News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
erst alt, dann neu im Jahresverlauf (Gelesen 2620 mal)
erst alt, dann neu im Jahresverlauf
Schade, dass die Fotos nach dem Verkleinern so unscharf sind, zumindest die jahreszeitlichen und überhaupt Veränderungen sieht man aber dennoch:Noch stehen die Fichten:
Sie stehen immer noch:
Jetzt nicht mehr:
Jetzt liegen sie, na ja, das Astwerk (als Mulch):




Höhepunkt erreicht:
Ich liebe es, wenn die Pflanzen den Zaun überragen:
Helianthus unbekannter Sorte, ca. 2,30 m hoch
Unbekannte und leider auch schlecht sichtbare Aster (blöde Verkleinerung), knapp 2 m hoch, davon hätte ich gerne mehr:
Re:erst alt, dann neu im Jahresverlauf

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:erst alt, dann neu im Jahresverlauf
Hallo Waldschrat,schöne Fotoreihe. Da warst Du aber fleißig! Hat sich gelohnt

Oh ja, das mag ich auch. Ich freue mich schon auf meinen Gemüsegartenzaun.Liebe Grüßetrichopsis...Ich liebe es, wenn die Pflanzen den Zaun überragen:...
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Re:erst alt, dann neu im Jahresverlauf
Und ich liebe diese Vorher-Nachher-Geschichten. Schöne Idee, besonders weil ich so Deinen herrlichen Waldgarten wiedersehen kannIch liebe es, wenn die Pflanzen den Zaun überragen:

liebe Grüße von carabea
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:erst alt, dann neu im Jahresverlauf
...sehr schöne Bildserie
(aber eine echte Herausforderung für meine Sehstärke).

Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:erst alt, dann neu im Jahresverlauf
Das sieht wunderbar aus. Ich liebe Waldgärten.
Never wrestle with pigs. You both get dirty and the pig likes it. - ― George Bernard Shaw
- Jule69
- Beiträge: 21808
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:erst alt, dann neu im Jahresverlauf
Ein Schmaus für Augen und Seele... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:erst alt, dann neu im Jahresverlauf
Schöne Bilderserie und ein idyllischer Garten
.
