News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
September-Bilder 2010 (Gelesen 28180 mal)
Moderator: thomas
Re:September-Bilder 2010
fars das bild gefällt mirdie bergwiesen sind schon herbstlich:
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:September-Bilder 2010
Mir gefällt die Bergwiese im Herbstkleid sehr gut

-
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
Re:September-Bilder 2010
Ich meine sie auch zu hören ;)Der Hinergrund zu Clematis 'Golden Tiara' finde ich einfach Spitze!man kann die rotoren deutlich hören![]()
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:September-Bilder 2010
wie lange noch? Wird es bei Dir bald Frost geben und es ist vorbei mit der Pracht?Kleine Kapuzinerkressenstory:Eine Gartenfotografin bekam in einem holländischen Restaurant, in dem man abends gut essen kann, als Vorspeise einen Salat, dekoriert mit einer solchen Blüte. Da sie informiert ist, aß sie auch die Blüte. Darauf kam der Chefkoch höchstpersönlich an ihren Tisch um den ersten Gast zu begrüßen, der die Blüte gegessen hatte.sie blühen noch so schön:


Re:September-Bilder 2010
Schöne Geschichte! Ich hab dem Sohn meiner Freundin, als er noch klein war, erzählt, dass man die Blüten essen kann - sein Kommentar: "Aber DU zuerst" ;DGartenlady, mir gefällt das Foto! Es ist irgendwie sehr schwierig, schöne Fotos von Gräsern zu machen, aber das ist gut!! Leider kann ich das nicht so schön begründen, wie andere Mitglieder hier.LG, Carola
Re:September-Bilder 2010
Die Geschichte finde ich auch klasse.Das Bild spricht mich nicht so an, ich versuche mal zu begründen: Es ist nicht viel zu sehen auf dem Foto. Doch die Form für sich alleine ist nicht spannungsreich genug inszeniert, finde ich. Wie man es noch besser machen könnte, weiß ich leider auch nicht. Minimalistische Fotos sind sehr schwer, wenn sie wirklich gut sein wollen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:September-Bilder 2010
Ich stimme hier mit Frida weitgehend überein, was das Gräserbild von Birgit anbelangt. Die Farben sind sehr schön, aber mir fehlt hier auch ein interessanteres Bokeh. Das Gräschen ist ein bißchen zu einsam, es verlangt nach einem Partner oder nach einem Gegenpol. Birgit, du hast uns in puncto Bokeh schon zu sehr verwöhnt und deshalb wollen wir´s jetzt immer so ganz besonders haben ;)Vielen Dank auch noch für eure Anmerkungen zu meinen letzten Aufnahmen. Die beiden ersten Fotos vom Bach sind mit dem Telezoom Canon 70-200 mm inklusive neuem Telekonverter 1,4 von Kenko aufgenommen. Ich habe den genommen, weil der bei Traumflieger am besten abgeschnitten hat. Er verlängert nun meine längste Brennweite von 200 auf 280mm. Ein 300er Telezoom wäre viel teurer und auch viel schwerer gewesen. Als ambionierte Wandersfrau
muss ich darauf achten, nicht zuviel Gewicht mit mir rumzuschleppen. Ich bin von der Abbildungsleistung/Schärfe sehr überrascht. Ich kann abgeblendet kaum Unterschiede mit Ring feststellen. Sicherlich wäre die Abbildungsleistung eines 300er Tele noch um einiges besser gewesen, aber für mich stellt der Kenko eine gute Alternative dar. Ich habe mir jetzt endlich auch ein leichtes Carbon-Stativ gekauft. Hab lange gegoogelt und mich dann letztendlich für das Feisol Tournament CT 3442 Rapid entschieden. Ich bin davon total begeistert. Es ist ein Fliegengewicht im Gegensatz zu meinem schweren Manfrotto. Das Gitzo wäre die erste Wahl gewesen, aber einfach unerschwinglich. Das Feisol benötigt auch in meiner Größe (172) keine Mittelsäule, was somit für noch mehr Stabilität sorgt. Mittelsäulen sind ja dafür bekannt, dass sie zur Verwacklung beitragen und deshalb eher davon abzuraten ist. Die Verarbeitung des Feisols ist gut und es ist auch ein optischer Hingucker. Eine Tragetasche mit Gurt wurde ohne Aufpreis mitgeliefert. Ich habe den Kauf nicht bereut.LG Evi

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
Re:September-Bilder 2010
Letzten Sonntagabend, ich konnte nicht wiederstehen.[td][galerie pid=71010]AbendhimmelP9120062.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=71009]AbendhimmelVarianteSWP91200.jpg[/galerie][/td]
Gruss sternenzwerg
Re:September-Bilder 2010
Hut ab, Marygold, da sind Dir tolle Bilder gelungen! Meine Favoriten sind das zweite (mit dem feinen Spinnweben) und das dritte (mir gefällt, dass Du da dicht dran bist). Aber auch die anderen sagen mir zu.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:September-Bilder 2010
Das mittlere gefällt mir gut. Bei den beiden unteren ist der dunkle Hintergrund sehr hart. Ich mag halt die hellen HGs lieber.
Re:September-Bilder 2010
Mir gefällt das Zweite Herbstanemonen am Besten, ist eine sehr schöne Serie.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.