News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen im September 2010 (Gelesen 54256 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
SWeber

Re:Rosen im September 2010

SWeber » Antwort #495 am:

Francine Austin
Dateianhänge
Francine_Austin1.JPG
SWeber

Re:Rosen im September 2010

SWeber » Antwort #496 am:

Gar nicht mehr schrill, seit sie hier wohnt: Jalitah
Dateianhänge
DSC08240a.jpg
SWeber

Re:Rosen im September 2010

SWeber » Antwort #497 am:

Äußerst variabel (und sehr blattgesund!): Bowled Over
Dateianhänge
DSC08244a.jpg
marcir

Re:Rosen im September 2010

marcir » Antwort #498 am:

Nein, leider nein, sie hat einer der besten und sonnigsten Plätze im Garten. Auf der Höhe eines kleinen Hügels. Allerdings die Mittagssonne ist ganz wenig durch einen Blauglockenbaum gefiltert. Dem habe ich aber nun die untersten Aeste abgehauen, so ist der Schatten eigentlich nicht nennenswert.
Aha :( , danke, marcir. Darf ich dich noch fragen, wie Mlle Blanche Lafitte steht? So hübsch, die wollte ich eigentlich auch schon immer :)
Praktisch an der gleichen Stelle, einfach am "Fuss" des Hügels.Allerdings bin ich mit ihr nicht so sehr zufrieden. In 4 Jahren hat sie noch nie so richtig aufgebaut. Immer nur hie und da ein Zweig. Aber so richtig buschig ist sie nicht. Auch mit Blüten ist sie nie sehr überschwänglich, dazu haben sie immer etwas Mühe mit dem Aufgehen. Ist es zu kalt verkleben sie, zu heiss, verkleben sie auch, regnet es etwas mehr verkleben sie auch.Da würde ich eher zu Aimée Vibert tendieren.Allerdings habe ich soeben gesehen, dass das ein Riesenteil werden kann! :o ??? :D
LavPin
Beiträge: 56
Registriert: 4. Nov 2009, 15:42
Kontaktdaten:

Re:Rosen im September 2010

LavPin » Antwort #499 am:

Lavender Pinocchio macht sich dieses Jahr am besten im Topf.Seht selbst!lav 1 10.jpglav 2 10.jpglav 3 10.JPG
LavPin
Beiträge: 56
Registriert: 4. Nov 2009, 15:42
Kontaktdaten:

Re:Rosen im September 2010

LavPin » Antwort #500 am:

Auch Petticoat, Pat Austin (umwerfend gesund) und Rhapsody in Blue verlocken täglich zu einem Gang in den Garten.pat 10.jpgpetticoat 10.jpgrhapsody 10.JPG
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen im September 2010

uliginosa » Antwort #501 am:

White Gold - könnte eine Schwester von Susis Comtessa sein. :) Erst ein Jahr gepflanzt, hat kräftige Triebe geschoben und beginnt jetzt eine 2. Blüte mit ungefähr einem halben Dutzend Blüten(knospen). Die Dame macht Betrieb! ::) Eine Empfehlung von Raphaela! :)
Dateianhänge
White_Gold_25-9-10.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen im September 2010

uliginosa » Antwort #502 am:

Jacques Cartier, voll erblüht.Hat gerade viele Blüten, jetzt verstehe ich, was Peter Beales mit "keeps on mass producing ..." meint. Wir hatten diese Jahr aber auch englisches Wetter! ;D Lav Pin, hat dein LP wirklich jetzt noch so viele Blätter? ;D Meiner, auch im Topf, ist praktisch blattlos!
Dateianhänge
j.Cartier_23-9-10.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen im September 2010

uliginosa » Antwort #503 am:

Herbstrosensträußchen, schnell auf dem Parkplatz abgelichtet, bevor ich ihn verschenkt habe ...
Dateianhänge
Herbstrosen_1.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen im September 2010

uliginosa » Antwort #504 am:

Von der anderen Seite:
Dateianhänge
Herbstrosen_2.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
LavPin
Beiträge: 56
Registriert: 4. Nov 2009, 15:42
Kontaktdaten:

Re:Rosen im September 2010

LavPin » Antwort #505 am:

@ uliginosa: ja, meine beiden im Topf sind kerngesund! Der eine im Beet hat SRT, aber von "blattlos" kann ich noch nicht sprechen. LG LavPin
LavPin
Beiträge: 56
Registriert: 4. Nov 2009, 15:42
Kontaktdaten:

Re:Rosen im September 2010

LavPin » Antwort #506 am:

Auch die liebe Julia ist ein Augenschmaus:IMG_0274.jpgIMG_0275.jpgIMG_0276.jpg
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen im September 2010

Rosana » Antwort #507 am:

Die PFC nimmt im Regen fast eine Farbe wie Cardinal de Richelieu an, finde ich, auch wenn's auf dem Foto nicht so rüberkommt.
Wunderschön! Meine PFC konzentriert sich zur Zeit nur aufs Wachsen!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
freiburgbalkon

Re:Rosen im September 2010

freiburgbalkon » Antwort #508 am:

jaja, Deine kann ihre Wurzeln ausstrecken, meine nicht, sie ist noch im Verkaufscontainer. Ich pflanze sie dann nach der Hagebuttenernte (sie selber hat leider keine angesetzt) in einem Aufwasch gleichzeitig mit Pat Austin und der erwarteten Sissi climbing um.(Oh jeh, ich bin jetzt grad völlig verunsichert, lieber jedmar, geübter HMF-Erklärer und Übersetzer, bitte helf: Es gibt da ZWEI Sissi climbing! Meine wird von Barth im Elsaß kommen, ich dachte immer, der hätte den kletternden Sport von der normalen Sissy=Mainzer Fastnacht. Nun sehe ich aber, daß er die andere hat! Was ist die denn dann?! Gibt es wirklich 2 kletternde Sports von Sissy=Mainzer Fastnacht=Blue Moon. Oder hat die von Pekmez (die Barth lt. HMF im Sortiment hat) womöglich gar nix mit der nicht kletternden Sissi zu tun??!! Und die, die es wohl nur bei NIRP gibt, also den kletternden Sport von Sissi, wurde lt. HMF von 2 Leuten entdeckt, eine Person in Australien und eine Person in den USA! Wie soll das denn vonstatten gegangen sein? Jemand anderer hat sich bei Comments auch schon vor 2 Jahren Gedanken dazu gemacht.Falls Du Dir die Zeit nehmen würdest, mir das zu erläutern, und Dich damit zu befassen, Danke schon einmal...)
Moni
Beiträge: 421
Registriert: 14. Sep 2008, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Rosen im September 2010

Moni » Antwort #509 am:

Danke für die wunderbaren Fotos, Marcir und Moni :D Da könnte ich ja fast wieder schwach werden 8) Marcir, steht Sourire d'Orchidée bei dir halbschattig? Dann wär sie nämlich ev. etwas für den Hofgarten in der Stadt ::) Hab sie immer schon bei C. Meile bewundert :) Und, Moni, wie ist das mit Penelope bei dir?
Hallo Martina,das ist ja auch beabsichtigt, daß viele schwach werden. ;D. Ich selbst habe auch Rosen bestellt, nur weil ich hier bei Pur schöne Fotos gesehen habe.Penelope steht bei mir auch halbschattig in der Nähe von zwei Weiden. Sie hat am Vormittag volle Sonne und danach steht sie im leichten Schattenbereich der Weiden. Sie ist gesund und hat leider jetzt seit zwei drei Wochen untenrum leicht SRT. Den Winter hat sie erstaunlich gut überstanden, ich musste nicht viel zurückschneiden. Ich mag diese Rose sehr gern und die Blüten sind ein Taum.LGMoni
"Laßt uns pflanzen und fröhlich sein, denn im nächsten Herbst sind wir vielleicht alle ruiniert." Vita Sackville-West
Antworten