Geht mir genauso - bin verwundert..... Außerdem glaube ich nicht, dass ein hölzerne Kletterhilfe für diese Pflanze optimal ist. M.E. sind die Rosenempfehlungen vernünftiger - auch eine Brombeere wäre denkbar oder eben eine weniger wüchsige Loniceraart/-sorte.schade...Aber - räusper, ähm, öhm
-......
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was soll ich an den Schuppen setzen? (Gelesen 5530 mal)
Re:Was soll ich an den Schuppen setzen?
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Re:Was soll ich den Schuppen setzen?
Hallo Henriette,Wie wärs mit Menispermum dauricum? Ich mag diese Art sehr, sie bildet im Sommer ein dichtes hellgrünes Blättergewirr, im Herbst hat sie eine schöne goldgelbe Herbstfärbung, wäschst schnell aber (zumindest bei mir) nicht übermäßig hoch. Die Blüten sind allerdings recht unauffällig.Hin und wieder findet sich hier ein Ausläufer, aber sehr moderat und leicht zu entfernen wenn er stört.Wenn Du magst schick ich Dir gerne ein Stück.Viele Grüße!Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Was soll ich den Schuppen setzen?
Hallo mickeymuc : Danke für den Tipp, ich werde heute nachmittag mal googeln, wie das aussieht. Jetzt muß schnell weg.
Re:Was soll ich den Schuppen setzen?
Das ist auch eine Empfehlung, der ich mich anschließen kann - vorausgesetzt, die Kletterhilfe ist nicht zu engmaschig und hat genügend Wandabstand um die Windebewegungen nicht zu behindern.Notfalls kann ein solcher Mangel aber auch durch Leiten der Triebe kompensiert werden. Wahrscheinlich ist solche Hilfestellung in jedem Fall mehr oder weniger nötig.Wie wärs mit Menispermum dauricum?
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Re:Was soll ich an den Schuppen setzen?
Menispermum dauricum könnt' ich mir da vorstellen.Noch ein Vorschlag zur Wahl: Schisandra. Bei Eggert bekommt man auf Bestellung von Sch. chinensis statt dieser eine Art mit rötlichen Blüten, vermutlich Sch. sphenanthera. Letzere bleibt etwas kleiner als Sch. chinensis.OT: Ob mal jemand den Schreibfehler im Threatitel korrigieren könnte?
Re:Was soll ich an den Schuppen setzen?
Ich habe versucht, den Schreibfehler zu verbessern, ist mir nicht gelungen. Es geht nur bei dem Post, den ich selber verschicke. Sollte dann aber wohl auch geändert bleiben.
Re:Was soll ich an den Schuppen setzen?
Du hast recht, das habe ich auch gelesen. Aber links von dem Schuppen steht ein riesiger Haselnußstrauch. Die A. rankt sich da rein und hat schon ein richtiges kleines Dach gemacht. Wenn mein GG in der Ecke arbeitet, dann stört ihn Regen nicht so. Also darf sie da weiterranken, wenn sie zu lang wird, dann wird abgeschnitten!
Re:Was soll ich an den Schuppen setzen?
Hallo Heniriette,Hier mal zwei Fotos wie unser Menispermum im Moment aussieht, ich habe ihm einen abgestorbenen Baum als Stütze hingestellt - ich find diese Pflanze sehr schön und viel zu selten gepflanzt. Wie gesagt - wenn Du ein Stück möchstes sag Bescheid.Viele Grüße!Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Was soll ich an den Schuppen setzen?
Ich habe den thread erst jetzt gesehen und hätte noch einen Vorschlag , der vielleicht passen würde : kletternde Aconitums . Die kämen mit den beschränkten Sonnenverhältnissen gut zurecht und zumindest hemsleyanum und episcopale schaffen bei mir auch locker die angestrebte Höhe Deines Schuppendaches . Ihr großer Vorteil : sie bleiben in diesem Größenrahmen und wuchern nicht im Lauf der Jahre immer höher . Beide bräuchten aber zu Beginn einige Stangen , an denen sie sich bis zum Gerüst hochwinden können . GG braucht keinen Helm mehr und der TV-Empfang bleibt ungestört
.

-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Was soll ich an den Schuppen setzen?
Hallo, Julian,kletternde Eisenhüte finde ich an Henriettes Platz - vor allem mit den Größenvorgaben bei ihr - eine geniale Idee
! Ich wär' selber nie drauf gekommen, weil meine Testpflanzen allesamt nicht überlebt haben, trotz guten Standorts: Schnecken haben ihnen den Garaus gemacht
. Wie bewahrst du deine vor Schleimern? Oder gibt es in deinem Garten kein Schneckenproblem?Schöne GrüßeQuerkopf


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Was soll ich an den Schuppen setzen?
Ich hatte sie im vorletzten Frühjahr gepflanzt , da war es hier sehr schneckenarm weil ich den Garten frisch umgegraben hatte ( neu übernommen) . In diesem Jahr sah das schon anders aus und während des Austriebes streue ich regelmäßigst Schneckenkorn - trotzdem waren viele Pflanzen angenagt . Die Aconitums waren im zweiten Standjahr schon zu groß um ernstlich gefährdet zu sein .
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Was soll ich an den Schuppen setzen?
Hallo, Julian,
! Dann geht es bei den Eisenhüten wohl anders als bei den Ritterspornen, die - unabhängig von ihrem Alter - jedes Jahr wieder von Schnecken gemeuchelt werden können
(jedenfalls bei mir). Also werde ich doch noch einen Versuch mit Kletter-Aconitums wagen. Mit Rundum-Schneckenschutz im ersten und vielleicht auch noch im zweiten Jahr
... Merci & schöne GrüßeQuerkopf
danke, klingt ermutigend... Die Aconitums waren im zweiten Standjahr schon zu groß, um ernstlich gefährdet zu sein.



"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Was soll ich an den Schuppen setzen?
Menispermum wartet auf das Einpflanzen. Das hindert uns aber nicht, auch noch kletternden Eisenhut dahin zu setzen. Platz ist jedenfalls genug.Ich freu mich, daß jetzt noch Vorschläge kommen. Vielen Dank dafür an alle.MfG Henriette
Re:Was soll ich an den Schuppen setzen?
Menispermum wartet nicht mehr, am Sonntag haben wir es eingepflanzt. Dem freundlichen Spender von garten-pur nochmals meinen herzlichen Dank.Henriette