News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bilder meiner Japanreise (Gelesen 25824 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise

oile » Antwort #30 am:

Und noch dieses für die Freunde der schönen Arisaemas (mit allerlei drumrum).
Dateianhänge
Arisaema_kamakura.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise

oile » Antwort #31 am:

Weil's so schön ist.
Dateianhänge
Kamakura.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise

oile » Antwort #32 am:

Der darf nicht fehlen (beim letzten Licht erwischt ;) ).
Dateianhänge
Kamakura_Buddha.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise

oile » Antwort #33 am:

:)
Dateianhänge
Kamakura_Buddha_Lotusblute.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise

pearl » Antwort #34 am:

der Paeoniengarten und die Paeonien Portraits sind wunderschön, Oile! Danke für die Bilder! :D :-*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Fotoausbeute meiner Japanreise

zwerggarten » Antwort #35 am:

... Zierkohl ist sehr, sehr beliebt. ...
das ist ja toll! :D :D[size=0]so werde ich nächstes jahr ein paar kübel schmücken. die leute werden endgültig denken, jetzt hat er sie nicht mehr alle. :-X ;D [/size]
zwerggarten

Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise

zwerggarten » Antwort #36 am:

... Könnte dahinter ein Asarum wachsen?
sieht irgendwie nach farfugium aus...
zwerggarten

Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise

zwerggarten » Antwort #37 am:

... so schön beschirmt.
klasse! :D
zwerggarten

Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise

zwerggarten » Antwort #38 am:

... Ich habe das Gefühl, ich müsste es kennen, aber ich komm einfach nicht drauf.
das bild ist etwas klein und krisselig und ich denke, mein erster eindruck täuscht, aber ich dachte eben spontan, es erinnert etwas an sterndolde.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise

Christina » Antwort #39 am:

der Paeoniengarten und die Paeonien Portraits sind wunderschön, Oile! Danke für die Bilder! :D :-*
finde ich auch :D Interessant, die Blüten werden mit Schirmchen vor den Witterungseinflüssen geschützt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise

fips » Antwort #40 am:

Was blüht da? Von den Blättern her könnte es zu den Teegewächsen zählen. Es gibt auch eine rote Form
Die Sträucher sehen aus wie Loropetalum. Rechts vermutlich L. chinensis (?) rubrum.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise

lerchenzorn » Antwort #41 am:

Oh, oile. Was für schöne (und gute!) Bilder. Fernweeeh Das, was wie Helonias aussieht, ist folgerichtig Heloniopsis orientalis.Vieles andere kenne ich leider auch nicht.
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise

_felicia » Antwort #42 am:

Hallo Oile,da möchte ich am Liebsten gleich packen! Danke für die Bilder!Viele Grüße_felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pflanzenfotoausbeute meiner Japanreise

oile » Antwort #43 am:

Naja, die Bilder könnten z.T. weniger verpixelt sein ::) .Danke für die Bestimmungen. In meiner Datei verringern sich schon die Unbekannten:-Petasites Japonicus-Heloniopsis orientalis- LoropetalumDie allererste Unbekannte (dieses kleine weißblühende Pflänzchen würde mich sehr interessieren ;) ).
es erinnert etwas an sterndolde.
Sterndolde ist es nicht. Die ist größer.Demnächst geht es weiter ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Nara

oile » Antwort #44 am:

Am Tag nach unserem Besuch in Kamakura regnete es heftig, den ganzen Tag (am Ende dieses Tages war ich Besitz von einem schicken paar Gummistiefelchen im Leopardenlook ;D ). Meine Tochter wollte mir ihre Uni zeigen. Mich entzückten natürlich die Blümchen am Wegesrand.
Dateianhänge
Kawasaki_am_Wegrand_1.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten