News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
September-Bilder 2010 (Gelesen 28272 mal)
Moderator: thomas
Re:September-Bilder 2010
mir gefällt das erste am besten, es ist so unwahrscheinlich graziös, anemonenballettich weiss nicht ob es noch besser wäre wenn links etwas vom doch leicht unruhigen hintergrund weggenommen wird
Re:September-Bilder 2010
Mir gefällt das Bild oben rechts am Besten. Also hat hier Jeder seinen eigenen Favoriten
. Insgesamt ist aber die ganze Serie einfach klasse!

- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:September-Bilder 2010
Danke für Euer Feedback, ich finde es Klasse, dass jeder andere Favoriten hat
Meine Favoriten sind das linke Bild in der ersten Reihen aus dem Grund, den Evi genant hat. Agathes "Anemonenballett" gefällt mir auch
Ich wollte es nicht beschneiden, der HG aus weiteren Anemonenblüten sollte ein wenig das Umfeld zeigen wie Frida es gerne sieht.Mein zweiter Favorit ist das linke Bild in der zweiten Reihen aus dem Grund, den Frida genannt hat. Mir gefällt die Einbettung der Anemonenblüte zwischen den Strobilanthesblüten. Ich bin inzwischen auch der Ansicht wie Frida, dass mir Blüten mit ein wenig von ihrer Umgebung gefallen.Das gilt allerdings nicht immer, das Herzchen gefällt mir als Solist gut.


Re:September-Bilder 2010
Liebe Birgit,das Herzchen ist mein absoluter Favorit. Vielen Dank nochmals, dass du es meiner Schwiemu in SW gewidmet hast. In Farbe wirkt es allerdings noch viel besser. Es leuchtet mehr.So, nun von mir auch wieder mal ein paar Versuche am Bach, im eigenen Garten.Von unserer Wanderung am Sonntag kann ich nichts zeigen. Die war so anstrengend, weil beständig bergauf und GG ist gerannt wie ein 20jähriger. Da blieb mir zum Fotografieren einfach die Luft weg. Die paar wenigen, die ich gemacht habe, sind reine Dokus. Sonst nix.LG Evi[td][galerie pid=70765][/galerie][/td][td][galerie pid=70764][/galerie][/td]
[td][galerie pid=70761][/galerie][/td][td][galerie pid=70766][/galerie][/td]
[td][galerie pid=70763][/galerie][/td][td][galerie pid=70762][/galerie][/td]
[td][galerie pid=70767][/galerie][/td][td][galerie pid=70768][/galerie][/td]
[td][galerie pid=70769][/galerie][/td][td][galerie pid=70770][/galerie][/td]
[td][galerie pid=70771][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:September-Bilder 2010
bachbild eins ist wunderbar, es ist als stünde man unmittelbar davormit den spinnen habe ich es sowieso, die zweite könnte man einem juwelier zum fassen geben
Re:September-Bilder 2010
@EviWieder eine wunderbare Serie von Dir. Mir gefällt besonders das erste Bachbild, die sonnenbeschienene Spinne und die linke Herbstanemone.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:September-Bilder 2010
@Agathe, Deine Kommentare sind genial, genau das ist esmit den spinnen habe ich es sowieso, die zweite könnte man einem juwelier zum fassen geben


Re:September-Bilder 2010
Evi, ich habe Dir ja schon einmal etwas zu den Bildern gesagt. Das linke Bachbild finde ich auch sehr gelungen - nur es kippt ein wenig nach links.Sehr schön finde ich auch das vorletzte Bild mit der Anemone. Dass die Knospen unscharf präsent sind und damit die Geschichte der weiteren Entwicklung erzählen, gefällt mir.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:September-Bilder 2010
Frida, nicht doch, Kippung hin oder her . Das Bild ist sehr schön.Die Bedingungen bei solchen Aufnahmen sind meist grenzwertig,nicht nur die Lichtverhältnisse sonder auch Position und was viel schlimmer ist, ich habe es selbst bei einer Wanderung erlebt,sind die Mücken.Vier Aufnahmen konnte ich machen, dann sindwir geflüchte.

Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:September-Bilder 2010
Upico, natürlich kann man bei der Aufnahmesituation nicht immer verhindern, dass das Bild kippt. Aber es ist eine Kleinigkeit, es bei der Nachbearbeitung zu richten. Die Bilder gewinnen dadurch noch einmal - unbewusst stört es nämlich ziemlich, wenn die Waage nicht stimmt. Deine Bilder sind übrigens auch sehr schön (und das zweite würde gerade noch viel schöner sein
).

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:September-Bilder 2010
Evi, die Fotos sind klasse! ICh schließ mich meinen "Vorkritikern" an! Mir gefällt das Spinnenbild auch am besten!!Upico, versuch es mit Autan - manchmal macht es einen ruhiger ;DLG, Carola
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
Re:September-Bilder 2010
Evi, auch ich kann mich den Andern nur anschliessen.Meine Favoriten sind auch erstes Bild oben links, das Spinnenbild rechts, sowie das linke Anemonenbild. Aber auch das letzte Bild, spricht mich irgendwie auch sehr an. "Schönes Vergehen" würde ich ihm sagen.Upico, auch Deine Bachbilder haben was, aber irgendwie sind sie mir zu unruhig. Vielleicht wegen der fehlenden Tiefe im Hintergrund?Der Hintergrund erscheint (wenigstens auf meinem Bildschirm) viel zu überbelichtet das denke ich, bringt die Unruhe in Deine beiden Bilder.Von mir ein zarter wunderschöner Herbstblüher:
Gruss sternenzwerg
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:September-Bilder 2010
:DHeute morgen um 7°° war ich mit den Hunden auf dem Töps unterwegs, stürmisch...Regen...kalt, aber ab und zu ein Sonnenfleckchen.[td][galerie pid=70914]Töps Heide[/galerie][/td][td][galerie pid=70915]Heide1[/galerie][/td]
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:September-Bilder 2010
:Dgafällt mir - als ob jemand riesen-Marshmellows auf der Wiese verloren hat... 

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.