News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Quercus robur 'Filicifolia' (Gelesen 2578 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Quercus robur 'Filicifolia'

hjkuus »

Ich finde diese Eiche genau so schön wie dentata 'Pinnatifida'.P1010565.JPG
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Quercus robur 'Filicifolia'

Cryptomeria » Antwort #1 am:

Ich stimme dir zu. Was kommt heraus, wenn du die Eicheln steckst?Ist die Geschlitzblättrigkeit ein dominantes Merkmal?VG Wolfgang
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re:Quercus robur 'Filicifolia'

hjkuus » Antwort #2 am:

Das hatte ich letztes Jahr gemacht und alle sämlinge haben normale blätter :'(
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32282
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Quercus robur 'Filicifolia'

oile » Antwort #3 am:

Wie schade. Die Eiche ist wunderschön!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Quercus robur 'Filicifolia'

Eveline † » Antwort #4 am:

ja, da schließe ich mich an. leider mangelt es mir an platz. färbt sie sich im herbst?
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Quercus robur 'Filicifolia'

Cryptomeria » Antwort #5 am:

Schade , und bis zur F2-Generation sind wir alt und grau.Dann muss man sich doch ein Exemplar kaufen.Viele GrüßeWolfgang
Sammler

Re:Quercus robur 'Filicifolia'

Sammler » Antwort #6 am:

Wirklich sehr schöne Eiche :) was heißt F2 Generation ?
zwerggarten

Re:Quercus robur 'Filicifolia'

zwerggarten » Antwort #7 am:

es ist die generation, die aus den eicheln der normalblättrigen eichenbäume aus den von hjkuus gesteckten eicheln wachsen würde. (also die zweite generation nach der ursprünglichen 'filicifolia'.) ;)es wäre nach den mendelschen gesetzen zu erwarten, dass dann auch geschlitztblättrige sämlinge auftauchen, nachdem offenbar in der f1-generation alle nachkommen gleichförmig normalblättrig waren.
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re:Quercus robur 'Filicifolia'

hjkuus » Antwort #8 am:

So sehen die Sämlige aus. Ich kann sie als unterlage benutzen.Meine pflanze halte ich klein, alle neutribe werden zurück geschnitten, die pflanze ist ungefähr 15 Jahre alt und 1½ meter hoch.P1010566.JPG
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Quercus robur 'Filicifolia'

HappyOnion » Antwort #9 am:

Ich würde noch ein weiteres Jahr warten. Bei Eichenaussaaten kommt es oft vor das es Abweichungen gibt gegenüber dem Elternbaum. Das meist im ersten Jahr. Teilweise sehen die Sämlinge auch dem Elternbaum gleich und der Unterschied tritt erst im 2 oder 3 Jahr auf. Vielleicht hast Du ja Glück und es kommt noch ein Sämling mit geschlitzten Blättern.
Antworten