News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Herbstkrokusse (Gelesen 411049 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Herbstkrokusse

Danilo » Antwort #525 am:

Ein Irrläufer, der sich anschickt, auszutreiben, im Durchmesser etwa 3cm. Könnte es C. sativus sein?Bild
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Herbstkrokusse

Treasure-Jo » Antwort #526 am:

...hast Du Dich bei der Volumenangabe geringfügig vertan?
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Herbstkrokusse

Danilo » Antwort #527 am:

Edit: OT
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Herbstkrokusse

Eveline † » Antwort #528 am:

.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Herbstkrokusse

Danilo » Antwort #529 am:

edit: OT
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Herbstkrokusse

Eveline † » Antwort #530 am:

.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Herbstkrokusse

Danilo » Antwort #531 am:

edit: OT
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Herbstkrokusse

Danilo » Antwort #532 am:

Also die Frage anders: Gibt es andere filzige Herbstkrokusse, deren Knolle man mit C. sativus verwechseln könnte, etwa C. cartwrightianus?Und die allgemeine nochmal:Wie verhalten sich Herbstkrokusse allgemein in Kombination mit Bodendeckern wie Geranium x cantabrigiense oder Alchemilla erythropoda? Schaffen es die Krokusse, über dem Laub zu blühen oder "verwurschteln" die sich im Blattwerk?
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Herbstkrokusse

Eveline † » Antwort #533 am:

.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Herbstkrokusse

Danilo » Antwort #534 am:

edit: OT
Günther

Re:Herbstkrokusse

Günther » Antwort #535 am:

Wasserverdrängung im Meßzylinder tuts auch. Weiter OT....
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Herbstkrokusse

Eveline † » Antwort #536 am:

.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Herbstkrokusse

Danilo » Antwort #537 am:

Wasserverdrängung im Meßzylinder tuts auch. Weiter OT....
Dazu gleich die Fehlerbetrachtung: Die Knolle treibt bereits aus, ergo verdrängt der Austrieb zusätzlich Wasser. Das muß rechnerisch berücksichtigt werden. Ansatz siehe #534.Der Mathematiker läßt den Austrieb beim Parametrisieren von vornherein außen vor und umgeht damit das Problem. ;)Vanessa, das ergibt weitere Fragestellungen. z.B. Masse/Dichte der Zwiebel vor und nach Austrieb.Ich bitte noch einmal ausdrücklich auch um Meinungen zum gärtnerischen Teil der Ausgangsfrage.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Herbstkrokusse

Eveline † » Antwort #538 am:

danilo ok :-X
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Herbstkrokusse

Danilo » Antwort #539 am:

Kann ein Mod bitte das letzte Dutzend Beiträge bis auf die botanisch relevanten Inhalte zurückstutzen? :-X ;)
Antworten