News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Igel wacht nicht auf (Gelesen 8461 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Feehall
Beiträge: 2
Registriert: 19. Apr 2005, 16:54

Igel wacht nicht auf

Feehall »

Es hat bei uns am überdachten Schuppen ein Igelunter einem Laubhaufen überwintert. Nun haben Mitte April und er liegt immer noch unter dem Laub.Was tun? Ist das normal? Beim vorsichtigen luschernhat er sich bewegt. Ich habe allerdings schon gelesen,dass wir ihn auf keinen Fall aufwecken sollten.Danke für die AntwortenFee
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Igel wacht nicht auf

Silvia » Antwort #1 am:

Hallo Fee, willkommen im Forum! :)Dass finde ich toll, wie ihr über den Igel wacht! :D Wenn er noch lebt, wird er bestimmt auch wach, wecken auf keinen Fall. Spätestens, wenn seine letzten Fettreserven aufgebraucht sind, wird sein Kreislauf wieder in Gang kommen. Das kann schon mal Ende April werden. Noch würde ich mir also keine Gedanken machen. Aber bitte unbedingt Bescheid sagen, wann er sich hochgerappelt hat. Igel fressen übrigens gern Katzenfutter.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
superdino

Re:Igel wacht nicht auf

superdino » Antwort #2 am:

Hi,bei uns sind die Igel schon sehr aktiv. Am Abend in der Dämmerung findet einer meiner Hunde immer einen. Vor ein paar Tagen 'n 30 cm langes Stück..Entweder er bellt den Igel nur an, oder er nimmt ihn ins Maul und wirft ihn dann sogar in die Luft... Warum er das tut --- bah-- muß ihm ja wehtun.Grüße aus Südtirol,Günther
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Igel wacht nicht auf

Silvia » Antwort #3 am:

Na, dein Hund ist ja mutig, Günther! Aber ich glaube, ich würde es ihm verbieten. Dem Igel wird es auch weh tun, so gebeutelt zu werden. ::)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Eva

Re:Igel wacht nicht auf

Eva » Antwort #4 am:

Du könntest ihm aber vielleicht ein Schälchen Wasser und etwas Katzenfutter hinstellen, vielleicht lockt ihn das aus dem Schlaf.
superdino

Re:Igel wacht nicht auf

superdino » Antwort #5 am:

ich verbiet es ihm schon Silvia, der ist aber meist schneller als ich.. er lässt ihn dann auch gleich fallen - wird ihn wohl trotzdem stupfen... Für den Igel ist das sicher stressig, und der Hund könnte sich auch verletzen.Wie gesagt: manchmal bellt er die Igel nur an, aber manchmal wirft er sie in die Luft. Und eine Mords Gaudi hat er dabei... ich verbiete es ihm sofort natürlich - tut mir ja leid der süsse Igel.Grüße,Günther
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Igel wacht nicht auf

Silvia » Antwort #6 am:

Dass der Igel nicht das Weite sucht, ist ja komisch. Und wahrscheinlich muss euer Hund sich mal so richtig pieken, bis er es lässt. 8)Aber ich habe mal gegoogelt und ein nettes Igeltagebuch gefunden:http://www.buecke-info.de/privat/tiere/ ... jahr.htmDa finden sich auch Angaben zum Winterschlaf. Die letzte Aprilwoche kommt auch vor. Es besteht also kein Grund zur Besorgnis, Fee.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
superdino

Re:Igel wacht nicht auf

superdino » Antwort #7 am:

Na.. die Igel sind derart langsam, die stellen sich ruhig, wenn jmd. kommt - die sind im Dunkeln ja auch nicht zu erkennen - außer für die Hunde halt.meine Hündin lassen die Igel kalt -- die schaut sie nicht mal an ... der Rüde aber ist ganz wild auf sie.Günther
Eva

Re:Igel wacht nicht auf

Eva » Antwort #8 am:

Günther, Igel sind in der Regel total verfloht- gönn Deinem Hund öfter mal eine Flohbehandlung, wenn er regelmäßigen Igelkontakt hat. Unser Hund hat das mit dem Pieksen recht schnell durchschaut und dann immer totbellen probiert. War sehr schwer, ihn da wegzukriegen, wenn er mal einen Igel gefunden hatte....Bei uns sind dieses Jahr einige tote Igel nach dem Winterschlaf aufgetacht- haben den Start offenbar nicht hingekriegt :'(
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Igel wacht nicht auf

Silvia » Antwort #9 am:

Ja, das ist traurig. :-\ Sie wachen ja auch nicht gleich sofort auf und sind putzmunter. Meist braucht es ein paar Tage, bis sie in die Gänge kommen. Die Muskeln müssen sich erst wieder trainieren und sie müssen ihren Stoffwechsel ankurbeln. Dann nutzen sie ihr Winterquartier noch. Als Einzelgänger suchen sie auch nur zur Paarungszeit Kontakt. Ansonsten schnuffeln sie allein herum.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Igel wacht nicht auf

Simon » Antwort #10 am:

Hi!Vor zwei Wochen hab ich meine Passiflora von Stroh befreit als ichneben wir was racheln hörte (Komposthaufen).Hab dann vorsichtig gegraben, dachte es seien Mäuse.Hab ich mich vielleicht erschrocken als mich was angefaucht hat.War nen Igel *g*Hab wieder alles zugedeckt und er sitzt dort immer noch ::)Bye, Simon
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Igel wacht nicht auf

Cogito » Antwort #11 am:

Wir haben für unseren Igel spezielles Igelfutter gekauft, aber das fressen immer die Vögel. ::) Jetzt kriegt er Katzenfutter, bis die Nächte nicht mehr so kalt sind. Dann soll er sich aber langsam auf Schnecken und Engerlinge umstellen. ;)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Igel wacht nicht auf

Silvia » Antwort #12 am:

Mich würden mal die Igelquartiere interessieren. Habt ihr nicht mal ein paar Fotos? :)Ich sehe resp. höre bei uns leider nur zur Mirabellenzeit Igel, bisher nicht zur Winterzeit. Dann kommen sie, und verschnabulieren laut röchelnd die vergorenen Früchte. Dabei habe ich eine so schöne Totholzecke im Garten. Ob es an den vielen Katzen hier liegt?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
superdino

Re:Igel wacht nicht auf

superdino » Antwort #13 am:

Simon hat geschrieben: Vor zwei Wochen hab ich meine Passiflora von Stroh befreit
Simon, was hast denn da für eine Passiflora überwintert? Ich liebe diese Pflanzen und möchte heuer bei uns auch was anbauen :)Haste auch mal Früchte auf ner im Freiland angezogenen Passionsblume gehabt?Günther
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Igel wacht nicht auf

Simon » Antwort #14 am:

Hi!Igelquartier ? Bitteschön ;D (siehe Anhang)Ist wie gesagt unser Komposthaufen.An Katzen kanns eher nicht liegen, wir haben hier auch sehr viele.Die Igel teilen sich immer das Katzenfutter mit ihnen.Die Passiflora war eine Passiflora caerulea.Ist jetztd as zweite Jahr dort draussen gewesen.Dieses Jahr hat sie scheinbar nicht überlebt ::)Sieht nicht so doll aus... Bye, Simon
Dateianhänge
igelwinterquartier_maerz_2005.jpg
Antworten