News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2010 - Tomatenernte (Gelesen 95855 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Stick » Antwort #525 am:

Hallo an alle Tomatenfreaks,ich habe heuer einige Cocktailtomaten angebaut, weil die Kinder sehr gerne vom Stauch pflücken und gleich vernaschen. Unter anderem 'Picolino' und 'Philovita'. Leider waren die 4 Sorte, die ich angebaut habe, enttäuschend, da nicht sehr süß und vom Geschmack ????. Könnt ihr mir für nächstes Jahr 2-3 Sorten empfehlen, die vor allem früh reifen und süß sind. Vielen Dank.Stick
GSt
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Irina » Antwort #526 am:

OT: tut mir leid, dass ich weiter über Tomaten nicht gescireben habe, aber habe da erfahren dass wunderfolle und gütige Frau von einem befreundeten Bauer mit ca. 50 Jahren gestorben ist. Wenn jemand in Österreich auf dem Gleißdorfer Bauernmarkt Walter und Resi mit schönen bunten Tomaten kennt - die Resi ist gestorben. Ich schreibe dann später Mal über Glanztomate und co. Ende OT
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

elis » Antwort #527 am:

Hallo !Das war heute meine Tomatenernte :D. Es geht immer noch sehr zäh, das heißt es sind noch viele unreife dran.lg. elis
Dateianhänge
Sept.1010.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

felidae » Antwort #528 am:

Nun wurden entlich die Tomaten im Gewächshaus reif und was ist.......unheimlich viele Asseln fressen meine Tomaten an, echt ekelig. Auch meine Gurkenpflanzen haben sie auf dem Gewissen >:(Habt Ihr auch so ein Promblem dieses Jahr oder stimmt irgend etwas nicht mit meinem Mikroklima im GH ?
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

KaVa » Antwort #529 am:

Hallo an alle Tomatenfreaks,ich habe heuer einige Cocktailtomaten angebaut, weil die Kinder sehr gerne vom Stauch pflücken und gleich vernaschen. Unter anderem 'Picolino' und 'Philovita'. Leider waren die 4 Sorte, die ich angebaut habe, enttäuschend, da nicht sehr süß und vom Geschmack ????. Könnt ihr mir für nächstes Jahr 2-3 Sorten empfehlen, die vor allem früh reifen und süß sind. Vielen Dank.Stick
Sehr früh sind die kleinen Tomaten z.B. Bianca, rote Murmel, die sind auch sehr süß und außerdem auch noch widerstandsfähig gegenüber Braunfäule.Weiterhin sind Sunlight, Teardrops, Idyll, Mexikanisch Honigtomate, Black Cherry, Olirose, Solotaja Kaplja und noch einige andere als Naschtomaten empfehlenswert.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Anne Rosmarin » Antwort #530 am:

Supersweet F1 kann ich empfehlen. Mehtriebig ziehen möglich. ist auch jetzt noch gesund. Und tatsächlich supersüß, fast wie Bianca Cherry.LG
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Färberwau
Beiträge: 119
Registriert: 7. Dez 2005, 16:46

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Färberwau » Antwort #531 am:

1 Nase hat schnell jemand !Fleischtomate 'Stierblut'. Alle übrigen Früchte am Stock sind stark beutelförmig und reifen jetzt erst. Die Doppelnasige wurde schon am 29.8. geerntet.
Dateianhänge
Doppelnase_I.jpg
Lasst uns mehr Natur wagen!
ManuimGarten

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

ManuimGarten » Antwort #532 am:

Mich würde interessieren, wie eure Tomatenpflanzen jetzt aussehen.Bei mir haben alle 8 nach bisher üppiger Ernte kaum mehr Blätter, die Früchte sind großteils reif, nur noch wenige grüne drauf. Es gibt aber kaum mehr neue Triebe und Blüten - ist das normal? Hört die Tomate irgendwann mit dem fruchten auf oder geht es bei euch weiter?Solange es nicht friert, könnten sie ja ruhig weiter Ernte liefern.
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Zuccalmaglio » Antwort #533 am:

Ich habe am Wochenende noch rund 2 kg halbwegs ansehnliche Tomaten geerntet. Danach habe ich 15 Pflanzen mit ca. 30 kg(+) grünen-(hellroten) Tomaten, die aber viele Schäden/Flecken etc. hatten, entsorgt.Dabei hatten die Pflanzen nur sehr, sehr wenig Braunfäule. Aber Hagel, Regel und Kälte und wer weiß noch was lassen sie einfach schlecht aussehen und kaum reifen. Es ist ein Jammer dieses Jahr. Es fehlen eben die 3 kalten Maiwochen. Gegenüber den anderen Jahren sind sie 3 Wochen später ausgepflanzt worden.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Most » Antwort #534 am:

Ich habe am Samstag auch meine Tomaten im Freiland gerodet. Im GW stehen noch 8 von 12 Stück, aber sie haben die weissen Fliegen dran, aber auch noch einige Früchte. ca 30 kg konnte ich bis jetzt ernten.
ManuimGarten

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

ManuimGarten » Antwort #535 am:

Der feuchte Sommer hat bei mir die Braunfäule gefördert, die braunen Blätter habe ich gestern entfernt. Jetzt sehen die Tomis ziemlich nackt aus.Hat man in trockenen Sommern bis zum Frost Früchte zu ernten? Ich frag' so naiv, weil ich bisher höchstens 2-3 Pflänzchen hatte, keine Zeit und gar nicht merkte, wie sie sich entwickeln. Heuer habe ich erstmals mehr darauf geachtet.
Benutzeravatar
Sunfreak
Beiträge: 54
Registriert: 1. Dez 2008, 00:48

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Sunfreak » Antwort #536 am:

Stimmt der Sommer und der Herbst, dann ist das kein Problem:
BildBild
Das war Mitte November 2008. Dieses Jahr kannst du das allerdings komplett vergessen. Zumindest meine Tomaten sind total am Ende: Gelb-grüne Blätter. Glasige lila Blätter. Lasche Blätter (als hätten sie Durst). Und vor allen Dingen die Braunfäule (ganz ekelhaft dieses Jahr!). Vielleicht 20 oder 30 Tomaten sind Exitus. Und der Rest wird demnächst folgen.Grüßle, Michi
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Natura » Antwort #537 am:

Unter meinem Tomatendach sieht es noch so aus:
Dateianhänge
ImTomtenhaus1.jpg
ImTomtenhaus1.jpg (45.02 KiB) 102 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Natura » Antwort #538 am:

Und so:
Dateianhänge
ImTomatenhausII.jpg
ImTomatenhausII.jpg (40.47 KiB) 100 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte

Natura » Antwort #539 am:

Diese habe ich gestern geerntet. Ein halbes Eimerchen mit kleinen ist nicht auf dem Bild. Es waren Ananas, "Bodenseeflamme", "belgische Königstomate", goldene Königin, Red Zebra, San Marzano, Tigerella, weiße Schönheit, Sungold, Hellfrucht, Karomate, mex. Honig, Mirabelle rot, Aurigia, Kremser Perle, Green Grape, Black Cherry und eine namenlose kleine rote süße.
Dateianhänge
Septembertomaten.jpg
Septembertomaten.jpg (27.29 KiB) 98 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten