News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
September 2010 (Gelesen 18672 mal)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:September 2010
Gestern war es durchwachsen, kühl, aber endlich mal trocken, abends sackten die Temperaturen rasch ab, um neun Uhr waren es nur noch 4°C, irgendwann heute früh hatten wir direkt am Haus 2°C.Jetzt strahlt die Sonne am blauen Sonntagsmorgen, optimal um sich gleich beim Tag der offenen Grabung die Reste einer steinzeitlichen Siedlung ganz in der Nähe anzuschauen, bevor ein Neubaukomplex drübergesetzt wird:http://www.fnp.de/ndp/region/lokales/de ... 36.de.html
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:September 2010
sonnig mit leichter bewölkung.10,6°
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:September 2010
Noch sonnig, aber die ersten Wolken zeigen sich. GG will in die Pilze - heute wäre aber auch der einzige mehrere Stunden zusammenhängende Tag für den Garten rund ums Haus der Woche.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:September 2010
sonne pur, herrlicher herbsttag. im schatten kühle 12 grad, in der sonne angenehm warm.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:September 2010
Die Sonne scheint aus einem zartblauen Himmel, ebenfalls 12 Grad.SO liebe ich den Herbst
@Knusperhäuschen : 2 Grad heute früh bei Euch, brrr 




Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:September 2010
Hier 16° und stark bewölkt. Es soll angeblich jetzt jeden Tag schöner und wärmer werden! (Hätte keiner was dagegen
!)

Re:September 2010
Wozu soll das gut seinDauerregen bei 14° Grad.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:September 2010
Na da hing der Thermometer wohl in der Sonne.Morgens wars mal wieder knapp am Reif runter (4°).Dafür wars dann herrlich sonnig, man konnte draussen sitzen ohne gleich die Markise rauszukurbeln und im Garten mal anfangen Wühlmausfutter (Tulpenzwiebeln) zu vergraben. Aber es wird wohl wieder so kalt morgen früh. Jetzt hats bereits nur noch 8°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:September 2010
Kein Wölkchen trübt den Himmel, Tau allerorten, 4,5°C. Zum Bodenfrost hat es noch nicht gereicht.Gestern war ein toller Markttag, blauer Himmel, wärmende Sonne. So kann es bleiben.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:September 2010
Hier verspricht der Tag trocken zu bleiben.Ideales Wetter zum Aufräumen des Gartens.
Re:September 2010
Guten Morgen! Auch bei uns wolkenlos, nur kleine Bodennebelfetzen kriechen über die Wiesen. Die Thermometer zeigen nur noch +2°!
- Thüringer
- Beiträge: 5924
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:September 2010
Hier ist es (noch) bedeckt, keine Spur von Nebel, etwas windig, inzwischen 10°C.Nix Garten - Brötchengeld verdienen ist angesagt.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)