[galerie pid=71350][/galerie] |
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen im September 2010 (Gelesen 54303 mal)
Re:Rosen im September 2010
Hallo,ich habe auch mal wieder ein paar neue Fotos. (Zwar nur von den üblichen Rosen, aber ich zeig sie Euch trotzdem.)Silberzauber
Penelope mit ein paar neuen Blüten. Im Gegenlicht sehr malerisch.
Geschwister Scholl
Aspirin - eine Blüte mit Regensprossen.
Baltik - in einem wunderschönen fliederton. Sie ist leider fast nackig.
Schneekoppe schön pastellfarben und sowas von blühfreudig, mit Duft.
Ein bissl was kleinblütiges und zartes.Rosa Sternenflor und Rösel Dach
Etwas größer...Rugosa Sämling - Rhapsody in Blue - Sweet Pretty
Zartgelb die Celina
Die Medusa hat auch wieder losgelegt, der Strauch ist sehr schön und passt in den Vordergrund.
Zum Schluß noch etwas kräftiger im Farbton - Rose de Resht
LGMoni
"Laßt uns pflanzen und fröhlich sein, denn im nächsten Herbst sind wir vielleicht alle ruiniert." Vita Sackville-West
Re:Rosen im September 2010
Oha Moni, das sieht ja super aus.Die Medusa gefällt mir am allerbesten, schöne kräftige Farbe. 

Re:Rosen im September 2010
Die Dortmund blühte dieses Jahr nicht so sehr ausgiebig sie sonst. Dafür machte sie dicke Prügeltriebe mit vielen vielen Blüten wie eine grosse Kugel.Hier habe ich bei 50 offenen Blüten aufgehört zu zählen, die halboffenen und die Knospen nicht einbezogen.Das war der helle Wahnsinn, so eine riesige Rosenblütenkugel!
Re:Rosen im September 2010
Schick! Ein Ast - ein kompletter Strauss :DMoni, schöne Bilder. Die Silberzauber hat eine ganz eigene Farbe, gefällt mir sehr gut. Hatte sie nicht jemand kürzlich in den Herbstbestellungen erwähnt?Und die Schneekoppe kommt mir auch noch irgendwann ins Haus. In Labenz sah ich sie in natura und fand sie toll.
liebe Grüße von carabea
Re:Rosen im September 2010
Ja, gell. Der Strauss, Durchmesser um die 50 cm
.Hier noch eine meiner Traumrosen. Sourire d'Orchidée.


Re:Rosen im September 2010
Auch da sind herrliche Blütenbüscheln mit mehr als 10 Blüten, mit ca. 20 Dm. Moschata-Duft und Bienenweide.
Re:Rosen im September 2010
Diese kann ich jetzt auch wieder zeigen. Die Westerland.Im Sommer hasse ich ihre grelle schreiende Farbe in rotorangerosa!Jetzt mit den gemässigteren Farbtönen passt sie wieder ganz gut zur danebenstehenden Alister Stella Gray.
Re:Rosen im September 2010
Eine Lotterblüte
. Aber mir gefällt sie. Und sie hält sehr lange!Triomphe de Noisettes


Re:Rosen im September 2010
Bestimmt keine Kletterrose, da sie über 1,8m nicht herauskommt, obwohl ich seit 8 Jahren auf die 6 m warte!Mit Blüten dieses Jahr nicht so gesegnet, ebenfalls machte sie keine neuen Triebe. Und das am besten Standort!Dieses Büschel ist aber schön!
Re:Rosen im September 2010
Moulton Noisette, frisch gepflanzt, herzige kleine Röschen zeigt sie.
Re:Rosen im September 2010
Ein armes Stiefkind, kämpft sie doch jedes Jahr tapfer unter einem mächtigen Schneeball!Mme Laurette Messimy
Re:Rosen im September 2010
Endlich schöne Blüten von Mlle Blanche Lafitte. Im Sommer sind die meisten bevor sie ganz aufgingen, durch die zuerst kalte Witterung und dann der Hitze vertrocknet.
Re:Rosen im September 2010
Fast durchsichtig, und doch ein bischen geheimnissvoll erscheint die Blüte von Merveille de Lyon:
Re:Rosen im September 2010
Sehr apart!!Moulton Noisette, frisch gepflanzt, herzige kleine Röschen zeigt sie.

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Rosen im September 2010
Danke für die wunderbaren Fotos, Marcir und Moni
Da könnte ich ja fast wieder schwach werden
Marcir, steht Sourire d'Orchidée bei dir halbschattig? Dann wär sie nämlich ev. etwas für den Hofgarten in der Stadt
Hab sie immer schon bei C. Meile bewundert
Und, Moni, wie ist das mit Penelope bei dir?




Schöne Grüße aus Wien!