
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Star des Tages (Gelesen 113847 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- oile
- Beiträge: 32221
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Star des Tages
Eindeutig Herbst, aber von seiner schönsten Seite
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Star des Tages
Hier legt die zwergige Fuchsia procumbens noch mal los.
If you want to keep a plant, give it away
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Star des Tages
Bei mir freut sich die Mittagsblume über das schöne Wetter. Und ich über ihre Blüten
.

- Dateianhänge
-
- Mittagsbluten.jpg (30.67 KiB) 85 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Star des Tages
Ja, die muss sich an diesem Wochenende richtig wohl gefühlt haben. Ich liebte sie als Kind, da sie im brütend heißen, sandig-sonnigen Vorgarten sehr schön wurde. Jetzt hat es keinen Sinn mehr, sie zu ziehen, da der Garten zu kalt ist. Aber es gedeihen die staudigen Mittagsblumen aus der Gattung Delosperma.Ganz simpel, immer wieder elfenhalft schön ist unsere normale Herbstzeitlose (Colchicum autumnale). 
Re:Star des Tages
wunderbar, lerchenzorn! :Dmeine sind leider inzwischen ein wenig sehr nach hinten gerutscht und von anderem überlagert... wann sollte ich sie wohl in den vordergrund holen, eigentlich jetzt - oder gleich nach der blüte?
- oile
- Beiträge: 32221
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Star des Tages
Schönn sind die, lerchenzorn. Jedes Frühjahr verfluche ich das viele Blattwerk, aber einem Herbst ohne Herbstzeitlosen würde doch etwas fehlen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Star des Tages
genau diese Worte kamen mir auch in den Sinn !Wirklich elfenhaft!(muß gleich auf die Einkaufsliste)
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Star des Tages
...ist es nicht ein schöner Tag?