News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

auch diese wohnt auf meinem "Magerhang" - Name? (Gelesen 981 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
we-went-to-goe

auch diese wohnt auf meinem "Magerhang" - Name?

we-went-to-goe »

Hallo,wieder mal hab ich eine Bestimmungsfrage... wächst bei mir auf dem mageren Hang.
Dateianhänge
Img_8419_A.jpg
we-went-to-goe

Re:auch diese wohnt auf meinem "Magerhang" - Name?

we-went-to-goe » Antwort #1 am:

und noch eins - schärfer bekomm ich es nicht....
Dateianhänge
IMG_8420_1.JPG
wollemia

Re:auch diese wohnt auf meinem "Magerhang" - Name?

wollemia » Antwort #2 am:

Könnte Lithospermum (Buglossoides), Steinsame, sein.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:auch diese wohnt auf meinem "Magerhang" - Name?

fars » Antwort #3 am:

Gelbes Mönchskraut?
we-went-to-goe

Re:auch diese wohnt auf meinem "Magerhang" - Name?

we-went-to-goe » Antwort #4 am:

Letzeres ganz sicher nicht.ich weiss nicht, ob man`s erkennen kann - aber die Blüte hat auch lila als Farbgebung mit dabei. Ich überleg schon, ob der beste meiner Ehemänner es später einscannt. Foto... ist schwierig.Viele GrüßeSabine
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:auch diese wohnt auf meinem "Magerhang" - Name?

fips » Antwort #5 am:

we-went-to-goe

Re:auch diese wohnt auf meinem "Magerhang" - Name?

we-went-to-goe » Antwort #6 am:

Toll! Das ist es! Danke!!!!!
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:auch diese wohnt auf meinem "Magerhang" - Name?

Dunkleborus » Antwort #7 am:

Versamt sich wie Harry...
Alle Menschen werden Flieder
we-went-to-goe

Re:auch diese wohnt auf meinem "Magerhang" - Name?

we-went-to-goe » Antwort #8 am:

;D na sowas. Und ich ahbe nur 2 davon. Schad nicht, wird gesammelt...
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:auch diese wohnt auf meinem "Magerhang" - Name?

lerchenzorn » Antwort #9 am:

Hat in den letzten 15 Jahren im Bahnschotter Karriere gemacht. Kiesbeete findet die Pflanze himmlisch. ;D
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:auch diese wohnt auf meinem "Magerhang" - Name?

fips » Antwort #10 am:

Bei mir hatte sie sich vor zwei Jahren plötzlich auf einer geschotterten, wenig befahrenen Fläche breit gemacht. Daneben auch noch eine Pflanze, die mir bis dahin ebenfalls völlig unbekannt war Klebriger Alant, Dittrichia graveloensDiese riecht ziemlich stark nach Kampfer. Vielleicht ist sie ja bei dir auch irgendwo in der Nähe aufgetaucht?Hat das nun etwas mit der Klimaerwärmung zu tun?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:auch diese wohnt auf meinem "Magerhang" - Name?

lerchenzorn » Antwort #11 am:

Bei Chaenorrhinum vielleicht. Er ist schon seit Jahrhunderten hier eingebürgert und zeigt erst in jüngerer Zeit diese starke Ausbreitungstendenz. Dittrichia gehört zu der Riege von Pflanzen, die sich in Schüben entlang der Verkehrswege ausbreitet. (Senecio inaequidens, verschiedene Melden, Cochlearia danica u.a.)Außer einer allgemeinen Erwärmung ist immer zu beachten, dass bei den Massenentwicklungen an den wärmebegünstigten Autobahnen immer auch eine Auslese kältetoleranter Individuen stattfindet, die die Basis für die Expansion in die Fläche mit normal mitteleuropäischem Klima bilden könnten.
we-went-to-goe

Re:auch diese wohnt auf meinem "Magerhang" - Name?

we-went-to-goe » Antwort #12 am:

nö, den klebrigen Alant habe ich noch nicht gesichtet ;)
Antworten