News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kohlanbau (Gelesen 3264 mal)
Kohlanbau
hallo an alle,die leidenschaftlich gemüsegärtner sind!bin ganz neu in dem sehr informativen forum;heute gleich eine frage,hat einer von euch eine vorstellung,warum bei mir der rotkohl,weisskohl,auch spitzkohl sehr lange stiele(ca 0.4om)macht? ganz vergessen habe ich zu erwähnen,dass ich in irland lebe und hier ein sehr feuchtes klima mit niedrigen temp herrscht ?
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Kohlanbau
Hallo stonesherzlich willkommen hier!Wann hast du gepflanzt und was für Boden hast du?Ich setzte die Kohlpflanzen recht tief und häufel sie mit zunehmenden Wachstum an. Ab und zu macht doch einer Siele, aber nur kleine.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Kohlanbau
Hallo stonesherzlich willkommen hier!Wann hast du gepflanzt und was für Boden hast du?Ich setzte die Kohlpflanzen recht tief und häufel sie mit zunehmenden Wachstum an. Ab und zu macht doch einer Siele, aber nur kleine.
Re:Kohlanbau
Hallo stonesherzlich willkommen hier!Wann hast du gepflanzt und was für Boden hast du?Ich setzte die Kohlpflanzen recht tief und häufel sie mit zunehmenden Wachstum an. Ab und zu macht doch einer Siele, aber nur kleine.
Re:Kohlanbau
Drücke auf Antwort mit Zitat, wenn Du zitieren möchtest und schreibe im Eingabefenster unter das letzte quote. Ansonsten gibt es unterm letzten Beitrag einen Antwort-Button. Wenn Du da drauf klickst, springt das Eingabefenster auf.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Kohlanbau
hallöchen und danke für deine schnelle hilfe,wollte schon aufgeben,denn ich mache gerade erst meine ersten schritte im umgang mit dem internet.....kann nur besser werden,hoffentlich!!! l g stones
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Kohlanbau
hallo aurikel,wie du unschwer erkennen kannst hatte ich große probl dir zu antworten....aber jetzt wird es hoffentlich klappen?! ich habe im mai selbstgezogene pfl ausgesetzt;der boden ist sehr torfhaltig u immer naß.ich lockere mit kompost und algen auf,klappt soweit ganz gut.bevor sich köpfe bilden findet ein riesenwachstum an blättern und stiel statt,sieht schon sehr lustig aus.werde mal mit häufeln versuchen,danke !l g stones
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Kohlanbau
Hallo stones,na, so langsam klappt das doch, wir waren alle mal Anfänger.Wenn ich Torf höre, denke ich, daß dein Boden eher sauer ist, mach mal einen PH-Test, oder besser noch, laß eine Bodenanalyse machen. Das ist anfangs immer zu empfehlen.Kohl braucht es eher neutral (ph 7) und einen kalkhaltigen Boden. Du schreibst, daß du mit Algen düngst, ist da Algenkalk gemeint? das wäre dann genau das Richtige.Anscheinend wächst der Kohl ja ganz anständig, nur an der Kopfbildung mangelt es. Dazu braucht es Kalium. Versuche es mit einem Kaliumhaltigen Dünger. Auch hier hilft einen Bodenanalyse.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Kohlanbau
hi,ich hole immer frische algen einschl muscheln,krebse usw.zum mulchen,außerdem kommt viel holzasche in den kompost......ich denke jetzt doch,dass der boden auch nach 5 jahren gärteln einfach noch zu nährstoffhaltig ist bei gleichzeitig ständiger boden- u luftfeuchtigkeit;also nicht meckern,bin aus d auch anderes gewöhnt; weiter tüffteln und die vorzüge geniessen!!!!! l g stones bin v d forum ganz begeistert , danke für die freundl aufnahme !!