6 am:

Darf ich da eine Paprikafrage anhängen?Ich habe heuer 4 Pflanzen, aber so richtig kräftig und reich tragend sind sie nicht. Komischerweise pflanzt auch die Schwiemu keine Paprika und traut sich anscheindend nicht drüber, dabei gehören wir schon zur pannonischen Ebene ;).Gibts besondere Pflegetipps, wie man die guten hochpäppeln und zu reichem Ertrag bringen kann?
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re:Paprikafrage

KaVa » Antwort #7 am:

Paprika wächst und trägt bei mir besser im Topf an der südl. Hauswand als im Freiland im Garten. Die Paps sind schon sehr wärmebedürftig. Weiterhin sind sie Starkzehrer, d.h. sie wollen einen guten Boden und ausreichen Dünger.
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Paprikafrage

Lizzy » Antwort #8 am:

Ja das stimmt.Habe sie auch im Topf und immer schön gedüngt.Dann sollte man Sorten nehmen, die besonders früh abreifen.
Antworten