News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lagerung von Werkzeug etc (Gelesen 6996 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Kabuuu
Beiträge: 151
Registriert: 24. Feb 2005, 00:18

Lagerung von Werkzeug etc

Kabuuu »

Hallo Ihr, noch vor ein paar Wochen, wenigen Monaten fragte ich Euch nach den Gartenwerkzeug Musthaves, mittlerweile habe ich so einiges an Spaten, Harke, SChaufel, Grabegabel, ... zusammen und suche eine adäquate Lagermöglichkeit. was hat sich da bei Euch bewährt? ich denke da an irgendein System, wo man die Sachen aufhängen kann. von welcher Firma gibts so was? was kostet es ungefähr, in welchen Größen zu haben? und dann noch eine Zusatzfrage: Ich hab natürlich auch SChere, Zange, .... Dünger, ... leere Blumentöpfe, usw, die gelagert werden müsen. Würdet ihr für so etwas eher zu einem Stahlregal oder Holzregal greifen? Mir schwebt da etwas vor, was aus/an-baubar ist, denn mit der Zeit wird das sicher mehr. bin für jeden Tip dankbar, DANKE!!!Kabuuu
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Lagerung von Werkzeug etc

Aella » Antwort #1 am:

wir haben draußen so eine leiste hängen.in der leiste sind solche haken, in die man werkzeuge mit stiel einklemmen kann.ist etwas schwer zu beschreiben, ich werde heute abend mal ein foto nachreichen, wenn ich zuhause bin.ist jedenfalls super praktisch, hält bombenfest und ist mit einem griff eingehängt.glaube, es ist von gardena..aber auch das kann ich erst heute abend schauen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Lagerung von Werkzeug etc

Wolfgang » Antwort #2 am:

Das ist eine endlose Geschichte. Spaten etc. hängen in stabilen Gabelhaken bzw auf zwei parallel in die Wand gedrehten Schrauben. Besen rutschten ständig durch die Klemmhaken, bis ich jetzt einen fand, dessen Arme beim Absenken sehr fest zupacken.Für den Kombistiel mit Werkzeugvorsätzen kommt denmächst wohl - nach langem Widerstand - eine zum System passende Hakenschiene.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Lagerung von Werkzeug etc

Aella » Antwort #3 am:

hier unsere "hängeleiste".daran hält jeder spaten, besen, schaufel etc, da die haken gummibeschichtet sind.hab nochmal nachgefragt, war nicht von gardena sondern gabs für ein paar euronen im baumarkt.gibts aber auch von gardena, kostet nur ein bissel mehr.
Dateianhänge
haengeleiste.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Heinone

Re:Lagerung von Werkzeug etc

Heinone » Antwort #4 am:

Ich mag es ja kaum sagen, aber bei mir ist nahezu immer eine waagerecht befestigte, stabile (Dach-) Latte mit mehr oder weniger sinnreich angebrachten Schrauben und Nägeln der unterschiedlichsten Längen und Stärken das non plus ultra. Kost fast nix und bleibt immer variabel :-X.
Montydon

Re:Lagerung von Werkzeug etc

Montydon » Antwort #5 am:

Ich mag es ja kaum sagen, aber bei mir ist nahezu immer eine waagerecht befestigte, stabile (Dach-) Latte mit mehr oder weniger sinnreich angebrachten Schrauben und Nägeln der unterschiedlichsten Längen und Stärken das non plus ultra. Kost fast nix und bleibt immer variabel :-X.
Dito. :)
Kabuuu
Beiträge: 151
Registriert: 24. Feb 2005, 00:18

Re:Lagerung von Werkzeug etc

Kabuuu » Antwort #6 am:

@Heinone und Montydon, habt ich vielleicht ein Foto davon, oder könnt es beschreiben? Hängt das werkzeug dann umgekehrt? mit der schaufel nach oben? oder was macht ihr damit die Stiele nicht durchrutschen? Kann es mir irgendwie nicht so richtig vorstellen. Wär klasse, wenn ihr mir auf die Sprünge helfen könntetkabuuu
Heinone

Re:Lagerung von Werkzeug etc

Heinone » Antwort #7 am:

Ohne Worte.
Dateianhänge
050419_Gartenwerkzeugaufhaengung.jpg
050419_Gartenwerkzeugaufhaengung.jpg (9.78 KiB) 524 mal betrachtet
Antworten