News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neuseeländer Spinat (Gelesen 1394 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Neuseeländer Spinat

max. »

Falls es jemand noch nicht weiß:Eine Spinatsorte für die spinatlose Hochsommer- und Frühherbstzeit.Einmal im Garten etabliert, kommt er jedes Jahr wieder.Zumindest in meinem Garten. Anfangs mickert er etwas rum bis er- meist im Juli- zum Bodendecker mutiert.Braucht dabei wenig Wasser.Man erntet fortlaufend Blätter und Triebspitzen.Gruß
thomas

Re:Neuseeländer Spinat

thomas » Antwort #1 am:

Ähnlich nützlich in der spinatlosen Zeit: "Guter Heinrich", "Baumspinat" und "Erdbeerspinat". Wird unter diesen Namen vielerort angeboten. Lat. Namen müsste ich ergoogeln.
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Neuseeländer Spinat

amrita » Antwort #2 am:

Eine Spinatsorte für die spinatlose Hochsommer- und Frühherbstzeit.
Neuseeländer Spinat soll recht mühsam zu ernten sein, hab ich gehört, deshalb hab ich ihn noch nie angebaut. Bei uns gibt's in der spinatlosen Zeit neben dem schon genannten "Guten Heinrich" immer Stielmangold. Lässt sich genauso zubereiten wie Spinat, ist mit seinen großen Blättern und dicken Stielen schnell gewaschen, schmeckt ähnlich (für meinen persönlichen Geschmack sogar besser) und wächst vom Frühling bis in den Spätherbst.Stielmangold gibt's auch mit roten oder orangen Stielen und Blattadern. So schmeckt er nicht nur gut, sondern ist auch bis in den beginnenden Winter hinein eine richtige Zierde im Garten.Schönen Abend,amrita
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Neuseeländer Spinat

max. » Antwort #3 am:

Hallo amrita,wenn Dir Mangold besser als Spinat schmeckt, würde es Dir beim Neuseeländer auch so gehen.Dem fehlt das Zusammenziehende des Spinates. Die Blätter sind kleiner als Spinatblätter. Sie sind aber auch fleischiger und fallen beim Kochen nicht so stark zusammen wie Spinat.Außerdem kommt er, wie ich ja geschrieben habe, jedes Jahr von allein wieder. Wenn man ihn das erstemal sät- dauert es relativ lange, bis er loslegt.Gruß
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Neuseeländer Spinat

Feder » Antwort #4 am:

Hallo Sauzahn, willkommen im Forum. Gartengeräte kann man hier immer gut gebrauchen. ;)Zum Spinat: Ich habe auch Mangold lieber, bin zu faul, kleine Blättchen zu waschen. Aber deine Info ist interessant.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Waldfussel
Beiträge: 10
Registriert: 2. Apr 2005, 16:24

Re:Neuseeländer Spinat

Waldfussel » Antwort #5 am:

...Zum Spinat: Ich habe auch Mangold lieber, bin zu faul, kleine Blättchen zu waschen. Aber deine Info ist interessant.
Aber man muss die Blättchen doch nicht einzeln waschen!? Man kann doch so nen ganzen Stengel mit Blättern durchs Wasser ziehen.Bei unseren Nachbarn wächst er auch und ich durfte mir ein paar Pflänzchen rüberholen.
grüne Füße,
Waldfussel
Antworten