News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Qualitäten bei Dampfentsafter (Gelesen 2028 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Qualitäten bei Dampfentsafter

Re-Mark »

Hallo,was unterscheidet billige von Markenentsaftern? Meine Eltern wollen sich einen neuen Dampfentsafter anschaffen, weil die Emaille des alten mittlerweile doch etwas schadhaft ist.Ich habe versucht, mir einen kurzen Überblick zu verschaffen, mit einer Suche in der E-Bucht. Dort finden sich u.a. ein Markengerät von Silit (Art-Nr. 270636220941) für knapp hundert Euro inkl. Versand und ein Noname-Gerät (Art-Nr. 350395313251) für 27,50 Euro.Beide Entsafter bestehen aus Edelstahl, beide haben einen Glasdeckel, beide sollen induktionsgeeignet sein, beide haben einen Fruchtkorb mit ca. 7 Liter Fassungsvermögen.Womit lässt sich die erhebliche Mehrausgabe für den Silit-Entsafter rechtfertigen? Gibt es Unterschiede in der Edelstahlqualität? Besonders geschickte Formgebung des Fruchtkorbes, bessere Dampfführung, weniger Verwässerung des Saftes o.ä.?Auf der Silit-Website habe ich den Entsafter nicht gefunden, möglicherweise haben sie ihn aus dem Programm genommen.fragend,Robert
Solanin
Beiträge: 390
Registriert: 17. Aug 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Mach das Beste draus!

Re:Qualitäten bei Dampfentsafter

Solanin » Antwort #1 am:

Hallo Robert,ich habe so ein ein Noname-Gerät für ca. 30,00 Euro und bin zufrieden damit. Seit einigen Jahren dampfentsaftet es zuverlässig meine Ernte. Mal mehr Früchte, meist Beerenobst, Kirschen und Quitten, mal weniger. Einen Vergleich habe ich nicht (nur zu einem alten Aludampfentsafter) aber ich liebäugel schon länger mit so einem extra Elektrodampfentsaftergerät. Das einzige was mich nämlich stört, ist, dass der Topfboden größer ist als die Herdplatte.
Gruß Solanin
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Qualitäten bei Dampfentsafter

freitagsfish » Antwort #2 am:

mich würden auch erfahrungsberichte zu dampfentsaftern/einkochtöpfe interessieren. aber strombetrieben!mir wäre es nämlich am liebsten, das ding bei trockenem wetter außerhalb des gartenhauses betreiben zu können.
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Qualitäten bei Dampfentsafter

SouthernBelle » Antwort #3 am:

mir wäre es nämlich am liebsten, das ding bei trockenem wetter außerhalb des gartenhauses betreiben zu können.
Ersatzweise: nimm ne 1-Topf Induktionsplatte. Mein Entsafter ist aus Edelstahl mit einem induktionsherd-geeigneten Boden (da franzoesisches Fabrikat) und (vor vielen Jahren) fuer sehr guenstiges Geld beim Discounter erhaeltlich. Die Platte geht dann auch fuer die Suppe beim Gartenfest oder fuer den Punsch nach der Schneeballschlacht.
Gruesse
Antworten