News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Hecke wächst schneller? (Gelesen 14020 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Montydon
Beiträge: 77
Registriert: 18. Aug 2010, 13:27
Kontaktdaten:

A gardener's work is never done

Welche Hecke wächst schneller?

Montydon »

Hallo,ich möchte an einer Grundstücksseite die vorhandene Scheinzypressen-Hecke ersetzen. Die neue Hecke sollte dabei möglichst schnell wieder einen Blickschutz bieten. In meiner Auswahl bisher:
  • Hainbuche
  • Immergrüner Liguster
  • Eine frei wachsende Hecke aus gemischten Sträuchern (Pfeifenstrauch, Flieder, Kornelkirsche)
Welche Alternative wächst am schnellsten? Und wie lange müssen wir uns jeweils gedulden?GrußMonty
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Welche Hecke wächst schneller?

SouthernBelle » Antwort #1 am:

Wie hoch/breit ist die existierende Hecke und ist das die Zielgroesse fuer die neue?Welchem Zweck dient die Hecke, Blickschutz oder auch Windschutz?Warum muss die existierende Hecke weg?Liguster ist nicht ueberall 100% wintergruen, waechst schnell, verlangt daher haeufigen Schnitt- oder viel Platz fuer die ungeschnittene Version.Hainbuche ist ebenfalls nicht 100% winterbraun, besonders in Wind/Sturmlagen.Waechst recht flott, aber kein Vergleich mit LigusterEine gemischte Hecke ist zwar in Mode, aber weder leicht blickdicht zu kriegen, noch leicht in eine adrette Form schneidbar. Ungeschnitten geht der Trend zu sehr breit und struppig-offen, typisch Wohnungsbaugesellschafts-Loesung. Eine schoene gemischte Hecke verlangt sorgfaeltigste Auswahl der Gehoelze fuer den bestimmten Standort, damit die Kandidaten ein zueinander passendes Wuchsverhalten zeigen.Wir haben unsere "geerbte" Scheinzypressenhecke zaehneknirschend behalten, da sie bereits hoch, dicht und der perfekte Windschutz nach Nordosten war.
Gruesse
Montydon
Beiträge: 77
Registriert: 18. Aug 2010, 13:27
Kontaktdaten:

A gardener's work is never done

Re:Welche Hecke wächst schneller?

Montydon » Antwort #2 am:

Wie hoch/breit ist die existierende Hecke und ist das die Zielgroesse fuer die neue?
Die alte ist ca. 2,30 m hoch, die neue könnte auch etwas niedriger sein (min 180 cm)
Welchem Zweck dient die Hecke, Blickschutz oder auch Windschutz?
Hauptsächlich Blickschutz (daneben verläuft ein Fußweg)
Warum muss die existierende Hecke weg?
Wir mögen Koniferen einfach nicht. Die Hecke ist zwar schön grün (nicht verkahlt o.ä.) und 100% blickdicht, aber wir würden damit nicht dauerhaft glücklich.
ManuimGarten

Re:Welche Hecke wächst schneller?

ManuimGarten » Antwort #3 am:

Dann kann ich mich outen, ich hasse Scheinzypressen auch. 8)Die gleiche Überlegung wie ihr hatte ich vor 4 Jahren, sie war über 30m lang, 4m hoch und unförmig breit... Aufgrund des Sichtschutzes (bes. am Schwimmteich) habe ich sie nach langem überlegen nicht entfernt, aber tw. versteckt oder -verändert. Vielleicht ist das bei euch eine Option.Wir haben sie z.B. zur Hälfte eher waldartig beschnitten: Äste oben runder beschnitten, Stamm unten auf der Gartenseite freigelegt, Gräser und Stauden davor gepflanzt, Rambler durchwachsen lassen.Die andere Hälfte ist niedriger, heckenartig akurat und tw. davor ein Beet mit Strauchrose und Stauden. Damit muß man nicht auf Sichtschutz warten und hat dennoch Abwechslung.Bei immergrünen Laubhecken wächst auch Lorbeerkirsche rel. rasch und ist tatsächlich blickdicht. Aber einige Jahre sind es immer. Liguster verliert im Winter den Großteil der Blätter und ist auch sonst nicht 100% dicht. Er benötigt auch 2x/Jahr Schnitt.Schön finde ich auch Ilex - die neuen, sehr winterharten Ilex Merservae "Heckenpracht" und "Heckenstar" sollen auch schnell wachsen. Leider ist das eine etwas teurere Variante.
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Welche Hecke wächst schneller?

SouthernBelle » Antwort #4 am:

Lorbeerkirsche hat eine gewaltige Amplitude bzgl der Winterhaerte: wenn man guenstig im Baumarkt kauft, kann man Glueck haben- oder jedes Fruehjahr auf braune oder schlimmstenfalls keine Blaetter gucken. Meine Baumschulerin hat tatsaechlich zwei Sorten beschafft, beobachtet und uns die harte dann verkauft. Die andere war so ein Braunwerde-Flop.Ausserdem sieht eine grossblaettrige Lorbeerkirsche nach dem Schnitt mit der Heckenschere ziemlich uebel aus, zumal die halbierten Blaetter dann ebenfalls teilweise braun werden. Handschnitt ist langwierig...Bei unseren Nachbarn zeigen sie sich zusaetzlich empfindlich gegenueber streusalzbelastetem Spritzwasser.Wuerde ich daher nie als Hecke pflanzen.
Gruesse
Solanin
Beiträge: 390
Registriert: 17. Aug 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Mach das Beste draus!

Re:Welche Hecke wächst schneller?

Solanin » Antwort #5 am:

Wir haben es ähnlich wie ManuimGartengemacht. Koniferen gefallen uns auch nicht. Aber die Nachbarn wollten es gern so als Grenzbepflanzung.
Gruß Solanin
Solanin
Beiträge: 390
Registriert: 17. Aug 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Mach das Beste draus!

Re:Welche Hecke wächst schneller?

Solanin » Antwort #6 am:

Man kann vor die Hecke eine Bepflanzung mit Sträuchern, Gräsern und Stauden anlegen, dann sieht eine Koniferenhecke als Hintergrund ganz gut aus.Mal sehen ob ich ein Bild bei mir dazu finde.
Gruß Solanin
Montydon
Beiträge: 77
Registriert: 18. Aug 2010, 13:27
Kontaktdaten:

A gardener's work is never done

Re:Welche Hecke wächst schneller?

Montydon » Antwort #7 am:

Danke für die zahlreichen Bekehrungsversuche aber die Koniferen kommen weg ;)Wir haben schon hohe Stauden davor, trotzdem erzeugen diese Pflanzen bei mir nur die Assoziation "Friedhof"...Momentan ist mein Favorit, die Hecke hinter einem Sichtschutz aus Hasel oder Weide zu pflanzen, der dann in ein paar Jahren der dann großen Hecke weichen kann. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
mime7
Beiträge: 780
Registriert: 13. Nov 2007, 14:54

Re:Welche Hecke wächst schneller?

mime7 » Antwort #8 am:

...Momentan ist mein Favorit, die Hecke hinter einem Sichtschutz aus Hasel oder Weide zu pflanzen, der dann in ein paar Jahren der dann großen Hecke weichen kann. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
Hallo,was verstehst du unter " Sichtschutz aus Hasel oder Weide"?Lebende Pflanzen oder aber einen Sichtschutzzaun aus Weiden- bzw. Haselruten?Ersteres würde deine endgültige Hecke zu stark bedrängen, ausser du hast soviel Platz, dass du einige Meter Abstand halten kannst.Gruss
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Welche Hecke wächst schneller?

riesenweib » Antwort #9 am:

Hainbuche und der gelbbunte immergrüne liguster (Ligustrum ovalifolium 'Aurea'?) haben hier (zum hier siehe angaben unter avatar) nach dem anwachsen in etwa gleich zuwachsraten. In regenreichen jahren kann der beträchtlich ausfallen. Schneiden am anfang also nicht vergessen, damit Du auch wirklich sichtschutz hast.Bei der gemischten hecke wachsen flieder und pfeifenstrauch zügig, letzterer wird ausladend, die kornelkirsche langsamer.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
ManuimGarten

Re:Welche Hecke wächst schneller?

ManuimGarten » Antwort #10 am:

Hasel wird riiieesig, wenn man sie nicht schneidet. Ich habe das im früheren Garten übersehen, dann war sie 4m hoch und die Stämme schon zu dick für meine Schnittkünste. Und wenn man sie schneidet, hat man daraufhin eine Pause im Sichtschutz.
Antworten