News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was tun mit Duftgeranien-Blättern? (Gelesen 6150 mal)
Was tun mit Duftgeranien-Blättern?
Nachdem das kleine Pflänzchen der nach Rosen duftenden Duftgeranie mords Blätter produziert hat, möchte ich die jetzt nicht kampflos dem Verwelken hingeben.Bloß - was mach' ich damit? Sie trocknen bei Zimmertemperatur sehr schlecht, einen Dörrapparat hab' ich nicht.Salben u.ä. mag ich nicht machen, nur den Duft möchte ich konservieren.Hat jemand Tipps?
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Was tun mit Duftgeranien-Blättern?
Ich habe die Blätter der Duftblattpelargonien ein flachen Körbchen ausgebreitet und getrocknet. Allerdings für Tee(Mischung), da kams nicht so auf Optik an. Hat gut geduftet 

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Was tun mit Duftgeranien-Blättern?
Versuch' ich ja auch grade. Seit 3 Wochen liegen die Blätter auf einem großen Tablett und wollen einfach nicht verwelken.
Re:Was tun mit Duftgeranien-Blättern?
könnte man den duft eventuell durch ansetzen in neutralem pflanzenöl herauslösen? würde mich auch interessieren das ganze

Re:Was tun mit Duftgeranien-Blättern?
Ich habe sie auch schon für Duftmischungen getrocknet, allerdings haben es Duftpelargonienblätter so an sich, dass sie nur bei Berührung ihren Duft freigeben....Für Teemischungen habe ich sie ebenfalls verwendet, gerade Sorten mit Zitronenduft sind dafür gut geeignet.Einige Blätter mit Öl anzusetzen dürfte ganz gut klappen.Vielleicht könnte man auch Zucker aromatisieren.... 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Was tun mit Duftgeranien-Blättern?
Zucker - jau, prima Idee! Danke!

Re:Was tun mit Duftgeranien-Blättern?
Ich hatte vor, meine "zitronige" mit in den mütterlichen Zitronenmelissen-Sirup zu werfen. Zum "puren" Ansetzten ist es zu wenig, aber dazu könnte klappen - der Sirup ist verdünnt gut u. erfrischend für den Sommer.
Lilia, wenn Du mal ein Stückchen mit Rosenduft übrig hast...
....*bettel* 



Re:Was tun mit Duftgeranien-Blättern?
Ganz lecker machen sich die Blätter in einem Rosen-Essig-Ansatz. Vermutlich wäre ein reiner Duftpelargonien-Essig durchaus lecker.Was Öl angeht: Lavendel klappt da wunderbar, warum sollen DP nicht ebenso ihre wundervollen ätherischen Öle abgeben?Beim Trocknen ging's mir bisher aber wie Lilia.Seit diesem Sommer hab ich auch die Rosenduftpelargonie und entdeckte gleichzeitig, dass es ganz verrückte Teils gibt, die genauso riechen, wie sie heissen: Orange, Old Spice, Zimt, Ananas ...Weiss jemand, wie genau das hingekriegt wurde?
Re:Was tun mit Duftgeranien-Blättern?
Zum Teil werden sie natürlich dahingehend gezüchtet, aber viele Düfte sind auf natürlichem Wege entstanden. 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Was tun mit Duftgeranien-Blättern?
Mittlerweile nehme ich die getrockneten Blätter zum Räuchern.Duftet prima !!