News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September-Bilder 2010 (Gelesen 28309 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:September-Bilder 2010

Frank » Antwort #195 am:

"A walk in the park" finde ich großartig - nicht nur fotografiert, sondern auch inszeniert! :D :D :DDanke Jo für den Tip für den Park! :DEmmaCampanula's Clematis ist schon ein tolles Teil - der Beschnitt vieler Bilder nicht allzu optimal und das Beste ist auch für mich wirklich das Bild Nr. 5.Mir sind wie Dir, Gartenlady, die Krötenlilien in der kleineren Form im letzten Winter verschollen - sie waren bei mir panaschiert und ca 10 cm hoch - die neuen hast Du aber wunderbar in Szene gesetzt :D. Der Nachschärfeindruck kann auch durch die Zeichnung der Blüte hervorgerufen sein.Septembermützchen 1 und das gegen den Herbstblues von Marygold gefallen mir auch gut - vielleicht wäre der Beschnitt für den Herbstblues noch etwas optimierbar - der Anschnitt unten links erscheint mir verbesserungsfähig.Ich habe noch etwas von einer eventuellen Pilzmahlzeit auf dem Gartentisch - aus Unsicherheit ist es bei "Deko" statt "Delikatesse" geblieben - aber wir leben noch! ;) ;D :D
Bild
LG und einen schönen letzten Septembersonntag Frank- meine Grippe ist nun endlich auf dem Rückzug, es wird aber noch weiter in der Familie geschnupft und gehustet, was das Zeug hält! :o ::) :)
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:September-Bilder 2010

birgit.s » Antwort #196 am:

Man Frank, deine Stillleben sind immer der Hammer :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:September-Bilder 2010

marygold » Antwort #197 am:

Man Frank, deine Stillleben sind immer der Hammer :D
Ja, auch die vorherigen haben mir gut gefallen!
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:September-Bilder 2010

Carola » Antwort #198 am:

Ja, DU hast wirklich den Blick wie die alten Holländer. Schöner hätten die sowas nicht malen können!LG, Carola
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:September-Bilder 2010

Roland » Antwort #199 am:

Frank, ich finde die Pilze sehr magisch, fast wie Zauberpilze in einer Hexenküche ;)Hier gabs nur Samenkapseln :)Ich hab wieder eine alte Festbrennweite in Betrieb, das mf 200mm f/4
in vino veritas
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:September-Bilder 2010

Frank » Antwort #200 am:

Hier gabs nur Samenkapseln :)
Die finde ich immer schön! :D :D :D Allerdings bin ich nicht ganz zufrieden mit Deinem Bildschnitt, habe aber auch keinen anderen Vorschlag...! ::) :-\Auch bei der "letzten Ruhe" gibt es herbstlich-malerisches Licht...!
Bild
Und nach einer langen Saison verstauben selbst die Ansichtskästen...
Bild
Im Wald beginnt es auch wieder herbstlich zu "brennen",
Bild
auf den Hochebenen des Hohen Venn's setzt bald die rotgelbe Färbung von Laub und Gras ein!
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
EmmaCampanula

Re:September-Bilder 2010

EmmaCampanula » Antwort #201 am:

Vielen Dank für die Rückmeldungen zur Clematisserie. Es müsste, wenn mich nicht alles täuscht Clematis integrifolia 'Arabella' sein, die Unermüdliche!!!Zu den gewählten Bildausschnitten habe ich mir bei jedem einzelnen Bild Gedanken gemacht und wie ich fand/finde passend beschnitten. Hm, hm ... 8)Zugegeben: es sind teilweise schon ungewöhnliche Formate und bei der Präsentation einer Serie ist es oft schöner, wenn die Formate die gleichen sind...@RolandDein Samenkapselfoto ist sensationell - um welche Pflanze handelt es sich denn?@FrankDein Pilzstillleben ist so schön getroffen und arrangiert, dass Du aufpassen solltest, dass sich kein Land...tredakteur dran vergreift; ein klein wenig stört mich allerdings die Tischkante in der Ecke unten rechts.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:September-Bilder 2010

frida » Antwort #202 am:

Die Samenkapseln haben m.E. unten zu wenig Luft. Roland, Deine alte Festbrennweite, ist die mit manuellem Fokus? Kommst Du gut damit zurecht?Frank, mir gefällt das Eupen-Bild am besten, die Stimmung kommt gut rüber, das Foto ist melancholisch. Bei Deinen Bildern habe ich den Eindruck, dass sie minimal nach rechts kippen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:September-Bilder 2010

Gartenlady » Antwort #203 am:

@Frank, Dein Pilzstillleben ist super :D wäre schade gewesen, wenn ihr die Pilze aufgegessen hättet ;) @Roland, die Samenkapseln sind sehr ungewöhnlich, ich dachte erst sie seien farblich verfälscht worden. Ich finde das Foto sehr schön, die unterste Kapsel könnte vielleicht ein wenig mehr Raum nach unten vertragen, aber sonst finde ich die Komposition in der Diagonalen sehr schön.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:September-Bilder 2010

frida » Antwort #204 am:

Ich habe heute mal mit zwei Objektiven experimentiert, die ich viel zu selten im Einsatz habe. Für lonicera mag interessant sein, dass es sich dabei um ein sehr günstiges Pentax-Standardzoom (habe ich seit heute) sowie um eine uralte Festbrennweite handelt. Ersteres habe ich für 20,- Euro gekauft, die Festbrennweite hat 5x soviel gekostet, ist es aber m.E. auch wert. Man sieht schon den Unterschied, dennoch kann man mit dem einfachen Zoom schon ganz gut arbeiten, finde ich. Das Problem bei dem wunderbaren Tele ist der fehlenden Autofokus, deshalb benutze ich es eigentlich nur für Stillleben.Offenblende mit 135/2.5herbsternte2.jpgBlende 4 bei dem 135erHerbsternte.jpgDieses Bild ist mit dem Standardzoom F28-80/4 bei Offenblende und 80mm entstanden. Die Schärfe finde ich für Offenblende gut, das Bokeh mittelprächtig:herbsternte3.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:September-Bilder 2010

Gartenlady » Antwort #205 am:

Die Farben dieser Herbststillleben sind grandios. Das erste gefällt mir besten, Komposition und Schärfeverlauf finde ich hier am schönsten, ein Bild, das ich mir gerne an die Wand hängen würde.Beim zweiten stören mich die unscharfen Dahlienblüten, während es kaum auffällt, dass die Sonnenblume scharf ist.Das dritte Bild gefällt mir auch gut.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:September-Bilder 2010

marygold » Antwort #206 am:

Wunderbare Herbstfarben, Frida. Mir persönlich gefällt Bild Nr.3 am besten.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:September-Bilder 2010

Faulpelz » Antwort #207 am:

Frida, das sind echte Gute-Laune-Bilder. Ich liebe den Herbst und ich mag deine starken warmen Farben sehr. Ich kann mich sehr schlecht zwischen dem mittleren und dem letzten entscheiden. Ich glaube, ich nehme das letztere.Schön sind sie allesamt.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:September-Bilder 2010

lonicera 66 » Antwort #208 am:

;)@ firdadas 135 er habe ich auch, machte wunderbare Bilder auf der analogen SR...Ich finde, die Leistung des Objektivs sieht man deutlich bei Bild 1Es gefällt mir auch am besten, in Bezug auf die Schärfe/Unschärfe-Kombination (kann mich da nicht richtig ausdrücken :-[)Es wirkt auf mich sehr plastisch und interessant für´s Auge.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:September-Bilder 2010

Roland » Antwort #209 am:

Frida, Dein Erntedankkorb ist hinreissend schön. Ich bevorzuge Bild eins dann zwei und dann drei, das einen unruhigeren Hintergrund hat.
Die Samenkapseln haben m.E. unten zu wenig Luft. Roland, Deine alte Festbrennweite, ist die mit manuellem Fokus? Kommst Du gut damit zurecht?
Du hast einen scharfen Blick, die Lichtreflexionen haben einen Blaustich, ich habe den Weißabgleich geändert und oben noch mal das Bild drunter gesetztIch habe ziemlich viel geübt mit dem manuellen Fokussieren und komme immer besser zurrecht, das bringt langsam sogar Spaß, auch wenn es einiges an Ausschuß gibt
in vino veritas
Antworten