News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blumenzwiebeln (Gelesen 1172 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Lisa*
Beiträge: 398
Registriert: 22. Jun 2007, 16:18
Kontaktdaten:

Blumenzwiebeln

Lisa* »

hall Ihr Lieben,kann mir jemand sagen,wie lange man im Schnitt Blumenzwiebeln aufheben kann?Danke und Lg von Lisa
Achtung bitte ;-))

...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Blumenzwiebeln

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Vergessene :P Tulpenzwiebeln etwa ein Jahr da waren noch viele lebendig, es hat aber keine im ersten Vegetationsjahr beblüht. Hängt vor allem von der Lagerung und der Art ab. Kühlhaus und haltbare Zwiebeln wie Tulpen gehen sicher länger Lilien (keine Schutzhülle) dagegen sind schnell hinüber.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Blumenzwiebeln

Tara » Antwort #2 am:

Ich habe da mal *hüstel* etwas experimentiert. Nachzulesen in diesem Thread.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
voeglein
Beiträge: 210
Registriert: 10. Feb 2009, 15:54

Re:Blumenzwiebeln

voeglein » Antwort #3 am:

Darf, oder sollte ich die Zwiebeln schon in die Erde legen.....??
cimicifuga

Re:Blumenzwiebeln

cimicifuga » Antwort #4 am:

worauf wartest du noch ??? je früher desto besser ;)
Antworten