News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was habt ihr heute geerntet? 2010 (Gelesen 26067 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

Scilla » Antwort #675 am:

Was ist den Zwetschgen-Leder? Sowas, wie Quittenbrot?
Ich glaube ja.Getrocknetes Quittenmus/Quittenbrot kenne ich noch aus der Kinderzeit.Sehr süss, aber lecker :)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

_felicia » Antwort #676 am:

ja - ein wenig ähnlich wie Quittenbrot hmmm - das lieben wir auch.Unterschied: Leder ist sehr dünn - dann kann man es rollen oder schneiden. Konsistenz etwa wie Gummibärchen.Zwetschgen entsteinen und mit dem z.B. Zauberstab zerkleinern. Aufkochen, Süßmittel zugeben (ich mische Zucker mit Honig und Fruchtzucker) max. 1:1 (je nach Geschmack). Etwas Zimt, wenn man mag und etwas Zitrone.Ich habe es nochmal durch die Flotte Lotte und nochmal erhitzt zum Reduzieren.Dann Backpapier aufs Blech und darüberschütten. Laaaaaaaaange im Backofen bei ca. 70 ° eindicken. Kann bis zu 2 Tagen dauern (je nachdem wie dick die Schicht ist).Dann rausnehmen und noch warm rollen oder schneiden. In Zucker wälzen, damit es nicht so zusammen klebt.Ich hatte 1 kg Zwetschgen und 750 g Zuckermischung. War genau richtig für 1 Blech hat 2 Nächte und 1 Tag gebraucht.Ich hätte es auch im Excalibur-Trocken-Appart machen können, aber der war grad schon belegt.War grad noch am Schneiden und schon haben sie mir unter den Finger genascht.Viele Grüße_felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

Knusperhäuschen » Antwort #677 am:

Boahhh :o , der Excalibur, stöhn, den würd ich auch nicht von der Arbeitsplatte stoßen.... :P, gier,wird bei uns wohl was kleineres (Rommelsbacher) werden.Aber das "Leder" klingt verführerisch lecker, das Rezept werde ich gleich auch an die Neu-Dörrautomat-Freunde weitergeben, die haben auch Zwetschgen auf ihrem Obststücker.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

_felicia » Antwort #678 am:

ja - ist ein tolles Teil und man kann bei sehr niedriger Temperatur trocken. Schmeckt zwar meist etwas saurer, dafür sind mehr Vitamine drin. VG _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2762
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

netrag » Antwort #679 am:

Jeden Abend 10 Radieschen solange der Vorrat reicht.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

Christina » Antwort #680 am:

Dieses Fruchtleder tönt extrem lecker! Eigentlich wollte ich morgen eine Fuhre Zwetschgen trocknen, aber ich werde lieber dieses Rezept versuchen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

_felicia » Antwort #681 am:

Äpfel - war spärlich dieses Jahr und heute haben wir noch ein paar Reste vom Baum geholt. Die sind jetzt schon am Trocknen.Himbeeren, Brombeeren.@Aurikel - laß hören, wie es Euch schmeckt!Viele Grüße_felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

Christina » Antwort #682 am:

Leider waren sehr viele wurmig >:(. Daher hats nur für einen Kuchen und Knödel gereicht.Dieses Fruchtleder stelle ich mir mit Johannisbeeren auch sehr lecker vor. Das muß aber auch bis zum nächsten Jahr warten.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

Scilla » Antwort #683 am:

Leider sind auch manche unserer Zwetschgen wurmstichig. Schade :PDas Rezept klingt toll. :)Heute geerntet : 2 kg Möhren, Kräuter, blaue Trauben,ein paar schöne Walderdbeeren.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

Knusperhäuschen » Antwort #684 am:

Nicht, dass es langweilig wird, aber ich musste heute doch mal wieder in die Pilze. Die Steinpilze vor der Tür haben noch nicht richtig nachgelegt, also bin ich etwas weiter richtung Ortsmitte gewandert und hab reichlich Maronen gefunden, diese Woche scheint die Woche der Rotfußröhrlinge zu sein, es gibt unglaublich viele, auch in wirklich guter Qualität, aber die wollte ich nicht, auf dem Rückweg hab ich dann doch noch einige Steinpilze und eine andere, zunächst erschrockene Pilzsammlerin mit Korb im Wald entdeckt.Außer den Pilzen hab ich noch einen hellgrünen, stark gerippten Kürbis geerntet, aber ich muß erst nachgucken, was das für einer sein könnte/was ich überhaupt gesät habe. Zu den Pilzen gibt es dann heute noch frischen, buntenGartensalat und zum Knabbern Monsterradieschen, die aber immer noch butterzart sind.
Dateianhänge
Ernte_20.09.10.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

oile » Antwort #685 am:

Heute habe ich 2 kg Tomaten geerntet.
Dateianhänge
Ildi_100920.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

Natura » Antwort #686 am:

Ich habe hier noch ein Bild von vorletzter Woche. Die Äpfel sind James Grieves und Boskoop und rechts in der Kiste Pfirsiche.
Dateianhänge
Obsternte.jpg
Obsternte.jpg (22.61 KiB) 81 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

Natura » Antwort #687 am:

Und das ist die Ernte aus dem Garten von letzter Woche.
Dateianhänge
Gartenernte.jpg
Gartenernte.jpg (35.14 KiB) 79 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

trichopsis » Antwort #688 am:

Heute gab es Tomaten und Paprika - die Saison neigt sich dem Ende :'(
Nachzutragen sind noch Pflaumen und Paprika wie aus dem Bilderbuch
Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was habt ihr heute geerntet? 2010

Natura » Antwort #689 am:

Die erste Frucht meiner Passionsblume :D (Passiflora cerulea)
Bin erst jetzt darauf gestoßen. Das will ich auch :o 8).Ich habe gestern das geerntet:
Dateianhänge
BuntesGemuse.jpg
BuntesGemuse.jpg (35.03 KiB) 83 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten