News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erfahrungen mit Kirschsorten (Gelesen 14314 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Kirschfreund
Beiträge: 64
Registriert: 6. Aug 2010, 15:16

Re:Erfahrungen mit Kirschsorten

Kirschfreund » Antwort #15 am:

@Konterkater:Du hast recht, mit unterschiedlichen Sorten kann man je nach Verwendung die richtige Kirsche heraussuchen. Da ist die ung. Traubige sicher ein gute Bereicherung, selbst für mich, wo ich eigentlich eher herbe Kirschen suche ;)Für Marmelade braucht man dann sicherlich eine Sorte mit mehr Säure, vielleicht taugt da die Morina was ?....Meine Karneol ist auch recht Schmackhaft, die Früchte sind dunkelrot und recht sauer.Leider hat sie, da eine der Elternsorten die Schattenmorelle ist, die etwas verkahlende Wuchsform geerbt.Ich bin sehr gespannt auf das Foto :)@obstlerIch habe auch mal so etwas gehört, von dieser Anfälligkeit gegenüber Monilia. Wo hat sich denn der Befall gezeigt? Sind einzelne Blätter und Astpartien abgetrocknet, so wie man es auch von der Schattenmorelle her kennt? Eigentlich erstaunlich, da Monilia doch meist durch die Blüte in den Baum kommt, und so ein junger Baum doch selten schon blüht (oder war er auf Gisela veredelt?). Viele Grüsse
Benutzeravatar
obstler
Beiträge: 34
Registriert: 28. Mai 2009, 16:02

Re:Erfahrungen mit Kirschsorten

obstler » Antwort #16 am:

hi dave,der Baum hatte ein paar Blüten und auch 2-3 Früchte gebildet. Genaue Unterlage - unbekannt, war ein Halbstamm. Blätter sind welk geworden, nacheinander abgefallen und die Triebe langsam verholzt. Beim Zerschneiden waren dann im Holz bzw. den Schnittstellen schwarze Punkte zu sehen. Der Wurzelballen wies übrigens keine Schäden durch Wühlmäuse o.ä auf. 5 Meter daneben steht eine Schattenmorelle (30 Jahre) die eigentlich jedes Jahr immer etwas Monilia hat.Anstelle der Burlat hab ich dann eine Morina (wurzelecht) gepflanzt, welche munter wächst und dieses Jahr die ersten 10 Kirschen gebracht hat.
Antworten