News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mirabellen (Gelesen 1471 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Mirabellen

Lisa* »

hallo zusammen,es gibt hier einen wunderbaren Mirabellenbaum,der sehr viele und sehr gute Früchte trägt.zum Heranziehen kleiner Mirabellenbäumchen langt es die Kerne einzupflanzen?habe ich gerade gemacht,wollte aber noch fragen,ob es etwas zu beachten gibt oder Empfehlungen?Danke und Lg von Lisa
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Mirabellen

HappyOnion » Antwort #1 am:

Dürften ein Jahr "überliegen", keimen erst 2012, da die harte Schale abgebaut werden muss.Mirabellen werden meist veredelt. Es kommt also nicht unbedingt die Sorte heraus die gepflückt wurde.Aber so sind Obstsorten früher auch entstanden. Viel Glück mit den Bäumchen.
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Re:Mirabellen

Lisa* » Antwort #2 am:

Dürften ein Jahr "überliegen", keimen erst 2012, da die harte Schale abgebaut werden muss.Mirabellen werden meist veredelt. Es kommt also nicht unbedingt die Sorte heraus die gepflückt wurde.Aber so sind Obstsorten früher auch entstanden. Viel Glück mit den Bäumchen.
Hallo und vielen Dank für die Antwort!Das ist ja sehr interessant mit dem Überliegen,dann bin ich ja mal gespannt wie es weitergeht...vielen Dank nochmal!LG von Lisa
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Benutzeravatar
Damax
Beiträge: 566
Registriert: 24. Aug 2006, 14:14

Re:Mirabellen

Damax » Antwort #3 am:

die Samen keimen im ersten Jahr, wenn mann die Früchte nichtvollreif erntet, sondern etwas früher, dann sind sie zwar schonkeimfähig, doch die Schale hat noch nicht die Vollhärte. tschüsssiii, damax
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Re:Mirabellen

Lisa* » Antwort #4 am:

vielen Dank!das werde ich nächstes Jahr probieren.Danke und LG von Lisa
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Antworten